tiefer???

VW Santana 32B

servus wollt mal fragen ob jemand von euch weiß wo ich en sportfahwerk herkrieg von mir aus auch ein supersport!?!?!

grüßle puchachim

28 Antworten

besser zu wissen???
habs mir grade mal angeguckt wird en ziemliches gef**ke aber werds schon hinkriegen
warum mussten die früher auch elipsenförmige boxen nehmen

Bau Dir lieber vernünftige Türverkleidungen.

Und wenn Du da keine Lust zu hast bastel Dir was, was vielleicht nicht schön aussieht, aber akustisch wenigstens was hermacht.
So hab ichs jedenfalls gemacht.

ne ich will es so unauffällig wie möglich machen
und die megaanlage mit 142db will ich ja garnicht
einfach das ich gscheiten sound habe und ordentlich bums macht!!

wo wiedersprechen sich meine aussagen????

Das Problem bei der Lautsprechermontage vorne ist, dass Du keinen sauberen Klang zu erwarten hast.
Jedenfalls nicht wenn Du es so lässt wie es ist. Zum Musikhören reichts natürlich, und gut, gecheit ist halt Geschackssache. Entweder es gefällt Dir wie es dann ist, oder eben nicht.

Das ist halt abhängig davor wie hoch die Ansprüche an die audiophilen Qualitäten Deiner Anlage gesteckt sind.
Ausprobieren ist ja nicht so teuer. Richtig teure Laustprecher bekommt man in den Abmessung soweit ich mich erinnere eh nicht.

Grüße Syncr20VTurbo.

ich war gestern beim jackson auto hifi und der hatte mir gesagt das er in den abmessungen welche von alpine bestellen könnte des wären dann aber 3- wege boxen ich fah nächste woche mal zum ue 2000 falls des einer von euch kennt die haben ne menge auswahl und ich glaub da werd ich schon was finden falls nich muss ich mir halt doch türverkleidungen basteln aber danke für eure tipps

Zitat:

Original geschrieben von puchachim


ich war gestern beim jackson auto hifi und der hatte mir gesagt das er in den abmessungen welche von alpine bestellen könnte des wären dann aber 3- wege boxen ich fah nächste woche mal zum ue 2000 falls des einer von euch kennt die haben ne menge auswahl und ich glaub da werd ich schon was finden falls nich muss ich mir halt doch türverkleidungen basteln aber danke für eure tipps

ue 2000 woher kommst du denn? sind 5 km von mir weg...

ich komm aus 71522 backnang jo göppingen is net so weit von mir

also das mit den orgi boxen lass ich jetzt so wie Syncr20VTurbo schon gesagt hat is das scheiße!!
also werd ich jetzt mal 2 wochen in der werkstatt gammeln und mir ne gfk verkleidung basteln damit ich 16,5er boxen reinbekomm und hinten scheiß ich auf sound ich hock ja eh vorne^^

grüßle puchachim

Zitat:

Original geschrieben von puchachim


also das mit den orgi boxen lass ich jetzt so wie Syncr20VTurbo schon gesagt hat is das scheiße!!
also werd ich jetzt mal 2 wochen in der werkstatt gammeln und mir ne gfk verkleidung basteln damit ich 16,5er boxen reinbekomm und hinten scheiß ich auf sound ich hock ja eh vorne^^

grüßle puchachim

da gibt sich aber einer schon früh geschöagen, nächstes mal solltest du einfach mehr auf uns hier hören, es ist nicht das erste mal, das einer soetwas vorhatte (verstehs nicht falsch)

hehe ne bringt ja nix mit so billigboxen aber ja ihr hattet recht und jetzt mach ichs richtig schön!!

sind die türverkleidungen vom golf eigentlich gleich??

Wenn Du Tips haben willst kann ich eventuell weiterhelfen.

Variante 1: Du nimmst ein 2-Wege-System von Sinus Live 6x4, gibt es bei Ebay zwischen ca.45 und 70€, verbaust den Mittel-Tieftöner am originalen Einbauort und den Hochtöner im Spiegeldreieck. Das ganze kombinierst Du dann mit zwei 16,5cm Tieftöner in den beiden hinteren Türen und lässt es mittels Passivweiche als Dreiwege System laufen. Dazu noch einen Gehäusesubwoofer im Kofferraum und eine auf 3-Kanal gebrückte 4-Kanal Endstufe. das sollte schon mal hörbar sein.

Variante 2: Du fertigst Dir aus entsprechend dickem MDF Material Doorboards an, die anstelle der Ablageschale die vertiefungen in den vorderen Türverkleidungen ausfülen. Dazu solltest Du aber eine Oberfräse haben oder etwas versiert im Umgang mit Holz und entsprechenden Werkzeugen sein. Diese Doorboards liefern Dir Platz für jeweils zwei 16,5 cm Lautsprecher. Hochtöner und Rest wie oben wie oben.

Variante 3: Die von Dir bereits genannten Türablagen vom Golf 2 bieten Platz für je einen 16,5 cm Lautsprecher. Die Ablagen mußt Du aber vom Schrottplatz suchen. Ich erkenne die immer nur wenn ich sie sehe.

