Tieferlegen ?!?
Hallo, meine Stoßdämpfer sind nun so weit u sollten mal gewechselten werden. Und da dachte ich mir: gut machste gleich n bissl tiefer so 60mm/40mm. Hab n bissl inner Bucht geguckt und das hier gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
jezz ist meine Frage, passt das alles so mit den kürzeren Dämpfern oder muss ich da dann noch irgendwelche arbeiten an der Karosserie machen. Hat jemand seinen auch tiefer gemacht, wie war das bei euch?? Achja hab 15 Zoll Felgen drauf.
26 Antworten
Das passt alles locker drunter, da brauchst dir keine
Gedanken machen.
Allerdings kannst zum Fahrkomfort "Adieu" sagen 😁
Oder schon mal Schlaglochausweichen üben 😉
An Karosseriearbeiten brauchst nicht denken, das ist
nicht notwendig 🙂
wenn du ein billiges fahrwerk willst dann hast mit dem in der bucht alles richtig gemacht.
naja, da steht ja nicht mal dabei was fürn hersteller. das heißt dass es irgendein billig-.... ich will nicht sagen schrott. wobei es das wahrscheinlich am besten trifft. das billigzeug würd ich persönlich nicht verbauen. ich würde eher nen satz h+r federn mit sachs gasdruck fahren als so nen noname mist.
aber wenn dirs auf die tieferlegung ankommt, dann hast eh nicht viel auswahl. namhafte hersteller wären ja kaw oder weitec bzw. kw. die taugen mehr.
...und kosten eine Stange mehr Geld
Ähnliche Themen
hey, möchte keinen extra thread aufmachen für meine frage:
möchte mir auch 60/40 oder 60/60 fahrwerk holen.
es kommt ja nich nur auf die felgengröße sondern auch auf die reifengröße an. kann ich 185/60 R14 auf meinem 93er essi cabrio fahrenmit 60/60 ?
bzw. was kann ich bei 60/60 maximal an reifengröße fahren ohne radläufe zu machen ? felgenbreite? einpresstiefe?
Du kannst bis zu 215er Reifen und 17 Zoll Felgen fahren.
tiefer geht bis 60/60 wobei du dann eher auf 15 oder 16 Zoll zurückgreifen solltest.
Ich habe 17 Zöller mit 215er Breite und 30er Tieferlegung ab Werk da ich einen RS 2000 fahre.
hab ma den reifendurchmesser ausgerechnet
bei 195/50 R15 reifen wäre der durchmesser 576mm also 57,6cm
bei 185/60 R14 reifen wäre der durchmesser 577,6mm also 57,76cm
sprich: mit meinen reifen hab ich einen 1,6mm größeren durchmesser .... das ja mal NIX ^^
denn doch lieber 60/40 oder 60/60?
also könnte ich mit tieferlegung beide größen fahren, richtig?
Zitat:
Original geschrieben von Bloodfire
...und kosten eine Stange mehr Geld
ja klar. beim fahrwerk würde ich persönlich nicht sparen.
natürlich gibts irgendwo grenzen. ein bilstein fahrwerk das über 700eurp kostet muß es ja nicht sein, aber die qualität wird mit dem ramsch den u.a. bei ebay gibt völlig vernachläßigt.
Zitat:
Original geschrieben von escort93cabrio
hab ma den reifendurchmesser ausgerechnetbei 195/50 R15 reifen wäre der durchmesser 576mm also 57,6cm
bei 185/60 R14 reifen wäre der durchmesser 577,6mm also 57,76cmsprich: mit meinen reifen hab ich einen 1,6mm größeren durchmesser .... das ja mal NIX ^^
denn doch lieber 60/40 oder 60/60?
also könnte ich mit tieferlegung beide größen fahren, richtig?
also ne kleine keilform wirkt ja schon net schlecht. also würde ich persönlich wenn ich aus diesen beiden varianten auswählen würde, auf 60/40 gehen. 14-16zoll sollte kein problem sein. natürlich nur dann wenn die felgenbreite und auch die et, nicht zu groß bzw. zu gering wird.
Naja das Original Fahrwerk von Ford wird wohl am besten abgestimmt sein schließlich wurde es für das Auto extra konzepiert
tiefer möchte ich der optik wegen und dem fahrverhalten.
also dann doch lieber 60/40 🙂 kleine keilform und keine zu große.
felgen wollte ich dann doch eher 6Jx14 H2 ET ~35 fahren mit 185/60 R14
oder felgen mit 7J-7,5J x 15 H2 ET ~35 mit 195/50 R15
vom durchmesser tut es sich ja nix, wie ich errechnet habe, aber 7-7,5J in der breite bei 35er ET sollte doch wohl passen bei 60/40 ? 🙂 ein kurzes ja genügt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bloodfire
Naja das Original Fahrwerk von Ford wird wohl am besten abgestimmt sein schließlich wurde es für das Auto extra konzepiert
serienfahrwerke stossen an ihre grenzen. es ist meiner meinung nach immer besser ein fahrzeug tiefer zu legen. in einem bestimmten maß. asphaltschleifer ist nicht mein ding. ein tieferlegung von 30 bis 50mm finde ich völlig ausreichend zur besseren stabilität des fahrzeugs. am besten kombiniert mit qualitativ guten stoßdämpfern oder guten sportdämpfern
Das ja erteilt erst der TÜV leider kann man sowas vorher nicht immer genau sagen aber ich denke das es ohne zu schleifen passen sollte. Ich finde deine Reifen nur sehr schmal, ich finde schon meine 215er für meinen Motor ok, denn die Reifen geben ja die Haftung zur Straße und je breiter desto mehr Grip.
@4erescortpower
Mein RS2000 ist von Werk an tiefer und besitzt ein ordentlich straffes Fahrwerk ich wüsste nicht warum ich mir ein neues Fahrwerk zulegen sollte...