Thermostat defekt? W203 C200K
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob das Thermostat bei meinem C200K (Mopf) kaputt ist.
Folgende Situation:
Mein Auto parkt in einer Tiefgarage, in der es zu dem Zeitpunkt, laut Autoanzeige, ca. 11°C waren.
Ich bin ca. 6km durch die Stadt gefahren und dann noch weitere 110km auf der Autobahn. Die Geschwindigkeit variierte zwischen 110-150km/h.
Die Motortemperatur war ca. 45-50°C. Außentermpatur zu dem Zeitpunkt laut Anzeige ca. -1°C.
Bei der Rückfahrt (Außentemperatur in etwa dieselbe) bin ich direkt auf die Autobahn raus und im Schnitt zwischen 150-180km/h gefahren. Die Temperatur war nach den 100km wieder bei ca. 50°C. Wo ich in der Garage ankam und ein OBD2 Gerät zum Auslesen angeschlossen hatte (Motor lief weiter), stieg die Temperatur auf ca. 70°C mit der Zeit an.
Ich kannte es normalerweise so, dass die Betriebstemperatur bei ca. 80-90°C ist. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das Außenklima die Motortemperatur so extrem beeinflusst. Vorallem nicht nach einer längeren Zeit.
Liege ich falsch? Das Auto hat aktuelle knapp 149.000km drauf.
16 Antworten
Na also... alles gut.... und wenn die Temperatur jetzt auch noch zügig auf 90 Grad geht hast du bei der ganzen Sache auch noch Schwein gehabt, dass sich dein Zuheizer nicht durch die Dauerbelastung verabschiedet hat :-)
Ich wollte kein Extrathema aufmachen. Bei mir ist auch das Thermostat defekt. Ich habe einen w203, Bj 2006 mit Motor:203208_646963 Weiß jemand, wer bei diesem Motor der Original Zulieferer für das Thermostat ist? Wäre eine große Hilfe, weil ich da keinen Stern drauf brauche und es gerne günstiger kaufe.
Vielen Dank für eure Hilfe!