Thundercat: Nach 1 Jahr Standzeit: Läuft nur auf Choke und 2 Zylindern, Öl Undichtigkeit ?

Yamaha YZF R 600

Hallo zusammen,

hab hier die letzten Tage schon viel mitgelesen und ein paar Tipps gefunden, aber mein Bike will immer noch nicht:

Meine Yamaha Thundercat 4TV stand ungefähr ein Jahr. Tank voller Benzin, Vergaser leider auch.
Sie wollte nicht anspringen, also habe ich das Benzin aus den Schwimmerkammern gelassen, den Vergaser ausgebaut, zerlegt (die Vergaserbank aber zusammengesetzt gelassen) und händisch (!) mit Vergaserreiniger die einzelnen Vergaser gereinigt.
Alle Düsen sind sichtbar durchgängig, wenn man sie gegen das Licht hält. Die Membranen sind alle noch sehr weich und nicht gerissen.

Die Gemischeinstellschraube/Pilot Screw war an allen vier Vergasern 2 Umdrehungen ausgedreht, so wurde sie auch wieder eingestellt.

Nachdem ich alles wieder zusammen gebaut hatte und neuen Sprit in den Tank gegeben habe, ist sie angesprungen. Sie springt aber nur mit vollem Choke an und läuft dann bei ca. 1100 U/min. Nimmt man den Choke weg, geht sie aus. Gibt man auch nur minimalst Gas wenn der Choke noch drin ist, geht sie auch sofort aus.

Ich hab sie dann mal laufen lassen und gemerkt, wie unruhig sie läuft. Sie läuft nämlich nur auf Zylinder 3 + 4. Die Krümmer an 1 + 2 werden nicht heiß. Die anderen Krümmer sind schnell bei 200 Grad. Gemessen mit einer einfachen Infrarot Pistole.

Zünderkerzen in 1 + 2 gecheckt. Beide funken, die Kabel sowie Zündspule sind - meiner Meinung nach - also auch okay. Bild einer "alten", aber funktionierenden ZK ist angehangen. (Bild 01)
Trotzdem habe ich die Kerzen in 1 + 2 gegen neue CR9E getauscht. Brachte aber keinen Effekt.

Da ich mir nicht anders zu helfen wusste, habe ich den Vergaser erneut ausgebaut und zerlegt. Dachte ich vielleicht ist irgendwo etwas verrutscht oder doch nicht so eingestellt wie gedacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Nadel die durch den Schieber geht, an dem die Membran ist, braun verfärbt/ölig war. (Bild 02)

Außerdem waren auch beide neue ZK in 1 + 2 schwarz ölig (Bild 03 + 04)

Was sagt mir das ?
Hat der Motor eventuell ein größeren Problem? Ist da eine Dichtung undicht wodurch Öl in den Zylinder gelangt ?

Über ein paar Tipps oder nächste Schritte würde ich mich sehr freuen. Ich mache diese "Zerlegung" in dem Detail das erste mal, traue mir aber zu auch noch mehr zu zerlegen, prüfen, auszubauen.

Schönen Gruß
Marvin

16 Antworten

Morgen zusammen,
Zum Vergaser synchronisieren per Schlauchwaage muss an den Ansaugstutzen (Bild)anschließen, richtig?

Bevor ich jetzt wieder alles zerlege, frage ich lieber nochmal nach.

Jup...

Deine Antwort
Ähnliche Themen