Tieferlegen ???

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hey Leute!
Und zwar würde ich gerne meinen C Coupe tieferlegen.
Da ich mir neue Felgen gekauft habe ist mir der Wagen etwas hoch. (Leider kein AMG Paket)
Daher meine Frage.
Sind 30mm Federn zu tief?
Falls jemand erfahrung hat mit dem Tieferlegen eines C Coupe ohne AMG Paket bitte melden!
Anbei findet ihr auch ein Foto vom Auto!

Danke im voraus

Can

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich würde nie weder Federn verbauen, egal welcher Federn Hersteller, egal welches Fahrzeug. Ich persönlich war mit dem Ergebnis von Tieferlegung durch Federn nie zufrieden. Es war mir zu tief, dann wieder zu hoch etc. abgesehen von dem optischen Aspekt, ist es Fahrdynamisch eine Katastrophe und nicht gut die Serien-Stoßdämpfer mit gekürzten Tieferlegungsfedern zu kombinieren.

Das ist ganz einfach nicht aufeinander abgestimmt. In den meisten Fällen liegt dann das Fahrzeug auf den Federwegsbegrenzern auf und die Dämpfung durch den Stoßdämpfer ist nicht mehr wirklich gegeben. Früher oder später sind dann sowieso die Stoßdämpfer hinüber...

Lieber mehr Geld investieren, Gewindefahrwerk verbauen, die höhe/tiefe einstellen nach eigenen Wünschen und sich an einem gut abgestimmten Fahrwerk erfreuen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Can1803 schrieb am 19. August 2016 um 10:35:59 Uhr:



Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 19. August 2016 um 07:54:54 Uhr:


Jo. Hier die habe ich

http://www.ebay.de/itm/182221677203

Aber wie Mikedo schrieb. Federn kann problematisch sein. Bei mir passt es ganz gut mit Vorne und Hinten. Kein Hängepo

Super danke dir !!
Sehe gerade dass di eine Abrisskante an der Heckklappe hast. Woher hast du die und was hast du dafür bezahlt wenn ich fragen darf.🙂)

Habe sie bei eBay gefunden. Ist die Originale. War neu und nie montiert für 150 EUR. :-) musste nur neu lackiert werden in meine Wagenfarbe (80 EUR)
Fürs Coupé gibt es bei Ebay Abrisskanten wie Sand am Meer. Würde dir aber empfehlen dort darauf zu achten, dass es eine Originale ist

Ich bin gerade am überlegen ob ich doch die orginalen AMG Paket Federn kaufen soll. Wären 30mm nicht zu tief?
Hat einer evtl bilder mit den eibach federn?

Zitat:

@Can1803 schrieb am 20. August 2016 um 22:05:48 Uhr:


Ich bin gerade am überlegen ob ich doch die orginalen AMG Paket Federn kaufen soll. Wären 30mm nicht zu tief?
Hat einer evtl bilder mit den eibach federn?

Bilder mit Eibach Federn kann ich Dir nicht bieten, aber 30 mm tiefer sieht am Ende dann so aus:

Und mit dem AMG Paket sieht es so aus. Müsste laut Forum Info 15mm sein.

Img20160821125737
Ähnliche Themen

Zitat:

@Mikedo schrieb am 21. August 2016 um 12:17:31 Uhr:



Zitat:

@Can1803 schrieb am 20. August 2016 um 22:05:48 Uhr:


Ich bin gerade am überlegen ob ich doch die orginalen AMG Paket Federn kaufen soll. Wären 30mm nicht zu tief?
Hat einer evtl bilder mit den eibach federn?

Bilder mit Eibach Federn kann ich Dir nicht bieten, aber 30 mm tiefer sieht am Ende dann so aus:

Was für Felge hast drauf 19 Zoll?

Zitat:

@loot1975 schrieb am 21. August 2016 um 13:51:24 Uhr:



Zitat:

@Mikedo schrieb am 21. August 2016 um 12:17:31 Uhr:


Bilder mit Eibach Federn kann ich Dir nicht bieten, aber 30 mm tiefer sieht am Ende dann so aus:

Was für Felge hast drauf 19 Zoll?

Jo, sind 19 Zöller

So schaut es bei mir aus mit den Eibach Federn und 19 Zoll Felgen

Img-7607

habt ihr mit dem Eibach Pro Kit die Spur neu vermessen lassen?

Sobald was am Fahrwerk geändert wird immer Spur und Sturz einstellen lassen. Kostet n Fuffi und dauert nicht mal eine Stunde.

ich weiß noch von meinem BMW, da bekam man für einen Fuffi beim Händler nicht recht viel mehr als ein Rad vermessen, keinesfalls zwei 🙂

Kann man solche Arbeiten wie Feder/tausch + Spur vermessen auch bei billigen Werkstätten machen lassen oder sollte es schon der 🙂 sein?

Es sollte auf jeden eine gute Werkstatt sein, das muss nicht unbedingt beim Daimler gemacht werden. Sowas bieten auch oft größere Reifenhändler an.

Ein Rad vermessen für 50.-??? Das ist ja totaler Wucher, ich habe meinen Benz anfang des Jahres tiefer gelegt und danach Spur und Sturz einstellen lassen. In einer freien Werkstatt mit entsprechender Bühne zum vermessen. Hat ca. 45 Minuten gedauert und 50.- gekostet. VA und HA, jeweils Spur und Sturz inkl. Protokoll.

mein BMW Händler wollte vor ca. 2 Jahren rd. 170€. Empfand ich auch als übelste Abzocke. Wir haben einen Nabholz in der Gegend, da werde ich mal fragen.

Habt ihr auch "Federnpads" genommen? Weiß nicht, wie sie bei uns heißen, bin auf den Begriff im oben verlinkten Ami-Thread gestoßen. Da lässt sich die Tieferlegung offenbar noch verfeinern.

Zitat:

@opelkult schrieb am 13. September 2016 um 16:35:07 Uhr:


Ein Rad vermessen für 50.-??? Das ist ja totaler Wucher, ich habe meinen Benz anfang des Jahres tiefer gelegt und danach Spur und Sturz einstellen lassen. In einer freien Werkstatt mit entsprechender Bühne zum vermessen. Hat ca. 45 Minuten gedauert und 50.- gekostet. VA und HA, jeweils Spur und Sturz inkl. Protokoll.

Kannst du mir das erklären? Bitte, Danke ...

Lg

Es soll lediglich vermessen werden. Von einstellen der Achsgeometrie ist noch gar nicht die Rede.

Deine Antwort
Ähnliche Themen