Thermostat nach 100tkm wechseln?

Audi RS4 B5/8D

Hallo liebe Leute!

Mein Nachbar (hat auch B5) sagte mir, dass man nach spätestens 100.000 km das Thermostat wechseln muss, weil das Teil mit dieser Laufleistung verschlissen ist.

Hat er recht?

Bei mir ist's nun mal so, das der Thermostat möglicherweise schon das Doppelte hinter sich hat, keine Ahnung ob das schon jemals gewechselt wurde. Zumindest habe ich keine bemerkbaren Probleme diesbezüglich gehabt.

Ist das sehr aufwendig zu tauschen?

Danke für eure Antworten und schöne Grüße!

33 Antworten

140°c als Siedepunkt im Kühlsystem eines Automobils sind doch etwas zu hoch. Wie gesagt, mit den 105°C im V6 werde ich mich informieren. Mit moderenen Ottomotoren meine ich aktuelle Motoren wie sie derzeit auf deutschen Strassen zu finden sind.
Dieser Lehrer der mir diesen "Mist" erzählt hat ist ein Ingenieur, der früher bei BMW die Ausbilder von BMW unterrichtet hat. Die Meister die BMW beschäftigt werden auf Lehrgängen von den Leute unterrichtet die zum Teil von eben diesem Lehrer lernten. Der Lehrer ist ein nahezu wandelndes Lexikon, was man ihn fragt - er weiss es 😁 Es ist also davon auszugehen das er keinen Mist erzählt.
Das entwickelt sich hier langsam zur Erbsenzählerei, worauf ich keine wirkliche Lust mehr habe, meine Argumente dir gegenüber Katan, richteten sich auch nach dem von dir verlinkten Thread.

Und nun, schönes Wochenende.

AAAAAAAAAAAAAAHHHHH

Das darf doch nicht wahr sein, so eine Schei..e hab ich noch nie gehört. Tu dir selbst einen Gefallen und wechsel die Werkstatt.
Irgendwer schnappt halbinfos auf und dichtet sich da ein Buffetgespräch draus. Wenn ich höre das die die Tempanzeige verändert wird das die immer schön 90 anzeigt.....MENSCH KERL jetzt werd mal wach und lass dir Sachen sagen die Grundlegend sind.

Also der Termoschalter für Lüftermotor schaltet bei 92-97grad die erste Stufe ein und erst bei 84 wieder aus.
Bei 99-105 Grad schaltet er die zweite Stufe ein und bei 91 wieder aus.
Diese Zahlen sind FACKT. BASTA. Diese Zahlen sind nicht Diskutierbar.

Was heist das?
Wird der Wagen wärmer als 92 Grad geht bereits der Lüfter an, weil ihm das zu warm ist. Sollte er wieder Erwarten trotzdem noch wärmer werden geht bei 99-105 Grad die zweite Stufe rein, und die geht erst wieder aus wenn er 91 Grad hat.
Das bei 99-105 Grad die zweite Stufe reingeht heisst nicht das dies eine hinzunehmende Temp ist sondern er reagiert hierrauf bereits mit Stufe 2, dh max kühlung und diese bleibt an bis er wieder bei 91 Grad runter ist. Dies sind die Werte eines 2,6er V6. Ist aber bei anderen nicht viel anders, weils Grundlegend ist.
Warum schreiben denn andauernd Leute hier rein das nach dem Wechsel der Zeiger nur noch 90 anzeigt.
Warum bauen die überhaubt ein Thermostat ein, wenns auf der Bahn eh auf ist und alles durch den Kühler sausst.

@borelnom
ich kann das nur so wiedergeben wie es mir der meister im audi zentrum erklärt hat. und ich geh mal von aus das er weiß wovon er spricht. wobei sich dein post recht plausibel anhört.

@hochstaedter
vllt hat er nen schlechten tag gehabt oder sich versprochen und oder das irgendwie falsch vermittelt denn er ist auch nur ein mensch auch wenn er ingenieur ist. aber ehrich gesagt ist es mir egal denn mir gehts ebenso auf den kranz.dir auch nen schönes we

mfg

Bei mir war es ähnlich, die Temperatur lag unter 80 Grad.
Thermostat gewechselt, und nun habe ich auch konstant 90Grad , der Verbrauch ist gesunken,er beschleunigt besser.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen