Tieferlegen / Fahrwerk

Opel Kadett E

hallo Leute.
Ich hab vor meinen Kaddy demnächst tiefer zu legen und da hab ich bei ebay folgendes entdeckt :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

wollte mal eure Meinung dazu hören, da ich ein absoluter Noob bin und sogut wie gar keine Ahnung von Autos habe 🙁

Falls das Ding was is, würde ich es mir evtl. holen, wenn nich, würde ich euch bitten mir zu sagen, auf was man achten muss und mir evtl. Alternativen zu zeigen.

Ich bedanke mich schon mal recht herzlich im Vorraus!!

mfg
Pando

48 Antworten

sag das nich zu laut, sonst macht ers bald nimmer 🙂

aber mir wären 60/40 zu hoch
85/50 + tiefe frontlippe is iO. macht bei mir ca. 9cm am tiefsten punkt (bei R14 195/45)

also ne frage da wir gerade bei Federn sind, kann man die Federn selbst einmontieren oder braucht man dafür mechanische kenntnisse? Und wenn ich das in ner Werkstatt machen lassen würde, wie viel müsste ich dafür hin blättern?

was meinst du mit mechanischen kentnissen....
wenn man keine 2 linken hände hat, und sich genau erkundigt at wies geht, is das locker zu schaffen. ich erklär jetzt nich nochma, das hab ich schon zig mal.

am sichersten is natürlich immer wenn man jem. dabei hat ders schonma gemacht hat.

Zitat:

Original geschrieben von Frack


sag das nich zu laut, sonst macht ers bald nimmer 🙂

aber mir wären 60/40 zu hoch
85/50 + tiefe frontlippe is iO. macht bei mir ca. 9cm am tiefsten punkt (bei R14 195/45)

Hai Frack

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass du 9 cm Luft hast wenn du Vorne 85mm und hinten 50mm hast,
mir sieht das an deinem Kadett irgendwie so aus als wenn du die Ferderwegbegränzer nicht gekürzt hast (http://www.geilekarre.de/?detail=788785#) kann das sein??
weil ich habe meine 225/35/17 Felgen vorne drauf und die Felgen drücken mein Auto noch mal 2,9 cm nach oben, wenn ich mir nun vorstelle deine 195/45/14 Felgen drauf zu haben hätte ich ja nur noch 2,1 cm Luft, hatte im Winter meine Winterreifen 185/70/13 und eine GSI Stoßstange dran und hatte da man grade 9cm Luft, ich finde du hast auch servil Luft zwischen dem Reifen und dem Radlauf.
Ach ja wie hast du die Felgen Überhaupt eingetragen bekommen weil ja dein Tacho 9% zu wenig anzeigt (berechnen kannst du das hier http://www.team-corsa.de/rechner.htm) oder hast du dein Tacho einstellen lassen??

http://www.geilekarre.de/?detail=276138

Ähnliche Themen

moin!
hey frack, da hast du aber echt noch ziemlich viel platz (dafür dass du 85mm vorne hast).

also ich hab bei mir 60/40 mit 10mm tieferlegungstellern, hab den kamai forntschürzenansatz + lippe drann und hab von lippe bis zum boden nur 7 cm.........

so sieht dat bei mir aus

dass der tacho daneben geht merck ich sehr deutlich 🙂 hat den prüfer aber garnicht interessiert.....ich sag nur: 72 aufm tacho, 50 auf der anzeigetafel....🙂

was die begrenzer angeht.....was muss ich denn da kürzen vorne? ich hab ja n komplettes fahrwerk mit gekürzten dämpfern, da hab ich nix gekürzt....hab ja garkeine begrenzer drin....
hinten hab ich längere drin, weil er sonst aufm radlauf aufschlägt, aber da hab ich auch noch n kleines bissl federweg.

das fehrwerk is laut gutachten auch 60/40, ich sag immer 85/55, weil er (nachgemessen) 85/55 tiefer is als vorm umbau....

aber sacht ma wo ich da noch begrenzer kürzen sollte, mir is er nämlich noch viel zu hoch... 🙂

Schau hier http://www.ameiseduckdich.de/technik.html ich denke mal das du die noch in voller Länge drin hast, weil sonst kann das nicht angehen.Hatte ich auch vergessen ist aber schon bei mir geändert.

hi
mal ne andere frage:
stimmt es, dass man gekürzte dämpfer nicht eintragen lassen muss?? sondern nur die federn??
ich hab mir nämlich nen zweiten kadett besorgt der übelst harte koni dämpfer hat und da hab ich mir jetzt gedacht dass ich die einfach bei mir einbaue 😉
mfg oli

Ja Stimmt brauchst du nicht eintragen lassen.

hm....ja die scheiß pufer hab ich noch drin 🙂
hab den jetzt auf einer seite auf diesen einen breiten kranz (1 breiter, 2 dünne hat das ding) zurecht geschnitten.....aber ich glaub irgendwie nich dass der wirklich aufgelegen hat, er is noch genau so hoch wie vorher, oder setzen sich die federn dann noch weiter? -bin ja schon gute 3000km damit gefahren

Bei mir hat sich das Fahrwerk noch mal etwas gesetzt (nach dem kürzen) ca 2-3 cm.
Hast du auch die Staubschutzkappe gekürzt??

für die hätt ich jetzt nen federspanner gebraucht, den hab ich nich da....die puffer gingen ja auch so ganz gut, ohne alles zu zerlegen.....die kappen sind am Wochenende dann dran, wenn ich mir nen spanner leihen kann....
dumm dass ich des net gleich gewusst hab, sonst hätt ich des heut gelassen 🙂
also der ganze wagen is noch exakt genau so hoch wie vorher, liegt nicht auf den staubkappen auf, und federt aber besser als vorer, kann schon sein dass der noch aufgelegen hat.....hab blöderweise keinen richtigen vergleich, weil ich schon winterräder und ne andere stoßstange drauf hab....
aber bei den R13 155/65 kann ich immernoch waagerecht am radlauf reinfassen und ddie hand auf den reifen legen....

PS.: mir sind gerade meine domlager aufgefallen, die sind innen total eckelhaft braucn,schmierig, sehen irgendwie scheiße aus.....aufn ersten blick hab ich gedacht da is was hinüber, weil....als ich das fahrwerk eingebaut hab, hab ich da drin keine kugeln wahrgenommen, jetzt sieht man se von oben ganz wunderbar....nur, wenn da was kaput wäre, dann würden se sich nichmehr so gut drehen lassen denk ich mir jetzt einfach mal 🙂

Also ich kann wenn ich meine Winterreifen drauf habe die Hand nicht mehr wagerecht im Radlauf reinfassen.
Sorry meine Winterreifen sind 175/70/13 und nicht 185/70/13

naja, damit hast du auf den 13ern noch 122,5mm gummi, und ich hab nur 100,75mm wären meine 2cm größer, also so wie deine würd ich die hand auch nich mehr wagerecht rein kriegen, dann müsst ich da schon gaaaanz leicht hoch greifen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen