Thermostat und zahnriemen...

Opel Astra G

Hallo zusammen,

und zwar hab ich ein paar fragen, hab zwar schon die suche benuzt aber iwie nicht das richtige für meinen motor gefunden.

habe nen astra G 1.6 84ps (Z16SE).
mein thermostat scheint hinüber zu sein, meine frage jetzt muss dazu der riemen runter?

das auto ist von 02 und hat 79tkm runter, laut opel muss der riemen bei 120tkm oder 8 jahren gewechselt werden. ist das richtig?

die 8 jahre währen dann nächstes jahr um, da ich aber nächsten monat mit meinem astra in den urlaub fahre wollt ich mal fragen obs nicht besser ist es jetzt schon zumachen...
ich bin mir nur unsicher weil im januar dieses jahres schon eine inspektion war, und die des nicht gemacht haben...

soll ich jetzt mit kaputten thermostrat ca 1000km abklappern?

MFG Goldi

18 Antworten

okay, werde das dann ende der woche machen lassen..
falls der riemen dafür nicht runter muss, wird der auch erst nächstes jahr gemacht.

Danke für eure hilfe 😉

MFG Goldi

Thermostat liegt unter diesem Schlauchanschlusstück was
hiner dem Zahnriemen rauskommt.

Auf jeden Fall mitmachen, weil wenn der fällig wird muss der Zahnriemen runter.

Geht auch so zu wechseln.
Man muss dafür allerdings das Zahnriemengehäuse mit dem Lötkolben
um das Thermstatgehäuse ausschmelzen und hinterher zutapen.

Ist nur ne Notlösung!!!

Wenn der Wagen länger leben soll lieber alles Neu machen.

Habe heut mal auf die Temp. anzeige geschaut.
Wenn kalt dann bis ca. 83Grad und dann sinkt er wieder auf ca. 78Grad (fast ganz unten) dann steigt er wieder bis ca. 83Grad bei der er sich dann hält (2000- 2500U/min).
Bis zu 4000U/min geht er auf 87Grad.
Während der Fahrt!!

Ich hab den s16szr, welcher bis auf die Einspritzung fast der selbe
Motor ist.

Genau das Phänomen ist bei mir auch.
Ich finde aber das die Heizung dabei nicht wirklich kälter wird.
Eine Plötzliche Temperaturschwakung von 15Grad müsste zu fühlen sein.

Ich würde aber sonst gern mal den Test mit einem Zusatzinstrument
machen was ich noch liegen habe.

Weiss einer wo der Temperaturfühler für die Messanzeige bei
dem Motor ist?

Ich weiß nur das die bei den NZ Motoren in der durchspülten Ansaugbrücke waren.
Vielleich ist das Opelinstument da etwas Zickig?

Beim Corsa ging die auch nie wirklich hoch, trotz neuem Thermostaten.

Bei mir ist der ZR schon bei 60000 km (jetzt 100000km) bei Opel neu gekommen.
Kann mir gut vorstellen das da auch der Thermostat mitgemacht
wurde.

Lese das Phänomen hier laufend.
Würde das jetzt gern mal genau unter die Lupe nehmen
um da jetzt der "Menscheit" endlich Klarheit zu verschaffen😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen