Thombeat hat es immer gewußt !!!!!

Opel Omega B

Wie Thombeat mir anläßlich meines letzten Geburtstag schon gesagt hat ("laß dir Hohlraumversiegelung schenken, sonst mußt Du zur Strafe Omega B fahren".) ist nun dieser Fall eingetreten.
War heute beim TÜV, ok war schon die Nachprüfung, ohne Mängel bestanden ! AU und Gasanlagenprüfung hatte der "Neue" ja schon vor drei Wochen geschafft.
Hatte ja immer nur Samstags Zeit zur Reparatur, gewechselt wurden Elefantenfüße Hinterachse, Lenkzwischenhebel, Bremsscheiben und Beläge vorn, Hebelweg Handbremse korrigiert, Gasanschluß hinter die Tankklappe versetzt, Standlicht vorn erneuert, NSL AHK angeschlossen, Scheibenwischer vorn ersetzt, Sicherheitsgurt hinten rechts mit Gurtschloß ersetzt, AHK Kugelkopf erneuert, Motorwäsche wegen Oelrückständen. Dazu noch neue Kerzen, neues Oel mit Filter (10W40), neuer Luftfilter, neuer Pollenfilter, gute gebrauchte Innenausstattung vorn und hinten.
Dazu kamen neue deutsche Papiere, Gutachten nach Parag.21.
Es handelt sich um einen silbernen Y22XE als Schalter, mit Xenon, AHK, Tempomat, CD Radio, Wurzelholz und Gasanlage Prins VSI. Er hat 331.00 km auf der Uhr und der Kaufpreis war 1.250 Euro.
Nun freue ich mich erst mal auf die klimatisierte 500 km Tour nach Rotterdam.

Und speziell für Thombeat, auch dieser Omega B hat Rost, aber ich nehme die "Strafe" an !

Alle angefallenen Arbeiten wurden von mir selbst durchgeführt, mal schnell auf die stolz geschwellte Brust geklopft. Danke an Kurt für seine telefonischen Ratschläge.

Beste Antwort im Thema

Du hast das falsch verstanden ..

wenn dein A rostet mußt du zur Strafe B Omega fahren

wenn aber dann sogar dein B Omega rostet gibts nur eine Strafe !
Zugegeben eine fürchterliche Strafe ...aber für solche Rostzüchter ist das nur gerecht .
Dann mußt du Mercedes fahren 😁😁

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Muß nur noch überdenken von wo er am besten aussieht ?

Vom Rückspiegel des Vorrausfahrenden A Omega´s 😁😁😁

Im Rückspiegel hat nicht geklappt, der A ist abgemeldet.

Und jetzt aber mal Butter bei die Fische....😉

Ist das ein anderes Fahren?

Ist der Verbrauch so viel höher ?

OT
(Bist du gut hin und zurück gekommen?) 

Wo sieht so ein Facer am besten aus ??

Ganz einfach ..in der Garage vom Nachbarn 😁 soll der sich doch mit rum ärgern 😁

DUCKUNDWECH

Ähnliche Themen

@Thombaet
Meine Nachbarn haben alle Carports und in der Tat, beide hatten früher mal einen Omega B. Einer fährt jetzt C5 und der andere Vectra B.
@ Kurt
Beide Touren völlig problemlos, einzig die Nadel vom Drehzahlmesser springt von 1.600 auf 1.800 U/min. Warum auch immer ?
So und nun Butter bei die Fische. Das fahren ist völlig anders, wenn nun auch nicht so neu für mich. Aber ich genieße gerade auf meinen langen Touren die Klimatronik und vor allem den Tempomaten. Der Facer ist um Welten leiser und rollt irgendwie leichter ab. Ich fahre auch mit dem Facer Tacho 120 km/h nur das es hier echte 115 km/h laut Navi sind. Der Verbrauch liegt auch beim Facer unter 10 Liter Gas 100 km. Zwar ist der Facer schwerer aber dafür dürfte die Prins VSI weniger Verlust haben. Unter dem Strich heißt es jetzt für den neuen Zahnriemensatz sparen, soll angeblich bei 303.000 km gewechselt worden sein.

Hast Du schon den OBD-Adapter bestellt?

Da kannst Du nämlch gleich mal prüfen ob es vom MSTG herrührt, oder ob es ein Fehler vom DZM ist. 

Zahnriemen kannst Du rum kommen, melde dich nur an, damit ich das Werkzeug bis dahin auch wieder habe.

Kurti, der Adapter ist noch nicht bestellt.
Bei meinen schwarzen Facer hatte ich Zahnriemen, Spannrolle und Umlenkrollen sowie die Wasserpumpe schon selber gewechselt, wenn auch mit Herzklopfen beim ersten Motorstart. Das wird auch diesmal so bleiben, deine Hilfe nehme ich aber gerne mal wieder bei einen gravierenden Problem in Anspruch. Nur habe ich im Moment keins.

Kurti, so wie es aussieht hat sich der Facer selbst repariert. Dieses hacken des DZM bei 1.600 U/min ist auf einmal weg. Was auch immer der Grund war oder ist.

Der hat schlicht Angst, daß du wieder nach Berlin fährst und ich ihm dann auch mit dem Seitenschneider zu Leibe rücke... 😁

Daran könnte es liegen, dann weiß ich wenigstens wie ich dem Facer drohen kann !
.
.
.
.
.
Falls mal was ist.
Bis jetzt, nach rund 2.300 km, bin ich immer noch glücklich. Von den kleinen optischen Mängeln mal abgesehen. Aber wozu kennt man Leute die Lackierer lernen, etwas mehr Zeit müßte ich haben.

Friedhelm hier kommt Dein digitales Schutzpaket. 😎
Dann brauchst Du auch nicht zum Lacker.

Hab mal wieder die Brille nicht auf, finde aber Dein Facer sieht supi aus. 😉

Gruß Axcell

Finde auch das der Facer super aussieht.
Generell gefallen mir die Facer sowieso sehr gut.
Falls mein Winteromi mal den geist aufgeben sollte könnte es auch ruhig so ein schöner werden.

Danke für die Blumen, aber er hat schon paar Stellen. Bin nicht umsonst etwas weiter weggegangen beim Fotos machen. Peter, die Elefantenfüße habe ich übrigens nach deiner Unterstellbock Methode gewechselt.

Servus Mandel
Also wenn ich mir deinen Facer so anschau dann hab ich für den meinen bei einem Kaufpreis von 1300,- und dem was ich schon alles reingerichtet hab, Kupplung, ZKD, Krümmer+Auspuff und dem wirklich vielen Rost den er hat, wahrscheinlich 1299,- zuviel bezahlt! Alleine die Gasanlage, noch dazu von Prins ist ja schon einiges wert!!!! Auch wenn der Facer jetzt nicht unbedingt so das meine ist, hast du im Vergleich zum meinen ein richtiges Schnäppchen gemacht. Das liegt aber wohl daran dass Autos bei uns in Bayern generell teurer sind wie alles andere auch.
Ich wünsche dir viel Spass und wenig Reparaturen mit dem neuen!!!

Gruss
Didi

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Fotos ?
Muß nur noch überdenken von wo er am besten aussieht ?

Aber Friedhelm, ein Omi B sieht doch von allen Seiten gut aus. Das liegt in der Natur der Sache...😁 Auch von mir alles Gute und viel Spaß mit dem Neuen - und natürlich weniger Probleme als mit dem Alten...

Viele Grüße

Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen