Thermotronik nachrüsten???

VW Vento 1H

hallo!

ich hab ein thermotronik-bedienteil vom 3er Golf übrig. meiner hat nur normale Lüftung. in wie weit kann ich die Thermotronic bei mir nachrüsten, bzw. was brauch ich außer dem Bedienteil noch alles?

oder kann ich das Projekt gleich vergessen?

Nur an alle, die gleich mit Klima-Umbau kommen: Ist mir zu teuer und leg da nicht so viel wert drauf! 😉 mich interessierts nur, ob dieser umbau so einfach zu bewältigen ist.

26 Antworten

ja, stimmt, jetzt wo ihr das sagt, ich hab das bedienteil aus nem vento mal ausgebaut, leider nur das bedienteil. ich idiot!!! Der war am Schrottplatz, hätte da problemlos alles übrige mit ausbauen können *grrr*

hat einer eine teileliste und noch die restlichen Preise? Normalerweise müsste doch in irgendwelchen Rep-Leitfäden was dazu drinne stehen... genau sowas würd mir helfen!

Bilder kann ich erst morgen reinstellen!

hat keiner mehr einen tipp??

wenns nicht bei mir klappt, verkauf ich das bedienteil auch gerne...

Hallo,
ich habe mal eine frage. Ich habe eine Manuelle Klimaanlage und möchte auf meiner Temperaturskala die Gradzahlen stehen haben. Jetzt habe ich bei ebay solch eine gesehen.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ99370QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Kann mir mal einer bitte die Teilenr. davon geben?

Vielen dank
Torti

steht doch drunter...

Ähnliche Themen

ist das die Teilenr.? Ich dachte das wäre das Heizelement?!?!

Hallo,
die Teilenr. für die Blende ist 1H6 819 075 A 01C und kostet 21,30€ + Mwst.

mfg toni

Dankeschön habe ich heute bestellt.

Hallo,

Ich weis der beitrag ist schon älter wollte aber keinen neuen aufmachen ...

Habe mir einen vento um 200€ gekauft da ich einige teile für meinen 3er gebraucht habe und er auch die passende farbe und motor hatte.
Jetzt ist die frage ob ich die thermotronik vom vento in meinen 3er (er hat nur normale heizung) ohne probleme umbauen kann ?
Und was alles umgebaut werden muss?

Hoffe auf schnelle antworten da mein ulaub bald vorbei ist ....

Kannst du umbauen. Du brauchst den Sensor mitsamt Abdeckung neben dem Radio, das Bedienteil mitsamt Blende, den Sensor im Gebläsekanal (Hinter dem Handschuhfach), den Stellmotor an der Temperaturklappe (Ist bissl fummlig den auszubauen), sowie natürlich den Kabelbaum zwischen Gebläsemotor, der Bedieneinheit und dem Anschlussstecker am Gebläsekasten.

Gerade im Winter ist das eine sehr praktische Ausstattung.

Danke für deine Hilfe

Da muss ich wohl da A-Brett doch ausbauen...
Scheinnt mir viel Aufwand zu sein, ob sich das auszahlt ???

Muss man NICHT ausbauen. Habe die komplette Tt. auf dem Schrott ohne Abrettausbau herausgeholt und in meinem auch ohne Abrettausbau eingebaut.

Hat sich erledigt hab den vento um 300 wieder verkauft und hab jz +100€ und eine phase 1 front in wagenfarbe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen