Tieferlegen durch rausnehmen der Auflagescheibe.
Hallo zusammen,
ich hab meine E Klasse mit H&R Federn tiefergelegt.
Also der ist schon ordentlich runter gekommen das einzige was mich noch stört das der Abstand
vorne von Radmitte bis zum Kotflügel etwas größer ist als hinten,
das sieht man auch von der Seite.
Und ich möchte das der Abstand vorne gleich oder kleiner ist.
Hinten hab ich schon die dicksten Anschlagpuffern verbaut.
In einem Beitrag wird beschrieben das man die Auflagescheibe vorne aus dem Stoßdämpfer entnehmen
kann und dadurch gewinnt man noch mal 7 mm an Tieferlegung.
Das hab ich erst nur bei einem gelesen, hat das gleiche jemand noch gemacht?
Kann man die einfach rausnehmen?
Hat die da gar keine Funktion außer als Distanzstück?
Wäre sehr dankbar über eure hilfreiche Antworten.
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von corrosion
looks pretty!
Naja... und statt abzuflexen kannst' die Federn ja auch durchglühen und zusammendrücken 😛
Alles wobei die Betriebserlaubnis erlischt wird an meinem Auto nicht gemacht.
Falls ich noch einen w211 haben werde versuche ich da mal die KAWs 50/40.
Aber sonst sind die H&R Federn gang gut.
Und im Vergleich zum Original sieht das viel besser aus.
lass die H&R drin, die taugen auch was. Von KAW hab ich noch nicht viel Gutes gehört.
Sieht doch gut aus so.
Gruß
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von phux2000
lass die H&R drin, die taugen auch was. Von KAW hab ich noch nicht viel Gutes gehört.
Sieht doch gut aus so.Gruß
Patrick
Hi...
Bei dem bleibt es auch so wie es ist... meinte auch bei einen neuen w211 falls ich später doch noch einen 350cgi hole bevor ich auf 212 umsteige.
So jetzt wurden die Federn auch eingetragen per Einzelabnahme.
Jetzt ist erst mal Schluss mit Eintragungen.
Ähnliche Themen
Ich denke der kommt nach ein paar km sowieso noch ein Stück runter.
Die Federn werden sich noch setzen. Erwarte aber bitte keine Wunder ;-).
Ich hatte da bei meinem alten Auto (Vectra A) nach Umbauen auf Sportfahrwerk (die qualität reichte nicht an H&R ran) schon große Augen gemacht.
Vorne setzte er sich zusätzlich zu den 4cm nochmal knappe 4cm und hinten 3cm.
Aber bei H&R hast du eine so hohe Qualität, dass das nicht so krass ausfallen wird.
Zitat:
Original geschrieben von misterraven
Sieht wirklich gut aus. Nicht zu hoch und nicht zu tief...viel Spass damit...Gruss Stephan
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Bierbobby
Ich denke der kommt nach ein paar km sowieso noch ein Stück runter.
Die Federn werden sich noch setzen. Erwarte aber bitte keine Wunder ;-).Ich hatte da bei meinem alten Auto (Vectra A) nach Umbauen auf Sportfahrwerk (die qualität reichte nicht an H&R ran) schon große Augen gemacht.
Vorne setzte er sich zusätzlich zu den 4cm nochmal knappe 4cm und hinten 3cm.
Aber bei H&R hast du eine so hohe Qualität, dass das nicht so krass ausfallen wird.
Ob der noch runter kommt weiß ich nicht h&r meinte nach ca. 1000 km setzen die sich ... hab aber schon mehr als ein 1000 km mit gefahren aber wer weiß, hoffe nur wenn die sich noch setzen sollen dann vorne.
Also ich habe die K.A.W. heute einbauen lassen. 50 / 40 Federn.
Hätte gedacht das er doch noch bisschen tiefer kommt.
Haben auch gesagt das er nach ca. 1000 km noch etwas tiefer kommt. (bis zu. max 10 mm VA)
Was ist eure Meinung, gut so oder noch zu hoch? Ich finde man sieht kaum das er Tiefergelegt wurde😁
Zitat:
Original geschrieben von Selection84
Also ich habe die K.A.W. heute einbauen lassen. 50 / 40 Federn.
Hätte gedacht das er doch noch bisschen tiefer kommt.
Haben auch gesagt das er nach ca. 1000 km noch etwas tiefer kommt. (bis zu. max 10 mm VA)Was ist eure Meinung, gut so oder noch zu hoch? Ich finde man sieht kaum das er Tiefergelegt wurde😁
Also nach 50 vorne sieht es nicht aus...
Kannst ja jetzt den Abstand von Radmitte zum Kotflügel messen und guckst ob der sich nach 1000km verkleinert hat.
Und kannst ja wenn es dir noch zu hoch ist auch die Auflagescheiben rausnehmen.
Stell mal bitte ein Bild ohne Tieferlegung zum Vergleich rein...so kann man schlecht sagen ob der tiefer gelegt wurde.
Also bei meinem sieht man auf jeden Fall das der tiefer ist nach der Tieferlegung.
Durch die Avantgarde Federn werden aus 50mm VA sowieso nur noch 3,5.
(Werksseitige Tieferlegung sind abzuziehen von mm Angaben der Federn)
Im Moment ist er ca. 2,8 runter gekommen. Bisschen tiefer denk ich kommt er mit der zeit noch.
Hinten werden noch min. 12mm Distanz je Seite verbaut.
Ein Bild von Vorher ist in meinem Profil zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von Selection84
Durch die Avantgarde Federn werden aus 50mm VA sowieso nur noch 3,5.
(Werksseitige Tieferlegung sind abzuziehen von mm Angaben der Federn)
Im Moment ist er ca. 2,8 runter gekommen. Bisschen tiefer denk ich kommt er mit der zeit noch.
Hinten werden noch min. 12mm Distanz je Seite verbaut.Ein Bild von Vorher ist in meinem Profil zu finden.
sind das Royal Felgen?😉
Ja genau, mit 245 19 35... Einpresstiefe 35. Kennst dich mit Distanzscheiben aus? Was geht da hinten noch damit sie Bündig zum Kotflügel abschließen"? Wenn ich nachmesse komme ich aucf ca. 15 mm platz.
Wäre dann bei ET20 ???? OK``???
Zitat:
Original geschrieben von Selection84
Ja genau, mit 245 19 35... Einpresstiefe 35. Kennst dich mit Distanzscheiben aus? Was geht da hinten noch damit sie Bündig zum Kotflügel abschließen"? Wenn ich nachmesse komme ich aucf ca. 15 mm platz.
Wäre dann bei ET20 ???? OK``???
Also da hab ich keine Erfahrungen mit sammeln können.
Hab genau aus dem Grund CLS Felgen geholt da man bei den keine Spurplatten verbauen muss da es schon so optimal sitzt... und das man diese grade so durch die Einzelabnahme eingetragen bekommt. Vorne istvzwar nich etwas mehr Luft aver hinten ist nix mehr ... höchsten 1- 2mm. Hab auch schmalere reifen VA 235X35 HA 265X30