2.0 TFSI: Thermostat
Hallo zusammen,
ich möchte bei mir das Thermostat tauschen.
2.0l TFSI BWA , kann mir jemand sagen wo genau ich es finde und was dafür gemacht werden muss 😉
Stimmt es dass der Temperaturgeber für Kühlmittel im Ausgleichsbehälter sitzt?
Ein schönes Wochenende euch noch
22 Antworten
Zitat:
@klaus7373 schrieb am 5. Oktober 2019 um 16:37:03 Uhr:
Ja gibt es.
Ist aber nur 2 polig der Sensor
die beiden wassertemperatursensoren sind identisch. an dem motor gibts keinen 4poligen
Zitat:
@Danny93 schrieb am 5. Oktober 2019 um 22:03:43 Uhr:
die beiden wassertemperatursensoren sind identisch. an dem motor gibts keinen 4poligen
Welcher ist dann für die Tacho Anzeige?
In 99 % der Fälle ist der Thermostat defekt.
Ähnliche Themen
weis ich leider gerade nicht auswendig. da aber ein sensor von febi im zubehör nur 10€ kostet würde ich wenn das kühlsystem eh offen ist einfach eben beide neu machen. schadet nie.
mit sehr hoher wahrscheinlichkeit ist aber einfach dein thermostat defekt
Zitat:
@Boxa1984 schrieb am 5. Oktober 2019 um 22:31:32 Uhr:
Zitat:
@Danny93 schrieb am 5. Oktober 2019 um 22:03:43 Uhr:
die beiden wassertemperatursensoren sind identisch. an dem motor gibts keinen 4poligenWelcher ist dann für die Tacho Anzeige?
Jetzt muss ich tatsächlich das Thema noch mal aufgreifen.
Wo das Thermostat ist ist klar und war beim 8l 1.8t schon nervig. Aber wo sitzen die Sensoren und welchen Brauch ich?
Es gibt 2 Stk einen 2 Poligen grau und einen 4 Poligen Grün dann noch irgendein Thermostat was wiebien Stecker aussieht.
Bei mir steht die Temperaturanzeige immer so bei 70 Grad. Wenn ich länger Autobahn fahre so bei 140 geht die Temperatur rauf auf 90 Grad sobald ich vom Gas gehe fällt sie wieder.
Ich würde dann einfach alles Drei tauschen.
Zitat:
@Standspurpirat133844 schrieb am 5. Oktober 2019 um 23:16:53 Uhr:
In 99 % der Fälle ist der Thermostat defekt.
So auch bei mir. Seit einiger Zeit Wassertemperatur nicht über 70°
Man soll ja den ganzen Wasserkasten ausbauen mit Wasserpumpe, Thermostat und Tmeperatursensor ...
Mit etwas Geschick bekommt man aber den unteren Rohrstutzen abgeschraubt und das Thermostat gezogen. Ohne Sicht und nur mit Gefühl das neue Thermostat richtig einsetzen. Achtung der Rand vom Thermostat hat eine Nut und die muss an die richtige Position.
Nun habe ich wieder stabile 90° in der Anzeige.
Motor: 2.0 TFSI, 211 PS von 2010
Moin, der 2,0 tfsi hat zwei Thermostate! Eins sitzt im Thermostatgehäuse der Wasserpumpe und eins sitzt im Schlauch vom Turbolader Rücklauf / Wasser. Wenn das vom Turbolader defekt ist wird der Motor auch nur schwer warm! Ist das gleiche Thermostat wie beim Automatik Getriebe.