Thermostat + Temp. Geber neu - Anzeige trotzdem falsch???
Hallo,
heute habe ich den Thermostat gewechselt weil der Wagen viel zu lange brauchte um warm zu werden.
Diesmal VW Originalteil (Kann nur jeden ratem es auch bei VW zu kaufen)
Das Ergebniss:
SChon nach ein paar km bläst die Heizung warme bis heisse Luft und die Heizleistung ist definitiv besser.
Wo ich früher bei kaltem Motor (bei Kurzstrecke) laut MFA 12-13l Verbraucht habe standen vorher 8l...
Also der Verbrauch scheint sich auch gesenkt zu haben wobei ich das nicht ganz glauben kann...
Leider hat sich aber das Problem, das die Anzeige ewig braucht bis die 90 Grad erreicht werden nicht behoben.
Es bläst einem also heisse Luft entgegen während auf der Temp. Anzeige noch gar kein Ausschlag zu sehen ist.
Und laut MFA ist die Öltemperatur noch nicht mal auf 50 Grad obwohl die Temp. Anzeige die 90 Grad erreicht hat???
Also irgendwie habe ich das Gefühl die Anzeigen hinken des tatsächlichen Motortemp. total hinterher.
Wenn das Kühlmittel 90 Grad hat kann doch die Öltemp. nicht 50 Grad betragen???
Was mir auch aufgefallen ist: Als ich das Kühlmittel eingefühlt habe und der Wagen im Stand gelaufen ist, ist der Lüfter nicht angesprungen. Eigentlich müsste der doch angehen oder?
Also wie gesagt das Thermostat ist nagelneu von VW und der Temperaturgeber wurde auch erst vor ein paar Monaten erneuert. (Ist jetzt der blaue)
Wisst ihr wo das Problem liegen könnte?
22 Antworten
der sitzt am Kühler vorn und ist da reingeschraubt. und den Stecker ziehst du ab und brückst ihn mal.
Hi,
Bei mir ist es so das meine Öltemperatur nach 15km oder so schon über 75°c hat aber die Wassertemperatur bleibt stehen ganz knapp über dem gestreiftem Bereich 🙁 Heizung funktioniert einwandfrei.
Fehlerspeicher hab ich auslesen lassen und da war nix.
Temperatur Geber gewechselt.
UNd mein Lüfter geht auch nicht an obwohl ich schon mehr als 20km gefahren bin und das Öl schon ne Weile Betriebstemperatur hat.
Mfg Alex
*push*
Ähnliche Themen
re
Arbeitet das Thermostatt einwandfrei? Sprich macht er den großen Kühlkreislauf auf, wenn die anzeige stehen bleibt. Und kommt er im Stand an die 90°C Grad?
das mit dem im stand laufen lassen hab ich noch nicht probiert.Hab noch ein Foto gemacht wo das Öl schon 80°C hatte aber die Wassertemperatur immer noch unten war.Die Heizung macht warm und alle Schläuche sind warm bis auf den einen den ich auf dem Bild markiert habe.
geht dieser Schlauch vom Thermostat zum Kühler??
Wenn ja, dann macht dein Thermostat nicht auf!!
Aber wenn der Thermostat nicht aufmacht, sollte er doch kochen... Temp. sollte dann eigentlich hochschießen.
Wenn der untere Schlauch nicht warm wird, dann würde ich eher sagen dass der Thermostat ganze Zeit aufmacht, und nicht erst bei 87°