Thule AHK- Träger für V70II
Hallo miteinander,
Sommerzeit, Urlaubszeit und eine Frage, die damit in Zusammenhang steht:
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem AHK- Fahrradträger von Thule, EuroClassic 902/903 ? Er ist mit den Rädern abklappbar und die Heckklappe des betreffenden Fahrzeugs soll sich dann noch öffnen lassen. Im Glanzprospekt heißt es " das funktioniert in der Regel". Weiß das jemand definitiv für den V70 II ??
Danke für eine Nachricht und gute Fahrt !
scout2
28 Antworten
Hallo miteinander,
offensichtlich bleibt das Thema Fahrradträger auf Anhängerkupplung und AHK sichtbar oder nicht allgemein interessierend.
Morgen habe ich die AHK dran, an meinem V70 II und der Thule 903 ist auch schon da. Ich werde dann mal das Ganze zusammen basteln und ein paar Bilder einstellen.
Bis dann!
scout 2
Hallo miteinander,
es ist geschafft. Die Westfalia AHK ist dran und hier ein paar Bilder dazu für Interessierte . Der Abstand zwischen Stoßstange und vorderer seite des Kugelkopfes beträgt 80mm (das kann entscheidend für den Abklappmechanismus eines Fahrradträgers sein, um bei Beladung die Heckklappe noch öffnen zu können )
mfg
scout2
ich krieg die Krise!!!!
warum klappt bei mir nicht die Funktion DATEI ANHÄNGEN ?
Die bilder sind lächerliche 35kb groß aber es gibt kein upload.
Hat jemend eine idee, vielleicht ein admin ?
scout2
Zitat:
Original geschrieben von scout2
ich krieg die Krise!!!!
warum klappt bei mir nicht die Funktion DATEI ANHÄNGEN ?
Die bilder sind lächerliche 35kb groß aber es gibt kein upload.
Hat jemend eine idee, vielleicht ein admin ?scout2
Hallo,
vielleicht liegt es am Dateiformat. jpg-Dateien sollten funktionieren.
Gruß Horst
Ähnliche Themen
vielen dank für Dein "Mitgefühl" aber es sind .jpg`s. Was heißt bei der Hilfe:" der admin kann das anfügen von Dateien erlauben" ??? Hängt das mit der Anzahl der bisherigen Beiträge zusammen? 🙁
scout2
jetzt klappt es offenbar ?????
Also, das erste Bild zeigt die westfalia für meinen V70II von weitem. Jetz die Nahaufnahme:
... und als letztes mit angebautem Thule euroclassic 903 Pro (ist übrigens identisch mit Volvo Orginalträger, bloß etwas günstiger zu haben.....)
da war doch noch was...
und noch eins...
ich noch mal zum Thema Westfalia AHK:
Ich habe festgestellt, dass bei meiner Montage der Ausschnitt für die AHK- Steckdose nicht weit genug ausgeführt ist, so dass man beim Einstecken des Steckers (ich meine die Stecker mit der Sicherheitsverrieglung, die mein stecken und drehen muß) ganz leicht die hintere Plasteschürze (ich kann einfach nicht Stoßstange dazu sagen) etwas ankanten muß. Ist z.Z. das einzige Manko bei mir. Wenn man den Ausbruch größer macht, besteht die Gefahr, dass der Schnitt dann doch von hinten zu sehen ist. Allerdings kann ich damit leben und der Rest ist perfekt gelöst.
GUte Fahrt !
scout2
AHK
Zitat:
Original geschrieben von wouti1951
Noch ´ne weitere Variante:
1. Wer hat Erfahrungen mit der abnehmbaren Kupplung von Westfalia? Diese ist "spurlos" abnehmbar, im Gegensatz zu der Volvo Kupplung, bei der eine Black Box zurück bleibt.
2. Hat jemand Erfahrungen machen können mit dem Träger, den es beim ADAC zu kaufen gibt?Grüsse Wouti1951, der demnächst in Urlaub fahren möchte
Moin,
zu 1.)
hab die AHK seit 3 Wochen dran, war damit auch
im Urlaub (Thule Radträger drauf) und bin BESTENS zufrieden.
1. Die Kupplung ist simpel an- und abbaubar, abschließbar
2. Man sieht nix, bzw. nur wenn man auf der Straße liegt
Ich hab die AHK vom :-) anbauen lassen, er hat nicht mal
aufgemuckt sondern das Ding besorgt und angeschraubt.
Anektote dazu:
Zeitgleich kam ein Kunde "mit" Warze dran.
Mein :-) kam echt ins schwitzen als der erklären
sollte wieso das auch "ohne" geht.
zu 2. nö
So long
L.