ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. was haltet ihr von dem fahrwerk???

was haltet ihr von dem fahrwerk???

Themenstarteram 17. Juli 2005 um 15:20

HI Leute

Ich habe mal eine frage ich will mein auto tieferlegen aber konis sind mir mit knapp 400 Euros einfach zu teuer und bei ebay die konis for kanpp 160 Euro kommen mir spanisch vor von daher lasse ich die finger davon.

so jetzt meine eigentlische frage was haltet ihr von diesen komplett fahrwerken bei ebay???

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

vielen dank im voraus!!!

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 17. Juli 2005 um 15:44

die fahrwerke sind nichts....

spar weiter ;)

 

wieviel geld willste denn fürn fw ausgeben?

mfg

Die Cupline sind knüppelhart, da kannste auch ein normales Rohr anstatt dem Stoßdämpfer einbauen, das wird dann noch weicher sein :D

Bei dem anderen kann ich auch nur sagen: Spar dir das Geld und kauf was vernünftiges. Die FK AKX z.B. gibts irgendwo schon für 185€ Sofortkauf. Oder du hast so ein Gück wie ich und kaufst ein FK High Tech für 102€ nagelneu :D

am 17. Juli 2005 um 18:13

Also das Cupline ist nicht wirklich knüppelhart, das geht eigentlich von der abstimmung her ganz gut für 149€

die fahrwerke gehen und kann man kaufen hab schon drei von denen verbaut und alle waren zufrieden .hart sind die das stimmt aber darum heist es ja sport fahrwerk .

wenn es weich sein sollen dann reichen auch normale federn die sind dann billiger .

die fahrwerke bekommt man ohne probleme eingetragen und sind made in germany

es gibt auch so ne angebote von einem bestimmten händler, der die tieferlegung frei stellt.

die fahrwerke machten auf mich nen ordebtlichen eindruck, habs aber nie gewagt mir eins zu kaufen wegen den überall gängigen kommentaren "scheisse, hol dir koni oder gleich gewinde!"

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner

Also das Cupline ist nicht wirklich knüppelhart, das geht eigentlich von der abstimmung her ganz gut für 149€

Ne Bekannte von mir hat das 60/40er Cupline im Kadett und mit dem kannste keine langen Strecken fahren, nach 50 Km tut dir der Rücken weh. Das ist noch härter als mein Koni komplett zugedreht.

Außerdem halte ich von der Straßenlage gar nix, dadurch das der so hart ist, geht der in welligen Kurven mit dem Heck weg.

am 18. Juli 2005 um 10:20

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter

Ne Bekannte von mir hat das 60/40er Cupline im Kadett und mit dem kannste keine langen Strecken fahren, nach 50 Km tut dir der Rücken weh. Das ist noch härter als mein Koni komplett zugedreht.

Außerdem halte ich von der Straßenlage gar nix, dadurch das der so hart ist, geht der in welligen Kurven mit dem Heck weg.

ich habs in meinem und von der abstimmung her find ichs richtig gut, nix mit knüppelhart. Kann den wagen 500km über die Autobahn fahren ohne dass mir der Rücken weh tut.

Das scheint wohl der Nachteil an den billig Dingern zu sein, die einen sind ganz gut und die anderen taugen zu garnix.

ich meinte vorhin diese hier

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Themenstarteram 18. Juli 2005 um 20:53

also um erlisch zu sein würde ich schon gerne ein sehr sehr gutes fahrwerk datrin haben aber andersweits bei einem 75ps kadett desen motor länger gelaufen ist wo die meisten Fahrzeuge schon in die presse kommt weis ich erlisch gesagt nicht ob sich das lohnt von daher suche ich nach einen guten koni ersatz.

des weiteren habe ich damals einen fehler gemacht und mir 40/40 federn geholt naja einbauen wollte ich das erst wenn ich die dämpfer habe so aber irgendwann kam ich mal auf die schlaue idea und dachte mir mess das ganze doch mal aus naja und jetzt bin ich dabei ein komplett fahrwerk mit 60/40 zu holen aber wenn es sich nicht anderst machen lässt hole ich nur dämpfer und die 40/40 federn

Ach so ganz neben bei fals jemand interesse hat für 20€ würde ich sie verkaufen stehen mir hir in meinem zimmer ehe nur im weg rum und die teile würden noch nicht benutz und alles ist dabei sind aber ein halbes jahr alt.

stell sie bei ebay rein!

kriegste bestimtt deine 20€

am 19. Juli 2005 um 7:30

wenn du ein sehr gutes fahrwerk willst, dann nimm zu den federn einfach nen satz konis. Kosten zwar gut geld aber die verlieren nur wenig an wert. Danach wenn er in die presse geht wieder ausbauen, einmal drüber poliert und für viel geld wieder verkauft.

sag ihm aber bitte auch dazu welche konis!

da gibts gelb und rot (meistens wird bei koni auch gleb gemeint). die roten sind etwas weicher abgestimmt als die typischen gelben zudem gibts härteverstellbare sowie rebounddämpfer (federegbegrenzt, also gekürzt).

naja, koni ist nur ein name, kannst dir vorstellen, dass es da etliche variationen gibt, die du auch deinen ansprüchen entsprechend auswählen musst.

am 19. Juli 2005 um 13:49

würde bei nem 60er fahrwerk gelbe rebounds nehmen fertisch.

Wer es weicher mag, rote rebounds.

rebound ist klar bei 60/40.

ich selber bin noch keine konis gefahren, kann mir aber vorstellen, dass die gelben auf längeren fahrten unbequem werden.

und mal eben nen satz konidämpfer ist auch nicht grad billig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen