Thema Windgeräusche
Ich wünschen allen GLK Besitzern und zukünftigen GLK Besitzern einen schönen Tag und möchte mich nach langer Mitleserphase
kurz vorstellen und eine Frage in die Runde werfen.
Mein Name ist Ralf ich bin 54 und nach jetzt monatelanger Suche und Irrungen und Wirrungen im Dezember letzten Jahres durch die Witterungsverhältnisse wieder auf den GLK aufmerksam geworden.
Zur Zeit gibt es für mich zwei MB Modelle welche eigentlich völlig konträr zu einander sind, aber trotzdem den Kampf um eine letztendliche Entscheidung miteinander ausfechten - E- Coupe und eben GLK.
Nachdem ich hier durch die kompetenten Beiträge schon viele Infos einsammeln konnte gibt es noch eine Frage die ich euch gerne stellen würde:
Wie ist es, Bauart und Design bestimmt, mit den Windgeräuschen - kann man dies objektiv bewerten bei den unterschiedlichen Geschwindigkeiten?
Ich bedanke mich an dieser Stelle schon für Antworten aus eurem praktischen Erfahrungsschatz.
Gruß Ralf
Beste Antwort im Thema
Der GLK ist zwar ein "ruhiges" Auto, aber Windgeräusche hat er schon. Wenn es mit dem guten Stück auf die Autobahn geht, fangen ab 130/140 km/h schon Windgeräusche an, die lauter sind, als in vielen (preislich vergleichbaren) Autos. Mich stören sie nicht, aber sie sind da.
Wäre ja auch fast ein Wunder, wenn so ein Kastenwagen keine Windgeräusche fabrizieren würde.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SLK-GLK
@funok: bin mal gespannt, wer von uns früher den Kreis Esslingen mit einem schönen weissen GLK beglücken darf. Noch heisst es bei mir, Ende März.
Ich bekomme mein weissen GLK auch Ende März. Auch ich komme ich aus Esslingen (Aber in CH) 😁
Zitat:
Original geschrieben von Saxyflute
Ich bekomme mein weissen GLK auch Ende März. Auch ich komme ich aus Esslingen (Aber in CH) 😁Zitat:
Original geschrieben von SLK-GLK
@funok: bin mal gespannt, wer von uns früher den Kreis Esslingen mit einem schönen weissen GLK beglücken darf. Noch heisst es bei mir, Ende März.
Esslingen ist groß 😉
Momentan soll meiner zwischen 14.3. und 28.3. gebaut werden. Ich werde ihn in Bremen abholen. Es könnte daher gut sein, dass wir alle an demselben Tag abholen 😁
Gruß
funok
Zitat:
Original geschrieben von FischerMelina
Also Ich habe heute den 250er gefahren.
Und ich kann nur sagen das die Fahrgereuche nur bei der Beschleunigung etwas lauter sind.
Aber sonst ist er sehr kaum zu hören.
Mann was schreib Ich den für ein Mist
das soll doch Fahrgeräuche heißen!!!!!!!!!!!!!
#########
Ähnliche Themen
Hallo Saxyflute,
daran kann es eigentlich nicht liegen, denn ich hole im gleichen Zeitraum einen GLK in tenoritgrau in Bremen ab. 😉😁
Gruß Simone9009
Zitat:
Original geschrieben von FischerMelina
Mann was schreib Ich den für ein MistZitat:
Original geschrieben von FischerMelina
Also Ich habe heute den 250er gefahren.
Und ich kann nur sagen das die Fahrgereuche nur bei der Beschleunigung etwas lauter sind.
Aber sonst ist er sehr kaum zu hören.
das soll doch Fahrgeräuche heißen!!!!!!!!!!!!!
#########
Hallo FischerMelina,
oder vielleicht "Fahrgeräusche"? 😉😁
Gruß Simone9009
Zitat:
Original geschrieben von Simone9009
Hallo FischerMelina,Zitat:
Original geschrieben von FischerMelina
Mann was schreib Ich den für ein Mist
das soll doch Fahrgeräuche heißen!!!!!!!!!!!!!
#########oder vielleicht "Fahrgeräusche"? 😉😁
Gruß Simone9009
Stimmt Du hast natürlich recht
1.) Nach fast 2 Jahren GLK, was die Windgeräusche betrifft bin ich anderer Meinung als viele hier.
Wenn man mal auf der Autobahn schnell unterwegs ist, empfinde ich die als gewöhnungsbedürftig störend, bis etwas störend-je nach Geschwindigkeit und Windverhältnissen...(mach mal bitte eine Probefahrt und fahr den Wagen mal komplett bis zur Endgeschwindigkeit aus, falls du selbst mal schneller unterwegs bist, dann kann es sein dass es dich stört.)
Ich habe für meine letzte 600km Fahrt den ML genommen, auch aufgrund der grösseren Sitze...aber auch weil er momentan sich in der Garage die Reifen platt steht...die Windgeräusche sind da deutlich geringer..
Es gab mal auch ein Thread dass das Geräusch in Zusammenhang mit der Frontscheibe zu tun hat. Da haben wohl einige die Frontscheibe ausgetauscht bekommen, oder die wurde neu verklebt-was auch immer...
[Hierzu würde ich selbst gerne von den Betroffenen mehr erfahren. Falls das jemand hier liest, dann gibt mir doch bitte bescheid. Ist das Problem in der Online MB Datenbank bekannt? Wird mein 🙂 bescheid wissen, wen er in seinem PC schaut, oder muss ich mir erstmal anhören dass die Fahrzeugform dafür verantwortlich ist, und das dies Stand der Dinge, bzw. der Technik ist? Auf so was habe ich nämlich überhaupt kein Nerv..]
2.) Die Autowahl -
Um dir hier mehr Info zu geben, bräuchte ich mehr Info als dein Alter.
Wie gross, bzw. lang bist du, was wiegst du ca.? (Ich kenne kurze, etwas ältere Leute die kommen sehr schlecht in den GLK rein aufgrund der Höhe u.a. Probleme)
Familienstand, bzw. ist der Wagen 100% für dich oder musst du jeden Tag deine Kinder, Enkelkinder von der Schule abholen, deine Mutter,Vater zum Arzt fahren etc.. etc...
Hast du einen Hund? Ein Boot?
Lässt du dir grössere Einkäufe lieber liefern, oder nimmst du den neuen 46er LCD 3D TV lieber gleich vom Media Markt mit weil du unbedingt am selben Abend WM schauen, oder das neue 3D PS3 Spiel spielen willst?
Ich bin nämlich so ein Typ...und wenn der TV dann noch DOA (Dead on arrival) ist oder eine andere Macke hat bringe ich ihn auch selbst gleich wieder zurück...
Neulich habe ich mal eben gleich 3 Betten inkl. Matratzen u.a. für die Kids, schnell von IKEA geholt....AUFEINMAL wohlbemerkt...allerdings mit dem ML..ahahhahaaha 😁
Wie sieht aus mit kleinen Wochenendtrips auf die Berge, oder zum Meer?
Supermarkt-einkauf ist das ein Thema, so Wasserkisten und solche Sachen?
Von meinen Fragen kannst du dir die Antworten schon ca. ausmalen die dann kommen werden. Du hast ja auch bestimmt alles schon berücksichtigt...ausser die Windgeräusche eben...
Generell würde ich zum GLK tendieren, da neueres Modell. Wenn ich mich nicht irre basiert ja das E Coupe und das E Cabrio auf den CLK...
Der Allradantrieb ist auch ein grosses Plus..
Da ich selber immer noch ein Angebot vom 🙂 bez. einer E Klasse Limousine hier vorliegen hab, und der ab und an mal bei mir anruft um zu fragen ob ich mich den nun entschieden hab (GLK Tausch gegen E Klasse)
kann ich dir versichern dass ich mich mit dem Thema gut auseinander gesetzt habe...
Bevor ich aber an deiner Stelle das Scheckheft raushole, hätte ich zumindest beide Autos mal ausgiebig gefahren. Dein Gefühl ist ja schon für den GLK, da kannst du eigentlich nicht mehr viel falsch machen...
Eine Sache gibt es noch die ist aber nicht sooo wichtig. Das Hinterteil der E Klasse spricht mich nicht sehr an...da hat man mit dem neuen CLS viel bessere Arbeit geleistet...das Hinterteil vom GLK hingegen finde ich "sexy".
Und dann ist da noch das besagte Sprichwort, Coupe=weniger Auto für mehr Geld...
Wenn du allerdings mehr Wert auf ein kleines plus an Prestige und Sportlichkeit setzt, nur Essen gehst und nie einkaufst, deine Eltern nach Hawaii ausgewandert sind, und nur eine Freundin/Freund hast-und keine Familie mit Kindern, Hunden etc.. und sowieso nicht ständig irgendwelche Anschaffungen machst - oder lässt dir alles liefern... dann kann das E-Coupe das bessere Auto für dich sein.. dann würde ich aber an deiner Stelle überlegen ob ich den CLK nicht trotz Generalüberholung verkaufen soll...
