1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Thule Wingbar ohne Dachreling

Thule Wingbar ohne Dachreling

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo liebe Gruppe,
ich habe mir bei Kleinanzeigen die Thule Wingbar geholt, um eine Dachbox auf unserem Sportsvan zu installieren.
Der vordere Träger ist auch schon festgezogen, aber beim hinteren komme ich nicht so wirklich weiter. Und zwar haben die Befestigungshaken der Wingbar einen Stift, beim vorderen Haken waren diese nicht vorhanden, siehe Fotos.
Muss ich jetzt diesen Plastikschutz am Auto abmachen, um die Stifte da rein zu fummeln? Und wenn ja, ist das normal, dass die so schwer raus gehen?
Und warum gibt es die Haken nicht auch beim vorderen Träger?
Insgesamt überzeugt mich der Träger leider auch nicht so ganz, dass das alles Blech auf Blech aufliegt an den Türholmen finde ich nicht so wirklich prickelnd.
Vielen Dank für euer Feedback.

Bild #211525487
Bild #211525490
Bild #211525493
+1
Ähnliche Themen
13 Antworten

Der Stift gehört da rein, wo jetzt das plastikteil drin ist. Das musst du rausdrehen.

Ist bei der G7 Limousine und dem originalen Grundträger auch so, nur das der Stift vorne ist.

Ich denke das da normal Gummis dabei sind für die Teile auf dem zweiten Bild.

Blech auf Blech hält doch auch nicht wirklich.

Nein, da sind keine Gummis dabei. Sind auch beim originalen VW Grundträger nicht dabei.

Der schwarze Lack ist wie eine Gummischicht.

Hallo

Nutze die Thule Träger an meinem Sportsvan schon seit 2006, bis jetzt ohne Probleme.

Lg Uwe

Bild #211525610
Bild #211525613

Zitat:@BlueTDI1 schrieb am 18. Mai 2025 um 17:47:30 Uhr:

Der Stift gehört da rein, wo jetzt das plastikteil drin ist. Das musst du rausdrehen.Ist bei der G7 Limousine und dem originalen Grundträger auch so, nur das der Stift vorne ist.

Super, ich danke dir. Auf die Idee, dass die Abdeckung raus gedreht werden könnte, bin ich gar nicht gekommen.

Das werde ich gleich testen.

Vielen Dank für euer Feedback bisher. Bin gespannt, ob ichs hinbekommen werde mit den Plastikabdeckungen.

Nochwas anderes:

Ist diese Gummilippe oben auf den Trägern eigentlich optional oder sollte das zwingend drauf sein? War nämlich leider beim Kauf bei Kleinanzeigen nicht dabei... :-/

Beim originalen Grundträger war sie dabei, habe sie aber nie genutzt, da ich immer nur die Fahrradträger befestigt hatte.

Keine Ahnung wie das mit so einer dachbox ist und ob die dafür benötigt wird.

Guten Morgen

Gummilippen sind dabei und müssen eingezogen werden. Zusätzlicher Schutz für die aufgelegte Dachbox und rutschhemmend.

Bild #211526132

Alles klar, ich habs "befürchtet"... ;-)

Die Teile sind beim großen A ganz schön teuer pro Stück, für so ein bisschen Gummi. Habt ihr da evtl noch andere Anbieter mit günstigeren Alternativen?

Zitat:
@polouwe schrieb am 18. Mai 2025 um 19:24:21 Uhr:
Hallo
Nutze die Thule Träger an meinem Sportsvan schon seit 2006, bis jetzt ohne Probleme.
Lg Uwe

Moin,

kannst du mir eine Teilenummer oder Ref. geben, bitte?

Wie liegen die Preislich?

DANKE:

LG

Hallo @Eus320d

Was genau möchtest du wissen?

Lg Uwe

Zitat:
@polouwe schrieb am 19. Mai 2025 um 19:43:24 Uhr:
Hallo @Eus320d
Was genau möchtest du wissen?
Lg Uwe

Die Dachträger von Thule, die du montiert hast, die sehen klasse aus. Eie teuer sind die und was ist die Referenznummer um die nachzubestellen? 🤔

Danke.

LG

Hallo

Haben ca. 280€ gekostet und eine Nummer müsste ich mal nachschauen.

Lg Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen