Thermoschalter Wie Und Wo Einbauen??
hallo
da mein thermoschalter kaputt war,musste ich mir einen neuen kaufen.
nur wo baut man den ein?? ist es schwer????
danke
Ähnliche Themen
67 Antworten
Ergebniss der Kaltmessung war 3200 Ohm, und Ergebniss der WARM/HEISS Messung war 2600 Ohm.
Was sagen die Ergebnisse?
Ist er jetzt kaputt?
Bekommt man dieses Teil extra?
Was könnte das Teil ca. kosten?
du redest jetzt von dem ansauglufttempfühler?
Du hast perfekte werte
Jetzt versteh ich gar nichts mehr, dachte du hast so gesagt:
Wenn der motor eiskalt ist kommen da um die 6000-7000ohm
Hast du den wagen warm gefahren und der motor ist heiss, dann müssten da so 2000-3000ohm sein
ja die 6000ohm und mehr zeigt er nur wenn es draussen 0°C und kälter ist.
Aber jetzt haben wir draussen über 10°C!
Und das entspricht dem was du gemessen hast.
Und beim warmen motor erreicht die Luftemperatur in der ansaughutze(dort wo du gemessen hast) auch niemals 90°C wie das des kühlwassers.
Wenn der motor warm ist, dann herrschen dort nur auch 20-30°C
und das entspricht dem was du beim warmen motor gemessen hast.
Also alles bestens🙂
hier hast du die tabelle (die ist für kühlwasser und ansaugluft gleich)
Vielen Dank für die Infos, und was kann es jetzt noch sein? Was den unrunden bzw ruppigen Lauf bei kalten Zustand angeht sein?
könntest du vielleicht ein video davon machen und uns zeigen?
Dann können die profis hier Ihre meinung zu sagen.
Einfach ein kurzes video machen, es bei youtube reinstellen und uns den link zum film zeigen
Kann ich mal Versuchen, aber das Symtom ist so: Ich starte den Motor , fahre weg, fahre ca. 200m dann ein leichter Ausetzer dann läuft er wieder normal dann wieder ein leichter Ausetzer das geht so die ersten 500m dann fährt er eigentlich normal.
hm hast du alle zündungsteile überprüft?
Ich denke das kann verteilerfinger und kappe sein
Könnten die zündkabeln sein.
Zündspule
hast du den kaltlaufregler verbaut?
Kappe wurde erneuert, Zündkerzen(10000km) , Luftfilter(10000km), Zündkabel Neu, Zündspule NEU, Zündfinger ist noch ALT, werde ich mir noch besorgen, bin aus Österreich da braucht man keinen KLR. 🙂
Lamdasonde könnte noch sein, Zündfinger, Zündung bzw Steuerzeiten werde ich die Tage mal überprüfen lassen.
dann tausche den verteilerfinger und beobachte.
Lambdasonde wird das auf garkeinen fall sein
danke, werde das mal machen. dann berichte ich wieder. 😉
Hab den Verteilerfinger getauscht zum Glück. Schau dir mal das Bild an. Bin mit dem bis zum ATU gefahren hab das ersatzteil gekauft, dann gleich eingebaut. Und siehe da er läuft auch wieder ruhiger, mich hats gewundert das er überhaupt noch gelaufen ist.
was zum geier ist das??😰
das war der Verteilerfinger, der ist mir zerbröselt beim abmontieren, der ist total durch gebrannt. Sieht man doch oder? 😉
ja ich erkenne dass das ein verteilerfinger war, aber so ausseinander gebrochen klrass, dass es sowas möglich ist wusste ich nicht.
Übrigens ich hab mir auch kappe und finger beim atu geholt. Die wichser ey! Beide sachen kosten wie Marken Ware, Ist aber noname, keine schrift drauf, garnix.
Die kappe geht, aber der verteilerfinger sitzt locker auf dem verteiler! Irgend wie sitzt er dort garnicht richtig fest🙄
Könnte man so rausnehmen.
Und dann habe ich beim kfz-zubehörteile finger geholt und es ist vom BERU und der finger sitzt feste drauf wie sich das gehört.