Tiefbett 15" / Zierleisten
hi
habe mir überlegt bevor ich alles andere von wegen cleanen und so mache das ich doch erstmal neue schöne felgen haben möchte.es sollten tiefbett felgen sein.welche genau weiß ich noch nicht.jedenfalls wollte ich von euch wissen wenn ich 15" nehme ob ich dann ums bördeln oder ziehen drum rum kommen kann?bis welcher et ginge das ohne?
könnt ihr mir da tiefbettfelgen empfehlen?bestimmte marke?sollte nicht zu teuer sein.
zu den zierleisten möchte ich wissen ob ich meine gt leisten inkl. verbreiterungen glätten und alcken lassen soll oder ob die cl leisten bessser aussehen?von der breite her gesehen wäre es mit plastikverbreterungen natürlich besser.aber wie sehen die lackiert aus?und wie montiert man die wieder nach dem lacken?
das is nun wirklich das projekt das ich als nächstes machen werde.denke felgen bringen am meisten optik erstmal
42 Antworten
alles klar also 100 euro plus nochma ca. 40 für die eintragung.muß das dann auch in den fahrzeugschein engetragen werden?
Zitat:
Original geschrieben von chris290802
alles klar also 100 euro plus nochma ca. 40 für die eintragung.muß das dann auch in den fahrzeugschein engetragen werden?
nein musste nicht, reicht auch wenn du nur die eintragungsblätter mit dir rumträgst bzw. fährst.
hab ich jedenfalls so gemacht, weil in den schein eintragen lassen kostet ja nochmal.
cool.danke euch.also 600 für felgen und reifen würd ich schon investieren.aber denke viel mehr sollte es nicht werden.bis 800 wäre ok denke ich.mal schauen.
Zitat:
Original geschrieben von chris290802
cool.danke euch.also 600 für felgen und reifen würd ich schon investieren.aber denke viel mehr sollte es nicht werden.bis 800 wäre ok denke ich.mal schauen.
also mein bruder hat sich gerade erst nagelneu RH 18 Zoll Felgen mit Dunlop reifen für 1000€ bei ebay geholt. nagelneu! beim händler hätte man gut und gerne nochmal 300-500€ mehr bezahlt, also schau dort ev mal!😉
Ähnliche Themen
ja bloß wenn dann will ich die abholen.und find da mal was in deiner nähe ne.
is nicht so einfach.
versand is teuer und dann eventuell beschädigt.
Zitat:
Original geschrieben von chris290802
ja bloß wenn dann will ich die abholen.und find da mal was in deiner nähe ne.
is nicht so einfach.
versand is teuer und dann eventuell beschädigt.
weiss jetzt zwar nicht was er an versand bezahlt hat, aber nicht mehr als 50€ also immernoch weniger als beim reifenhändler, und wegen dem versand, musst halt direkt kontrollieren und auspacken und der postbote soll dabei zugucken als zeuge!😉 so hab ich das mit meinem bruder auch gemacht.
ja hast wohl recht.naja werd mich da mal bei gelgenheit umschaen.erstmal noch paar euros dazu sparen.
Zitat:
Original geschrieben von Flo-GT
nein musste nicht, reicht auch wenn du nur die eintragungsblätter mit dir rumträgst bzw. fährst.
hab ich jedenfalls so gemacht, weil in den schein eintragen lassen kostet ja nochmal.
mööp ist glaub ich nicht ganz korreckt. Bei Rad / Reifen Kombi, Fahrwerken ist das Eintragen nach der TÜV Abnahme in den Schein PFLICHT, weil sonst die Betriebserlaubnis erlischt.
Ich dachte auch, dass das mitführen der Eintragungsblätter und der Tüv Bericht genügt. Ich bin dann aufs Landratsamt um meinen Luftfilter in den Schein eintragen zu lassen und habe mal nachgefragt und ich habe eben diese Antwort bekommen. Ich bin quasi 1 Jahre mit erloschener Betriebserlaubnis rumgefahren und keiner hat was bemerkt.
Ich hab dann für glauch ich 3 Eintragungen 11€ bezahlt und hab nu weniger Papierkram im Auto.
also bei meinem fahrwerksgutachten steht bei das ich es eintragen kann in den schein aber es is keine pflicht.
Ich weiss nicht obs bei mir in den Gutachten stand aber auf den Tüv Bericht wird es sowieso fast IMMER draufgeschrieben, auch wenn es nicht im Gutachten steht.
Alles Umsatzankurbelei 😁
Zitat:
Original geschrieben von freaxster
mööp ist glaub ich nicht ganz korreckt. Bei Rad / Reifen Kombi, Fahrwerken ist das Eintragen nach der TÜV Abnahme in den Schein PFLICHT, weil sonst die Betriebserlaubnis erlischt.
Ich dachte auch, dass das mitführen der Eintragungsblätter und der Tüv Bericht genügt. Ich bin dann aufs Landratsamt um meinen Luftfilter in den Schein eintragen zu lassen und habe mal nachgefragt und ich habe eben diese Antwort bekommen. Ich bin quasi 1 Jahre mit erloschener Betriebserlaubnis rumgefahren und keiner hat was bemerkt.
Ich hab dann für glauch ich 3 Eintragungen 11€ bezahlt und hab nu weniger Papierkram im Auto.
ernsthaft....huiii...ich hab nämlich die scheine von meiner eintragung von fahrwerk und rad/reifen kombi nur im handschuhfach liegen...und fahr damit auch schon ne längere zeit mit rum, ich glaub ich werde da auch mal nachfragen!
Zitat:
Original geschrieben von Flo-GT
ernsthaft....huiii...ich hab nämlich die scheine von meiner eintragung von fahrwerk und rad/reifen kombi nur im handschuhfach liegen...und fahr damit auch schon ne längere zeit mit rum, ich glaub ich werde da auch mal nachfragen!
besser ist das. Selbst die vom TÜV tragen es ja nur in den Brief ein und wenn du davon nur ne Kopie mit den aktuellen Sachen im Auto hast dann ist es auch verkehrt, weil es nicht im Schein steht.
Der vom Landratsamt hat michn bischen angemotzt wieso ich das nicht gleich gemacht habe. Wenn man es nicht weiss und es keiner sagt, woher soll man es wissen?! Bin ich Jesus? 😁
Alles schmarn in Deutschland.
wi is das bei sachen wo man ne abe hat?kann man die auch in den schein eintragen lassen sodas man die ganzen zettel nicht mitnehmen muß?