Variante 4: Du fetigst Dir eine Halterung für einen Lautsprecher pro Tür im Bereich des originalen Lautsprecheröffnung in der Türverkleidung an. Die Verkleidung selber solltest Du dann maximal aufweiten ohne daß es von der Sichtseite aus festzustellen ist. Mit einem 13er geht das auf jeden Fall, 16,5cm habe ich noch nicht ausprobiert. Es kann allerdings je nach Lautsprecher sein, daß aufgrund des Abstrahlwinkels die Klang etwas schwammig rüberkommt. Hochtöner usw. wie oben verbauen.

In meinem Fließheck habe vorne pro Tür drei Lautsprecher montiert. Einen 13cm Mitteltöner, einen 16,5cm Tief-/Mitteltöner und einen 16,5cm Kickbass. In den hinteren Türen ist ebenfalls je ein 16,5cm Tief-/Mitteltöner verbaut. Auf der Heckablage, als Rearfill sind zwei 6x9 Ovalis verbaut, allerdings nur weil die Löcher in dieser Größenordnung vom Vorbsitzer vorhanden waren. Es reichen auch 13er als Koax. Dazu habe ich Hochtöner im Armaturenbrett verbaut und einen 12" (30cm) Gehäusesub im Kofferraum. Angesteuert wird der ganze Spaß von 3 Endstufen vor denen je 1 Pufferkondensator hängt. Die Türen sind mit Teermatten usw. gedämmt. Es gibt bestimmt durchaus bessere Einbauten, aber mi langt das so. Wenn ich aufdrehe spürt man die Vibrationen über den Boden auf man gerade steht. Ich werde allerdings bevor der Wagen wieder angemeldet wird noch einige Änderungen vornehmen. So werden z.B. die Doorboards nochmal überarbeitet , die 13er fliegen raus, und es werden zwei neue Endstufen zum Einsatz kommen, die dritte kommt weg. Eventuell werde ich mit Trimodeweichen arbeiten, auch wenn die nicht mehr der letzte Schrei sind.

Und bevor ich es vergesse, Sony ist entgegen landläufiger Meinung nicht automatisch gut. Kauf Dir mal Car-Hifi oder Autohifi an der Tanke und schau da mal rein, auch bei den Tests. Du wirst Dich ziemlich wundern, wer da alles Spitzenpositionen einnimmt.
Und, Dämmung ist wichtig. Mindestens Teermatten an der Innenseite der Tür, also nicht nur auf der Innenseite der Außenhaut, sondern auch und besonders da wo Türöffner usw. verschraubt sind. Die Teermatten gibt es recht günstig beim ATU.
Und, wenn Du gerade die Türen auf hast, kipp ordentlich Hohlraumschutz rein.

Gruß,

Kralle

Zitat:

Original geschrieben von Kralle 1302


Wenn Du Tips haben willst kann ich eventuell weiterhelfen.

Variante 1: Du nimmst ein 2-Wege-System von Sinus Live 6x4, gibt es bei Ebay zwischen ca.45 und 70€, verbaust den Mittel-Tieftöner am originalen Einbauort und den Hochtöner im Spiegeldreieck. Das ganze kombinierst Du dann mit zwei 16,5cm Tieftöner in den beiden hinteren Türen und lässt es mittels Passivweiche als Dreiwege System laufen.

Davon würde ich abraten. Aufgrund der sehr weit auseinander liegenden akustischen Zentren des gebastelten '3-Wege' Systems klingt das Ganze wie Eimer auf Kopf.

Die Lautsprecher sollten immer so nah wie möglich beisammen sitzen. Alles andere muss über elektrische Laufzeitkorrekturen angepasst werden.

Gerade im Auto sollte man darauf achten, da die akustische Situation dort besonders schwierig ist.

Als perfekte Lösung war das auch nicht gedacht, nur als Möglichkeit für nicht überaus versierte Bastler. Dieser Einbau geht recht zügig und Lärm machts auch.
Ich denke allerdings schon, daß sich sowas wie Klang einstellen könnte, wenn die Frequenzen der MT`S in den vorderen Türen nach unten abgeregelt werden und die TT`s in den hinteren Türen Kickbassfunktionen übernehmen. Da sich Tiefbässe angeblich nicht orten lassen sollen wäre dann die Einbaulage nicht ganz so gravierend. Ich favorisiere allerdings auch eher Lösungen mit gescheitem Frontsystem in Doorboards.
Insgesamt ist das Thema "Musik im 32b" sehr umfassend und es kommt auch aufs eigene Ohr und den eigenen Musikgeschmack an. Wer sich den Mutanten-Stadl reinzieht hört sicherlich kein EBM oder Death Metal.

Gruß,

Kralle

erstmal danke das ihr euch die mühe gemacht habt jungs!!!
ich werd doorboards anfertigen und dann pro türe 2 16,5er reinmachen hochtöner kommen oben an die a-säule hin hinten werden auch 16,5er verbaut und hochtöner an der c-säule
dann noch nen schönen boxenwoofer und gut is glaub das des mir reichen wird muss ja nich gleich en jackhammer rein^^.
also des sony radio ist shcon ziemlich gut hatte in ner zeitschrift ne note von 1,3 is halt schon etwas älter aber schei*drauf hör ja keine oper

grüßle puchachim

Deine Antwort