thermostat probleme
Hallo. Bei meinem 220cdi bj 2009 om651 hatte ich seit 3 monaten sporadisch temperaturprobleme. Hat teilweise lange gedauert bis er warm war oder temperaturabfall beim rollen lassen. Habe letzte woche neues thermostat von mercedes geholt . 3 liter kühlwasser unten am kühler abgelassen thermostat getauscht 2.5 liter nachgefüllt. Nächsten tag nach 30km konnte ich den rest wieder auffüllen (system anscheinend fertig entlüftet. Die ersten 4 tage war alles top. Nach 10 minuten fahrt betriebstemperatur erreicht wie früher und temperatur wie angenagelt auf 90 grad. Jetzt seit 2 tagen wieder temperaturschwankungen und temperaturabfall beim rollen lassen. Ausgleichsbehälter ist noch voll. Thermostat wieder kaputt? Gibts da ne garantie oder so? Oder liegt der fehler woanders?
20 Antworten
muss doch nochmal eine Frage loswerden. Es dauert bei mir teils 20 Km bis die Temp bei 90 Grad ist, jetzt im Herbst fällt es natürlich besonders auf. Ich habe bei 60/70/80 und 85 Grad den dicken Schlauch (welcher in das Thermostat geht) kontrolliert. Der ist kalt, nicht mal lauwarm. Ab 90 Grad lt. Anzeige im KI ist er dann fast heiß. Für mich ein sicheres Indiz, dass das Thermostat vernünftig arbeitet. Die 90 Grad fallen im Fahrbetrieb auch nicht wieder ab. Warum dauert die Warmlaufphase so lange ? Ich meine, der wurde früher schneller warm....
was für ein Motor?
Und auch ein neues Thermostat kann defekt sein. Deswegen immer Kopftopfprobe machen, vor dem Einbau.
Ich habe den 651 und das Thermostat ist noch das Erste...
Wurde bei dir das Update aufgespielt? Sonst mal die Regelung der Wasserpumpe und des Thermostaten überprüfen.
Ähnliche Themen
Nein, das Update wird mein Auto nicht bekommen... die Thermostatregelung habe ich, wie beschrieben, per Hand geprüft. Wie prüft man die Regelung der WP?
Ich habe mich mal ein wenig schlaugelesen, Quelle Wikipedia: Der Motor hat eine bedarfsgesteuerte Wasserpumpe. Die Steuerung kann durch einen pneumatisch angesteuerten Schieber den Kühlmittelstrom absperren..., oder je nach Temperatur halt` offen lassen.
Das sollte in meinem Fall das Problem sein, werde am WE mal den Pneumatikschlauch checken. Viel mehr Möglichkeiten als den Austausch der WP sehe ich darüber hinausgehend nicht....