Thermostat fälscht Sprit&Luftgemisch?!
Hallo alle miteinander!🙂
Würde gerne auf euer Fachwissen und Ratschläge zurück greifen, soweit ihr mir bei meinem Problem helfen könnt..
Golf 3 Vr6 2,8l, BJ:94,
Mein VR erreicht keine Betriebstemperatur mehr, obwohl mein Öl auf AB und Stadtverkehr über die 100C° warm wird.
Schläuche werden am Kühler oben und unten gleich warm.. aber eben echt nur warm.
Heizung wird zwar warm aber nicht nicht wirklich richtig soweit ich das beurteilen kann.
Heute morgen auf der AB ging die Wassertemp. laut Anzeige sogar auf die 55C° zurück (bei 100C° Öltemp.) 😰
Heißt wohl neues Thermostat/ Temperaturfühler, lieg ich da richtig?
Zudem kommt jetzt noch das seid einigen Tagen mein Auto etwas stottert:
Er zieht beim beschleunigen nicht mehr richtig durch, als ob er nicht genug sprit bekommt zuckelt er dabei.
Wenig leistung, stottert immer rum, aber nicht so stark als ob er nicht mehr auf allen Pötten läuft..
Im leerlauf geht er dann auf >500 U/min und ist kurz vor´m ausgehen...
Allerdings gibt es Momente in denen er wieder sauber läuft, aber die halten eben nicht lange an🙄
Lambdastecker habe ich mal abgezogen aber es wurde nicht besser..
Zuerst dachte ich das liegt an meiner Zündspule, oder ein Zündkabel was nicht mehr richtig leitet oder sogar Verteiler...
Nun dachte ich mir das es vllt daran liegen könnte das durch die mangelnde Betriebstemp. das Luft&Benzingemisch nicht mehr richtig angemischt wird und das zuckeln vielleicht auch daher kommt??
Was meint Ihr dazu? (Außer STG auslesen lassen😉
Edit: Hatte noch vergessen zu erwähnen das mein auto jetzt auch etwas länger orgeln muss als früher um an zu gehen falls das weiter hilft...
15 Antworten
Schonmal überlegt, dass der Temperaturgeber nicht mehr im Speicher steht, wenn man ihn wieder aufsteckt und 'ne Weile fährt...... Wenn man kein Fehlerauslesegerät hat, dann ist das der sinnvollste Weg.