Thermatic u.a., Hinweis für Neubesteller
Guten Tag, Kollegen,
ich habe gestern bestellt und gemeinsam mit dem Verkäufer folgendes festgestellt:
Die Thermatic hat keine Restwärmenutzung mehr! Hier hat Mercedes dezent den Rotstift angesetzt.
Wer nicht auf dieses geniale Merkmal verzichten möchte (so wie ich) , muss zwingend zur Thermotronik greifen.
Weiterhin gibt es die Sitzmemory nur noch im Paket für beide Sitze und das Heckrollo kommt auch nur noch im "Sonnenschutz- Paket" mit seitlichen Rollos und größeren Sonnenblenden.
Gute Nachricht: Das "Flottenpaket plus" ist ein wahrer Knaller!
Beste Grüße, Ralf
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von r.hesse
Guten Tag, Kollegen,ich habe gestern bestellt und gemeinsam mit dem Verkäufer folgendes festgestellt:
Die Thermatic hat keine Restwärmenutzung mehr! Hier hat Mercedes dezent den Rotstift angesetzt.
Wer nicht auf dieses geniale Merkmal verzichten möchte (so wie ich) , muss zwingend zur Thermotronik greifen.
Weiterhin gibt es die Sitzmemory nur noch im Paket für beide Sitze und das Heckrollo kommt auch nur noch im "Sonnenschutz- Paket" mit seitlichen Rollos und größeren Sonnenblenden.
Gute Nachricht: Das "Flottenpaket plus" ist ein wahrer Knaller!
Beste Grüße, Ralf
Hallo wir werden ab dem Februar auch neubesteller 😁.
Mich interessiert allerdings ob man vielleicht doch amg paket mit airmatc Kombinieren kann.
Gruß und Danke
Yugo
Apropo Flottenpaket, ich habe auf der Seite für Großkunden nichts darüber gefunden. Wie schauen denn die neuen Pakete aus? Das war bisher immer ein Riesenvorteil für BMW, die hatten in 1-2 Paketen wirklich die wichtigsten Extras enthalten (Xenon, Sitzheizung, Navi, etc.)
-Mousi
OK habs gefunden. Flottenpaket Plus enthält:
- Fahrassistenz-Paket
- Radio- und Navigationssystem COMAND APS
- Sitzheizung Vordersitze
- PARKTRONIC
- Metallic-Lackierung
Das alles für 2935€ plus MwSt. DAS ist echt klasse und endlich mal (fast) alles was man braucht in einem Paket.
-Mousi
Ähnliche Themen
Bin mal gespannt, ob das mit den Paketen alles so bleibt.
Natürlich ist das einfacher was die Logistik angeht, aber als "Premiumhersteller" würde ich von MB erwarten, dass ich mein Auto individuell zusammenstellen kann und nicht weil ich ein Extra gerne hätte noch 3 andere dazubestellen muss. Oder ist das gerade Premium?!?
Für mich läuft die E-Klasse eh erst in einem Jahr wirklich an, im Moment fehlt da ja noch die Hälfte an Motoren.
Gruß Viper
Eigentlich wollte ich ja erst 2011 einen Nachfolger für unseren ML kaufen. Der neue E gefällt mir aber doch sehr gut (bis auf die "Hutze" für den Navi-Bildschirm). Wenn das Flottenpaket Plus derart ausfällt wie beschrieben (habe es auf der MB Homepage nicht finden können), macht das einen Preisvorteil von über 4.300 EUR aus. Recht attraktiv für ein neues Modell! Da werde ich den Kauf wohl doch auf 2009 vorziehen (allerdings müssen wir auf den T warten). Hoffentlich denken viele so, wäre ja auch gut für die Wirtschaft (und den grauenhaften Aktienkurs)!
@Mousi: Wo hast die Infos zu Flottenpaketen her? Welche weiteren finanziellen Vorteile bietet das Flottenpaket, neben den günstigeren Ausstattungspaketen? Sind Leasingraten ebenfalls günstiger? Danke.
