Theorieprüfung A unbegrenzt- wie viele Bögen, wie viele Fragen- welche Fehlerpunkte maximal?

hallo,

kann mir bitte jemand sagen, wieviele fragebögen und anzahl der fragen ich bei der theorieprüfung für a unbeschränkt machen muss, den autoführerschein habe ich bereits.

wie viele fehlerpunkte darf ich maximal haben (ich glaube es waren 10).

danke euch schon mal im voraus für eure antworten!

83 Antworten

Besten Dank Männers.
Dann hab ich das schon richtig verstanden:
Wenn ich nen Autoführerschein habe, dann gilt der Motorradführerschein AU Direkt als Eweiterung und nicht als Ersterwerb!?

Ich frage deshalb einwenig irritiert, weil die Tante bei der Fahrschule mir gesagt hat, dass ich 30 Fragen machen muss.

Ja, hab mir ne Fahrschule App mit den aktuellen 2013 Fragebögen gekauft und werde über dies lernen.

Die Frage hast du doch ansich selbst beantwortet. Du hast einen Führerschein, also ist es eine Erweiterung. Es wird auch ein entsprechender "Antrag auf Erweiterung einer Fahrerlaubnis nach §sowieso" vorliegen. Also 20 Fragen.

@X_FISH
Ich hatte letztes Jahr keine Videos, das waren PCs mit einem Programm das statische Bilder angezeigt hat.

Das híer könnte auch hilfreich sein: http://www.tuev-nord.de/.../Fuehrerscheinpruefung_am_PC_3164.htm

Zitat:

Original geschrieben von Snickers88


[...] Ich frage deshalb einwenig irritiert, weil die Tante bei der Fahrschule mir gesagt hat, dass ich 30 Fragen machen muss. [...]

Nicht verwirren lassen. Mir wollte eine ähnliche Tante erklären, dass ich bei der Erweiterung von A1 auf A direkt auch 12 obligatorische Sonderfahrten habe. Und die wurde dann recht pampig als ich es gewagt habe ihr zu widersprechen. 😁

Da sie generell wohl eher nicht an mir als zahlendem Kunde interessiert war -> sowieso dann woanders den A direkt gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


@X_FISH
Ich hatte letztes Jahr keine Videos, das waren PCs mit einem Programm das statische Bilder angezeigt hat.

Vielleicht ist das - in unserem schönen Deutschland - mal wieder je nach Bundesland sortiert wer wann was machen muss...

Bayern und BaWü haben - laut meiner damaligen Bemühungen - Bereits 2011 umgestellt. Wohnte direkt an der Grenze zwischen Bayern und BaWü und hatte daher Fahrschulen in beiden Ländern für Angebote aufgesucht. Auf die sich demnächst ändernden Prüfungsanforderungen (Theorie) wurde ich in beiden Ländern auf den bevorstehenden Wechsel zu einigen Videosequenzen hingewiesen.

Per Google habe ich jetzt nochw as im Handelsblatt gefunden. Demnach war auch 2012 »schrittweise« die Einführung dran.

-> http://www.handelsblatt.com/.../4372008-2.html

Das könnte evtl. der TE dann ja berichten was bei ihm dran kam - und in welchem Bundesland er die Prüfung gemacht hat.

Grüße, Martin

Ähnliche Themen

Kurzer Hinweis, da es noch nicht genannt wurde, man kann als ADAC-Mitglied auf der Jugendseite des ADAC (jungesportal.de) die Prüfungsbögen durchmachen. Die Prüfungsbögen sind komplett und entsprechen den amtlichen Bögen.

Hier der Link: http://www.jungesportal.de/.../theoretische-onlinepruefung.php

Mfg shmerlin

P.S.: Ich fand das zum Vorbereiten auf meinen Klasse A Schein recht praktisch. Die von den Verlagen angebotenen Bücher/Codes sind auch nicht anders, dafür aber m.E. sauteuer.

Müsste nachschaun, aber ich glaube ich habe 2010 meinen Schein gemacht. In Berlin saß ich schon am PC und hatte nur Flachbildschirm und Maus am Platz. Das war bei der DEKRA.

Wichtig noch zu wissen, bei einer Erweiterung darf man diese ÜBERALL im Bundesgebiet machen. Also 125er Schein reicht, und easy im Flachland Prüfung fahren. Nur der Ersterwerb ist an das Bundesland des Wohnsitzes gebunden.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


[...] Nur der Ersterwerb ist an das Bundesland des Wohnsitzes gebunden.

Errr... Nein. Es wird nur ein Ort definiert - kein Bundesland. Siehe FeV:

Zitat:

§ 17 Praktische Prüfung

[...]

(3) Der Bewerber hat die praktische Prüfung am Ort seiner Hauptwohnung oder am Ort seiner schulischen oder beruflichen Ausbildung, seines Studiums oder seiner Arbeitsstelle abzulegen. Sind diese Orte nicht Prüforte, ist die Prüfung nach Bestimmung durch die Fahrerlaubnisbehörde an einem nahegelegenen Prüfort abzulegen. Die Fahrerlaubnisbehörde kann auch zulassen, daß der Bewerber die Prüfung an einem anderen Prüfort ablegt.

[...]

Ich habe die Klasse 3 damals (Anfang 1990er) in BaWü und (!) Bayern abgelegt. Einparken war in Bayern, Überland und Stadtverkehr war in BaWü... Kommt davon wenn man direkt an der Grenze von zwei Bundesländern wohnt. 😁

Grüße, Martin

Ich hab vor kurzem die Therorie vom A unbeschränkt gemacht ( klasse B schon vorhanden)

Es sind 10 Grundfragen und 10 klasse A Fragen. Also 20 insgesammt. Maximal 6 fehlerpunkte erlaubt

Ich durft das über ein Computer machen. Etwa 1min lang wurde das teil erklärt. 4 bis 5 min später war ich ohne Fehler fertig.

Was wirklich gut trainiert ist eine app mit Themengebiete und Prüfungssimulation. Da kann man fast überall üben und aufwendig lernen....

Besten Dank.
Hab jetzt nochmal beim TüV Süd direkt nachgefragt.

Wenn man wie ich den Autoschein Klasse B schon hat, dann muss man für den Motorradschein
A Direkt nur noch 20 Fragen machen (max. 6 Fehler).

Deine Antwort
Ähnliche Themen