Thunderace startet von allein

MBK

Liebes Forum.

Laut SuFu hab ich nix gefunden.

Ich habe eine 1996er Thunderace und habe das Problem das sobald ich den Schlüssel drehe der Anlasser anfängt das Moped zu starten.
Ich weiß nicht was ich nun machen soll.
Ich kann dieses Problem irgendwie nicht fassen. Hat jemand ne Idee wie ich daran gehen kann ???

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Grüße

Uli

25 Antworten

Hallo,

Aktiviere mal den Killschalter mache Deine Zündung an..
Falls Dein Motor nun nicht mehr Startet, liegt evtl. ein defekter Starterknopf vor.
Der wenn Dauerstrom hat, dann dreht der Anlasser sobald Du die Zündung anmachst...
Gruß Rupert

Denke auch daß der Startertaster defekt ist.Dieser steuert Masse über das Sicherheitsrelais an das Starterrelais.Könnte aber auch das Sicherheitsrelais hängen.
Der Killswitch unterbricht nur die Zündung.Starter sollte trotzdem laufen.

Bei meiner alten Kawa von 1978 läuft aber bei Killschalter(=Engine Stop) auf "off" weder der Anlasser an, noch gibt es einen Zuendfunken.
Dann ist totales Schweigen.
Ist das bei den moderneren Maschinen inzwischen anders?

Hast Recht.Der Killswitch schaltet 12+ auf die Spule des Sicherheitsrelais.Masse kommt dann über Starttaster.

Ähnliche Themen

Hallo.
Es ist egal was ich mit dem Killtaster mache. Wenn Strom angeschlossen ist und ich den Schlüssel startet sie.

Hab das Anlasserelais schon nachgesehen.Beide Sicherungen sind okay.

Ich weiß nicht ob es evtl. Damit was zu tun hat, aber an dem Startertaster kommen 2 kleine Kabel rein. Wozu sind die??
Danke für eure Hilfe

Die leiten den Strom vom Zündschloss zum Startrelais (wenn du mich fragst) einer rein, der andere raus.
Knips eines ab und wenn dann nicht mehr gestartet wird hat der StartTastknopf offenbar einen Dauerhänger. Sprich: er klemmt.
(Aber dann musst es auch wieder ordentlich reparieren können.)
So wie ein Klingelknopf im Winter....

Moin,
Wenn Du schon soweit bist, dass Du die Kabel zählen kannst, zieht doch mal als erstes den Stecker der gesamten rechten Armatur...
Viele Grüße,
Oliver

Genau.Der Killschalter schaltet auf "Run" 12V+ auf Starterhilfsrelais und Zündspulen.
Kabelfarbe Rot/weiß u. Rot/schwarz.
Der Starttaster schaltet Masse auf die Spule des Starterhilfsrelais.Kabelfarbe Blau/weiß u. Schwarz.Wird dieses Relais angesteuert schaltet es das Starterrelais.

Ich habe den Startschalter komplett ausgestreckt. Und es ändert nichts. Sie versucht zu starten.
Kann das überhaupt sein ?

Wenn der Starttaster den Strom zur Masse durchschaltet, so wie Rimini66 schreibt, hat eben dieses Kabel vor dem Starttaster oder sonst irgendwo einen Masseschluss.
Heisst: ungewollt Kontakt zum Rahmen/Masse.
Sicher irgendwo durchgescheuert.
Lässt sich mit Ohmmeter lokalisieren.

So,Stromlaufplan rausgekramt.12V+ geht von Zündschloss über Sicherung an Starterrelaisspule und Killschalter.Von Killschalter an Spule Starterhilfsrelais.
Masse an Starterhilfsrelaisspule kommt entweder über Kupplungsschalter und Seitenständerschalter oder Neutralschalter.
Masse an Startrelaisspule kommt dann über Starttaster und Starterhilfsrelaislastkontakt an die Starterelaisspule.Jetzt geht's an's messen.

Oh Kakke.
Ich bin Steuerfutzi.

Laut Messung hab ich seit dem Post 42 Grad Fieber

Dann zum KFZ Elektriker damit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen