Thermostat Golf 2 Diesel
Hallo zusammen!
Ich bin z.Zt. auf der Suche nach einem passenden Thermostat für meinen Golf. Allerdings wollte ich nicht das originale 87° Thermostat verbauen, sondern eines mit einer geringeren Öffnungstemperatur (in anderen Foren habe ich bereits gelesen, dass zur stärkeren Kühlung des Motors oft ein 80° Thermostat verbaut wird[...])
Nun meine Frage: Kann mir jemand von euch eine Teilenummer von VW oder einem Zulieferer nennen, die für meinen Motor passt (Motorcode JP). Ich war heute mein drei Teilehändlern und keine konnte mir einen passenden Artikel anbieten ...
Danke schonmal.
----------------------------------
mein 2er Golf:
54 PS Diesel; Motorcode JP
EZ 1991 mit jetzt 128Tkm
und LKW - Zulassung :-)
UND nix getunt!
----------------------------------
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Russi
Das VW 056 121 113A ist nur bei älteren Diesel Modellen (80er Jahre) und bei Industriedieselmotoren verbaut.
Was wäre also deine Empfehlung wenn man vielleicht eine frühere Öffnungstemperatur haben möchte??
Gegenfrage: Warum willst Du einen Thermostaten mit niedrigerem BÖ ( Betriebsöffnung) ??
Zitat:
Original geschrieben von Russi
Das VW 030 121 113 ist ja ein Benziner Thermostat, zumindest bei VW so verbaut!? Laut deinen Angabe sollte das aber auch die Gummischicht haben!?
Ja, hat es.
Zitat:
Original geschrieben von Russi
Irgendwie finde ich auf der Behr Seite keine Auflistung was es alles gibt, aber wäre dann ein X1.186.79 eine gute Wahl, wenns das denn gibt??
Nein, da ich widerum immer noch nicht verstehe, warum man einem Diesel einen Thermostaten mit niedrigerem BÖ einpflanzen möchte. Die Thermostate haben ja nicht umsonst BÖ von 84°C und 87°C. 79°C gibt es leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Russi
Gibts sowos wie eine Cross Reference Liste, wo ich sehe welches Behr Thermostat welchem VW Thermostat entspricht, oder wie kommt man da drauf??
Die gibt es in unserem Teilekatalog. Du möchtest die Umschlüsselung der Behr-Nr. auf die VW Sachnummern ?
z.B.
X1.186.87.100.1B = 044 121 113
X1.186.84.100.1B = 030 121 113
X1.173.80.100.10 = 056 121 113 A
Hab leider nicht alle Nummern im Kopf.
Da will ich mich als "Verursacher" des Threads doch auch nochmal einklinken: Meine Motivation nen 80er Thermostat einzubauen rührt daher, dass die Nadel meiner Temp-Anzeige bei ruhiger Fahrweise stets nahe dem vorletzten Strich ist. Bei ein paar km Vollgas geht diese dann auf den vorletzten Strich (im Sommer reichen dazu schon 130km/h und ein wenig Beladung). Allerdings schaltet sich dann auch schon der Kühlerlüfter zu. Ist ja auch logisch, wenn das Thermostat erst bei 87° beginnt (!) zu öffnen, sich aber bereits ab etwa 93° der Lüfter zuschaltet (und bei 91° wieder aus, wenn ich nicht irre), bleibt halt nur wenig Spielraum. Ich wollte die therm. Belastung einfach ein wenig runterfahren. Zumal ich immer noch keinen günstigen Ölkühler gefunden habe.
Gruß!
----------------------------------
mein 2er Golf:
54 PS Diesel; Motorcode JP
EZ 1991 mit jetzt 128Tkm
und LKW - Zulassung :-)
UND nix getunt!
Habe dieses Thermostat von Käfer&Co. in meinem verbaut.
Öffnungstemperatur 80-91°C. Seitdem bleibt die Naddel, äh.. Nadel 😉 der Temperaturanzeige auf dem Strich vor der Mitte stehen. Vorher war der Strich nach der Mitte Standard.
Wie mehrfach angefragt und beschrieben ist das Ziel der Aktion, die Motor-Gesamttemperatur niedriger zu halten da der große Kühlkreislauf dadurch früher zuschaltet und durch die Kopplung Wasser/Öl dank des Schweineeimers (der Wärmetauscher über dem Ölfilter) auch die Öltemperatur etwas gebremst wird. (hoffentlich)
Ist der verzweifelte Versuch, auch ohne teuren Ölkühler die Betriebstemperatur der Salatölschleuder in erträglichem Rahmen zu halten...
@freak1704 : Hast du zufällig noch die genaue Teilenummer von Behr?
Ähnliche Themen
Leider nein. Haben die Schachtel damals weggeworfen. (incl. dem alten Thermostat mit beschädigter Dichtung, das für eine GANZ KALTE Maschine sorgte)
In der Onlinerechnung habe ich auch keine Teilenummer gefunden, lediglich daß das Teil damals (vor einem Jahr) noch 10 Eus gekostet hat.
Jaja, die Inflation... 😁
PS: auf der Schachtel stand interessanterweise: "Für Fahrzeuge mit Klimaanlage". Da guggense, wa? 😰