Thunderace startet von allein

MBK

Liebes Forum.

Laut SuFu hab ich nix gefunden.

Ich habe eine 1996er Thunderace und habe das Problem das sobald ich den Schlüssel drehe der Anlasser anfängt das Moped zu starten.
Ich weiß nicht was ich nun machen soll.
Ich kann dieses Problem irgendwie nicht fassen. Hat jemand ne Idee wie ich daran gehen kann ???

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Grüße

Uli

25 Antworten

Zitat:

@Rimini66 schrieb am 16. Juni 2019 um 21:39:14 Uhr:


So,Stromlaufplan rausgekramt.12V+ geht von Zündschloss über Sicherung an Starterrelaisspule und Killschalter.Von Killschalter an Spule Starterhilfsrelais.
Masse an Starterhilfsrelaisspule kommt entweder über Kupplungsschalter und Seitenständerschalter oder Neutralschalter.
Masse an Startrelaisspule kommt dann über Starttaster und Starterhilfsrelaislastkontakt an die Starterelaisspule.Jetzt geht's an's messen.

Wenn ich das so lese !

Starterhilfsrelaisspule ist ja nur zur Sicherheit, das man beim starten nicht direkt auf die Fresse fliegt !

Wenn jetzt der Starttaster abmontiert ist und trotzdem der Anlasser loslegt,

kann nur noch die Startrelaisspule hängen-durchschalten!😁

Wenn das Starterrelais hängen würde legt der Starter schon beim Anklemmen der Batterie los.

Oje das wird teuer

Als ich eben an meiner Dicken war und die Batterie angeschlossen habe klackerte der Anlasser kurz und das wars. Das macht mir Angst und Bange wenn so ein Fehler auf einmal wieder weg ist.

Ähnliche Themen

Hallo Leute bin ein wenig weiter gekommen.
Da ich den Tank abgenommen habe habe ich eben den Tankgeber einfach provisorisch angeschlossen.
Wenn ich das mache und der Killschalter steht auf off dann startet die Maschine nicht wenn Strom drauf kommt.
Lege ich diesen aber um auf GO dann startet bzw versucht die Maschine zu Starten.
Kann es demnach der Schalter sein ?

Grüße
Dagobar alias Uli

Da wären wir wieder beim hängenden Starttaster.Rechten Lenkerarmaturstecker abgezogen?

Ja.
Habe den Schalter komplett ausgestreckt.
Und sie startet nicht.
Ich denke neuer Schalter oder ??

Würd ich mir leisten.

Ja würde auch, wie ich schon geschrieben habe, auf den Startschalter/-taster tippen............
Bau einen neuen rein, wird ja hoffendlich nicht "die Welt" kosten.....

Hallo Leute.
Die neue Armatur ist da und Stellt euch vor ! Sie ist nicht der Auslöser für die Starts.
Gleiches Problem wie vorher.

Ich könnt heulen.

Wie es aussieht bekommt das Starterrelais unkontrolliert Masse.Über Masseschluß in der Leitung oder eine defekte Sperrdiode.Ich glaube du solltest den Fehler von einem Profi suchen lassen.
Das abstecken der Lenkerarmatur hat eben auch zur Folge daß der Run Schalter die 12V+ nicht ans Starterelais schicken kann und damit das Starterelais trotz ständig anliegender Masse dann nicht anzieht.Verfälscht ein wenig das Fehlerbild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen