Tickern Einspritzanlage 140PS TDI BMT

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguan-Gemeinde,
seit heute habe ich mein erstes 'Stand der Technik' laut VW.
Folgender Hintergrund: letzte Woche hatte ich ein neues Geräusch am laufenden Motor festgestellt (Stadtverkehr/offene Fenster).
Es erinnerte an ein schnell laufendes 'Glücksrad' .
Also gleich zur Werkstatt und Termin gemacht.
Wird wohl nur ein Kunstoffteil sein, welches an drehende Teile des Motors kommt, dachte ich mir.
Aber leider darf ich nun mit einem weiteren Geräusch an meinem Tiguan leben.
Hat jemand von Euch auch so ein 'Tickern' beim 140PS TDI BMT?

Grüße
PeKaWe123

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolfinjo


Das kanns aber nicht sein, denn sonst würde es im Stadtverkehr ja nur so "rasseln" - tut es aber nicht. Habe das bis jetzt "von aussen" nur bei VW Tiguans und eben Skoda Superbs hören können, weiss aber nicht ob alle das haben?!? Wenn das nicht alle haben ist die Werkstatt doch verpflichtet die Pumpe auszutauschen?!? Ich will das jedenfalls nicht so einfach hinnehmen...

Das kommt doch nur auf den Schließ- Öffnungsdruck des Ventils an, wenn es denn leise vor sich hin klackert.

Das ist dann je nach Viskosität (u.a. variabel durch die Temperatur des Sprits), Spiel des Ventils und exaktem Druck mal gerade eben vernehmbar, mal deutlich hörbar und auch mal völlig lautlos.

Solange das alles ist, würde ich mir keinen Kopf darum machen.

Leute, das Ding ist immer noch ein Auto mit geräuschemittierendem Motor und zeitweise etwas vernehmbarem Ventil. Es ist doch kein in Gold gegossenes Heiligtum.

Ich sehe auch kein Verschleißgrund oder ein Anzeichen für einen vorzeitigen Defekt in dem Geräusch, es ist halt einfach ein bewegliches Ventil. Es klingt nichts nach metallischen Schleifen o.ä. Entspannt euch doch einfach und widmet euch den angenehmen Dingen im Leben.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ist immer noch aktuell.hab ich bei meinen golf 2.0 tdi 140ps auch.hab den vor 4 wochen in wob abgeholt und schon bei anderen modellen mit diesem motor gehört.dachte aber auch erst is was kaoutt bis ich das hier und andere beiträge in mt gelesen hab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen