Tieferlegen ???????????

VW Vento 1H

Hi Leute,

ich wollte jetzt meinen Golf III GT Bj. 5-1995 tieferlegen.
Jetzt stellt sich bei mir die Frage, welches Fahrwerk ich mir holen soll. VA 40 mm und HA ist eigentlich egal. Nun meine Frage: Was fahrt Ihr und welches fahrwerk würdet Ihr mir empfehlen ?
Soll aber nicht mehr als 450€ kosten !

Danke

MfG

Mohrhuhn

21 Antworten

Hm, stimmt. Ich glaub' die hatte ich einem meiner alten auch mal. Ich fahr' momentan Vogtland-Federn mit Boge-Gasdruck-Stoßdämpfern. Die sind jetzt hinüber.
Überlege, ob ich wieder Vogtlandfedern nehmen sollte. Die sind ganz gut. Aber irgendwie hab' ich den Eindruck, daß so "zusammengestöppselte" Fahrwerke nicht so lange halten. (Mein jetziges 75000 km) Oder kommt mir das nur so vor?

Also die Koni drücken mich schon arg - ich werd noch drüber nachdenken.

ich denke, das es dir nur so vorkommt !
koni iss schon das beste find ich, fahr ich auch nur !! 😉

mein fahrwek hat jetzt 50TKM runter, und ist noch tip top !

Mein Bruder arbeitet bei Bilstein und er meinte, in den H&R Fahrwerken werden Bilstein Dämpfer verbaut.

Würde vom Preis/Leistungsverhältnis zum H&R CupKit 60/40 greifen. Hatte hier im Forum auch schon positive Resonanz !

Gruß

BadBull

Wisst Ihr zufällig wo ich günstig Koni Stossdämpfer fürn Golf III GT herbekomme ? Bei Ebay nix gefunden und ausser bei D&W.
???????????????????????????

Ähnliche Themen

mmh, was ist denn mit fk fahrwerken? Sind ja bei ebay megagünstig find ich. Kann man mit sowas auch fahr'n oder doch lieber etwas mehr anlegen?

FK zählt sicher nicht zu den absoluten TOP fahrwerken,
aber schlecht sindse nich.
wie schon innen andern thema von mir gesagt, kollege hat sein FK jetzt 2 jahre und es ist noch top in schuss, und sehr hart !!

🙂

@ Mooehuhn

Auf www.koni.de gibt's 'nen Händlerverzeichnis nach Postleitzahlen. Wirst'e 'nen bischen rumtelefonieren müssen.

Gruß
Icke II

Deine Antwort
Ähnliche Themen