Thermotronik nachrüsten???
hallo!
ich hab ein thermotronik-bedienteil vom 3er Golf übrig. meiner hat nur normale Lüftung. in wie weit kann ich die Thermotronic bei mir nachrüsten, bzw. was brauch ich außer dem Bedienteil noch alles?
oder kann ich das Projekt gleich vergessen?
Nur an alle, die gleich mit Klima-Umbau kommen: Ist mir zu teuer und leg da nicht so viel wert drauf! 😉 mich interessierts nur, ob dieser umbau so einfach zu bewältigen ist.
26 Antworten
die regelt ebenfalls die lüftung nach temperatur, praktisch wie eine manuelle klimaanlage nur ohne dass sie über eigene kühlleistung verfügt. sie regelt halt, soweit es möglich ist. d.h. wenn du 25 Grad einstellst, es außen aber nur 15 grad hat, hält sie 25 grad relativ konstant.
wenn du aber außen mehr als innen hast, kann sie nur bis auf außentemp. einregeln, ist ja logisch!
Allein der Temperatursensor kostet schon fast 120,-...
Ähnliche Themen
Sicher das du nicht die Climatronic meinst?!
Bei der kannst nur alles komplett einbauen damit es funktionier, genau wie bei der Klimaanlage (ist die mit dem AC Umluftschalter)
Ich hab grad mal nachgeguckt, die wurde anscheinend so um 93 rum verbaut und heißt Thermotronik bzw. elektronisch geregelte Heizung.
genau, und die will ich verbauen, da ich das gesamte bedienteil schon übrig habe! also, was brauch ich noch alles?
die heißt übrigends definitiv Thermotronic, steht näml. auch auf der frontblende drauf 😉
Zitat:
Original geschrieben von TDI_GTI
genau, und die will ich verbauen, da ich das gesamte bedienteil schon übrig habe! also, was brauch ich noch alles?
die heißt übrigends definitiv Thermotronic, steht näml. auch auf der frontblende drauf 😉
zeig mal Bild 🙂 Kenn nur die ohne Aufdruck und die ausm Passat wo "Air Condition" draufsteht
da das vertickt da einer bei ebay..
genau mach ma bitte nen bild auch von hinten...
"http://cgi.ebay.de/...53932QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem"
Die Thermotronic wurde im Vento verbaut und funktioniert ähnlich wie die Climatronic. Sie verfügt nämlich auch über Temperatursensoren.
nur das die thermotronik halt nicht über nen klimakompressor verfügt und demnach ncith unter a-temp kühlen kann, also quasie wie ne normale lüftung mit n bissel luxus *gg* aber halt keine vollvertige klima
vor diesem prob stehe ich auch gerade. notwendig sind auf jeden fall der temparaturfühler (sitzt wohl links neben dem radio) und einem stellmotor am gebläsekasten. (kostet 74 euro) die knackfrage ist jedoch, ob der stellmotor an JEDEN gebläsekasten passt. bin hier auch noch nicht weiter gekommen. und dann braucht man noch die ganze kabelage. das dürfte jedoch im rahmen des machbaren sein. für tips bin ich jederzeit dankbar!!