Tiefelegungsfedern
Hallo,
hab mal ne oder eher zwei drei Fragen an euch =)
also: Ich bin dabei meine Sachen fürs Auto zusammen zusuchen um ihn fürs Frühjahr Fit zu machen.
jetzt zu den Fragen:
1. Wenn ihr Tieferlegungsfedern habt von welche Marke welche ihr gut findet und die was bringen ?!?!?!?!????
2.Welche tiefe 40/40, 60/40, 60/60 etc. die so für den täglichen grbauch gut sind aber auch gut aussieht.. ?!?!?!?^^
3. in welchen Kostenrahmen sie ungefähr liegen dürfen ?!?!?
ich freue mich auf Antworten 😁
16 Antworten
Willkommen im Forum!
1. Suche benutzen oder FAQ´s lesen
2. Suche benutzen oder FAQ´s lesen
3. Suche benutzen oder FAQ´s lesen
Diese Themen wurden schon zigtausendmal behandelt...
Jetzt werd ich ma zum Mister Rolleyes...achtung, jetzt kommts!! -> 🙄 <-
^^
Das is en Neuling, der weiß doch nichma wie das alles hier funktioniert, ich war damals auch dankbar das nicht jemand so nen Mist geschrieben hatte.
Also zu
1. H&R, Eibach, Vogtland, Koni, KW, KAW sind feini
2. ich fahr 55/40 und hab keine Probleme im Alltag ausser vielleicht Mäcces ^^ (ist von KW)
3. Meist zwischen 70 - 150 €, je nachdem wo du sie kaufst und welcher Hersteller
Fertig! (Na hats jetzt so weh getan? 😁)
🙄
Aber dann musst du schon dazu sagen, dass wenn er nur Federn nimmt mit Original Dämpfern dass er maximal nur 30/30er Federn nehmen darf 😉
Zitat:
Aber dann musst du schon dazu sagen, dass wenn er nur Federn nimmt mit Original Dämpfern dass er maximal nur 30/30er Federn nehmen darf
War das maximale nicht 40/40?
Huhu,
genau ich hab noch welpenschutz bin neu hier und ne Frau also :P
ja tieferlegungsfedern kann ich mit den serienstoßdämpfer nur 40/40 fahren.. obwohl der von meinem kumpel ist 50 und geht aber er muss halt bissel mehr aufpassen.
bei ebay bekommt man die federn für 55€ und die fahrwekre ab 160€ und ich will ja keinen scheiß kaufen 😁
juchuuu mittag^^
Kommt drauf an, was im Gutachten steht, aber allgemein gilt 40/40.
Ich würd sowiesp dazu raten, auf jeden Fall neue Dämpfer mit zu verbauen, sonst kann man das eh bald wieder auseinandernehmen...
Vielleicht sollte man noch darauf hinweisen, daß dieses SUPER MEGA HÖLLEN HOLLA SUPI GERÄTIG BESTEAUFDERWELT MEGAGÜNSTIG Geschwafel auf ebay der letzte Müll ist.
Kauf blos nicht so ein Angebot bei ebay...denk mal drüber nach, was ein Fahrwerk für 160 Euro taugen soll...meines hat das 10 Fache gekostet(Koni/H&R Federn)...
Ich rate Dir dazu ein komplettes Fahrwerk zu kaufen. Preisgünstig wäre hier z.B. das H&R Cupkit, welches hier auch nen Haufen Jungs fahren.
Koni kann ich selbst nur empfehlen. Ist halt einfach von der Qualität und den Einstellmöglichkeiten sehr sehr geil.
Und: Bitte bitte hör auf meinen Rat und kauf keinen Billigmüll auf egay...die verkaufen nur FK und Asiatenzeug. Da könntest Du Dir auch ein Fahrwerk aus Holz schnitzen...das hätte eine bessere Straßenlage als das Zeug...
MFG
adolfo
1600 € ist aber auch nicht normal für ein Fahrwerk...total überteuert.
Bekomme ein KW Gewinde Variante 2 fürn Corsa für 999 € und das ist TOP! Da nehmen sich die Marken nich mehr viel, Koni is halt meistens nen Stück sportlicher.
ich verweise mal hier drauf... mein thead zum thema 😉 ich hab mich mega dran gestellt, von daher: lesen lohnt wohl :-)
http://www.motor-talk.de/t1241832/f65/s/thread.html
ihr solltet mir helfen aber mich nicht verwirren.. *ggg*
bei ebay kauf ich eh ungern sachen.. egal um was es sich handelt.
ich hab erst neue dämpfer aber halt nur standart dinger.. daher wollt ich mir auch nicht gleich neue mitdazu kaufen wäre doppelt rausgeworfenes geld (wovon ich eh nicht mehr viel habe 🙁 bedeutet ich muss auch auf den preis achten)
ja wer lesen kann ist im vorteil... aba wie gesagt hab welpenschutz^^
also wenn du neue Originale hast, kann man schon nur Federn verbauen, aber halt nur max 40/40.
hersteller würd ich ne gute marke nehmen wie KAW, KW, H&R usw.
bedenke aber das durch die Federn die Haltbarkeit deiner Dämpfer arg verkürzt wird.
würde an deiner Stelle jetzt erstmal nur qualitativ gute Federn nehmen und in ca. 6-12 Monaten noch sportliche Dämpfer dazu.
allgemein sind nur Federn eher nicht so gut. wenn deine dämpfer aber neu sind lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, extra neues komplettfahrwerk zu nehmen.
-<meine meinung>-
ist auch unlogisch dann.. zumal die neuen ja auch schon nicht so günstig waren.
hatte zwar meine bz bei opel aber dennoch sind die teuer.. die dämpfer sind auch nicht die welt nur wenn ich das alles auf einmal kaufen würde dann würde es schon etwas hoch gehen.
wie gesagt hab die sachen so nach und nach gekauft jetzt müssen sie halt nur noch montiert werden.
hab ja noch etwas zeit bis zum frühling lol...
jetzt ist nur die frage noch wo ich die gut und günstig herbekomme^^
Beim Hersteller 😉
Nee, mal enstahft jungs: Wegen sowas kann sie doch bei ebay gucken. Wenn sie sich wirklich an die guten HErsteller hält (KW, H&R,etc...). Da kann sie doch nix verkehrt machen. Da hat sie gute Federn, und das vielleicht nochmal ein paar Euros unterm Ladenpreis.
Und ansonsten würd ich mal im Internet gucken ob ein Händler die Federn vielleicht neu anbietet...
Ich weiß das die Federn von KW neu 140€ kosten. Und die sind wirklich gut. Die hab ich jetzt bei mir drin. Obwohl ich mit der tiefe vorne nicht ganz zufrieden bin.
Daher wäre meine nächste wahl ein Fahrwerk... 60/40 oder ähnliches.
Überleg dir das. Ich würd vielleicht noch 2-3 Monate sparen, dann fängt der Frühling so langsam an, und du kannst dir vielleicht ein Fahrwerk holen. Sieht einfach besser aus. Ob man es beim fahren merkt weiß ich nicht. Hab ja selbst nur Federn. 😁
Die Dämpfer kriegst du auch wieder verkauft. Gibt immer Leute die sowas brauchen...
ja ich fahr gleich mal zum hersteller 😁
hab im netz schon ne page gefunden die alle anbietet und auch im preisvergleich...
ich will erstmal klein anfangen mit dem auto.. fahrwerk kann ich mir noch nach kaufen.. trotzdem danke