Hallo zusammen
Habe heute morgen eine Probefahrt mit einem S212 Avantgarde 250 Cdi Automatik gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, daß die Taste A/C zusätzlich mit "Rest" beschriftet war. Laut Auskunft des Verkäufers handelte es sich um die Thermatic. Das ist auch plausibel, weil es keine Ausströmer in der B-Säule und keine Bedieneinheit im Hinterteil der Mittelkonsole gab. Wir haben dann nach einer Weile Stillstand diese Taste betätigt (ohne Schlüssel) und die mir vom S211 bestens bekannte (und oft benutzte) Restwärme-Funktion war da! Vielleicht gab es eine Änderung im Modelljahr, denn die Abbildung der Thermatic im Prospekt zeigt diese Beschriftung nicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von harpios
Hallo zusammen
Habe heute morgen eine Probefahrt mit einem S212 Avantgarde 250 Cdi Automatik gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, daß die Taste A/C zusätzlich mit "Rest" beschriftet war. Laut Auskunft des Verkäufers handelte es sich um die Thermatic. Das ist auch plausibel, weil es keine Ausströmer in der B-Säule und keine Bedieneinheit im Hinterteil der Mittelkonsole gab. Wir haben dann nach einer Weile Stillstand diese Taste betätigt (ohne Schlüssel) und die mir vom S211 bestens bekannte (und oft benutzte) Restwärme-Funktion war da! Vielleicht gab es eine Änderung im Modelljahr, denn die Abbildung der Thermatic im Prospekt zeigt diese Beschriftung nicht.
Gruß
entweder das, oder es war eine taxiausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von jdingo75
@Mousi: Wo hast die Infos zu Flottenpaketen her? Welche weiteren finanziellen Vorteile bietet das Flottenpaket, neben den günstigeren Ausstattungspaketen? Sind Leasingraten ebenfalls günstiger? Danke.
Die Infos sind auf der MB Homepage zu finden. Einfach mal suchen...
Das große Flottenpaket ist schon der Hammer klare Sache.
BMW kann derzeit eh nicht mithalten.
Zum einen läuft der E 60 aus F 10 im 03/2010 und zum zweiten sind die Leasingraten bei MB für Full Service Kunden derzeit sehr günstig.
Somit es gibt derzeit keine Alternative in dieser Klasse zum W 212.
Zitat:
Original geschrieben von harpios
Hallo zusammenHabe heute morgen eine Probefahrt mit einem S212 Avantgarde 250 Cdi Automatik gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, daß die Taste A/C zusätzlich mit "Rest" beschriftet war. Laut Auskunft des Verkäufers handelte es sich um die Thermatic. Das ist auch plausibel, weil es keine Ausströmer in der B-Säule und keine Bedieneinheit im Hinterteil der Mittelkonsole gab. Wir haben dann nach einer Weile Stillstand diese Taste betätigt (ohne Schlüssel) und die mir vom S211 bestens bekannte (und oft benutzte) Restwärme-Funktion war da! Vielleicht gab es eine Änderung im Modelljahr, denn die Abbildung der Thermatic im Prospekt zeigt diese Beschriftung nicht.
Gruß
Hallo,
Ich hab "meinen" S212 Avantgarde am letzten Freitag erhalten. Ausstattung: Thermatic. Bei mir gibt es keine Restwärmefunktion, wie von Dir beschrieben. Ich denke mal, dass das vielleicht doch eine Taxi-Version war, die Du gesehen hast...
Gruss
Andi
Das mit der Restwärme ist auch beim 211er Mopf so, wurde weg rationalisiert und der Automatik vorenthalten.
Drück doch einfach beim Aussteigen die Standheizung 😉 die Restwärme hab ich in beiden Wagen gehabt aber noch nie benutzt.
Nochmal:
Definitiv keine Taxiausstattung, aber habe vergessen zu erwähnen: Länderausführung Schweiz!
Übrigens hatte ich vorher einen S211 Elegance MoPf mit der Standardklima und die Restwärmenutzung war natürlich drin (deutsches Modell).
Gruss
Hallo
Kann ich bestätigen. Ch-Ausführung W212 Avangard Thermatic mit Restwärmefunktion und kein Taxi Paket.
Gruss KTischer