Ich hab neulich in Hannover von Sixt ein E-coupe bekommen...da habe ich keine 2 Minuten dringesessen...und habe es gleich gegen einen E Kombi getauscht...das hatte aber nur damit zu tun dass das E-coupe ein Schalter war, und ich zu faul zum Schalten war...
Ungeplanter Nebeneffekt:Beim Altschülertreffen hat mein Kumpel nach der Party in dem Kombi noch genüsslich geschlafen...ich bin mit dem Wagen an diesem WE ca. 300km gefahren...soll ich dir was sagen? Mein GLK gefällt mir besser...wenn nur diese dummen Windgeräusche nicht wären!!! ahahahhaaaaaa 😁😁😁
Obrax
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Liebe GLK-Gemeinde,als erstes möchte ich mich für die rege Beteiligung an dem von mir in die Runde geworfenen Thema herzlichst bedanken.
Ich habe den Eindruck, dass meine Befürchtungen bezüglich der Windgeräusche unbegründet sind und somit ein weiterer Punkt auf der Plusliste des GLK zu verzeichnen ist..Was nun tun - es wird - zumindest nach meinem momentanen Bauchgefühl wohl der GLK werden - dafür gibt es unterschiedliche Gründe, die in der Gesamtbetrachtung ein dickeres Plus ergeben als das Ergebnis des E-Coupes. Unter anderen die universelleren Einsatzmöglichkeiten und die vom jetzigen Standpunkt aus bessere Zukunftssicherheit.
Ich denke ich habe für mich die richtige Lösung gefunden - Neu (Gebraucht) kommt der GLK und wenn das mit den Wechselkennzeichen kommt werde ich den CLK behalten, zumal dieser erst im Oktober eine Generalüberholung bekommen hat.
Nachtrag: gerade musste ich feststellen, das mir ein Kunde in Hamburg das Objekt meiner Begierde wohl im Laufe des gestrigen Tages vor der Nase weggeschnappt hat. - Also weitersuchen...
Ich hoffe ich darf für den Fall der Fälle euch hier weiterhin mit Fragen trietzen 🙂 um vorbeugend Fehler zu vermeiden.
Ich wünsche allen einen schönen Tag
Gruß Ralf
Übrigens gibt es hier jemanden im Forum der einen fast neuen GLK verkaufen möchte, allerdings in rot......hat neulich mal einen Thread aufgemacht...
Zitat:
Original geschrieben von Obrax
Übrigens gibt es hier jemanden im Forum der einen fast neuen GLK verkaufen möchte, allerdings in rot......hat neulich mal einen Thread aufgemacht...
Ja, stimmt, das war
hier, aber lt. dortigem Threaderöffner ist er ja inzwischen verkauft.
Gruß
Da muß ich mich wohl mal extra ausdrücklich bei Obrax bedanken - eine nette und unterhaltsame Kurzgeschichte rund um MB, vorhandene oder abhanden gekommende Familienverhältnisse und das Leben im allgemeinen...🙂
Selbstverständlich werde ich den mehrfach geäußerten Rat befolgen und eine längere Probefahrt machen, dann wird sich entschieden nicht vorher.
Manchesmal spielt das Leben eigenartige Streiche - als ich gestern zu meinem Stammsupermarkt einkaufen fuhr, stand dort tatsächlich ein GLK 350 CDI in schwarz - sonst wurde diese Spezie hier in der Umgebung auf freier Wildbahn noch nie gesichtet.
Ob das wohl ein Fingerzeig war?😉 Es ist einfach ein klasse Auto, ich konnte mich nicht sattsehen...wenn das auch noch so fährt wie von den meisten hier beschrieben, dann besteht die Gefahr, dass ich zum GLK-Junkie werde😁
So allen hier ein schönes und erholsames Wochenende - man liest sich
Gruß
Ralf
P.S:
1. Nichts für ungut - aber rot ist wirklich nicht meine Farbe
2. Muss dass nicht Faahgeräufe heissen🙄
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Da muß ich mich wohl mal extra ausdrücklich bei Obrax bedanken - eine nette und unterhaltsame Kurzgeschichte rund um MB, vorhandene oder abhanden gekommende Familienverhältnisse und das Leben im allgemeinen...🙂Selbstverständlich werde ich den mehrfach geäußerten Rat befolgen und eine längere Probefahrt machen, dann wird sich entschieden nicht vorher.
Manchesmal spielt das Leben eigenartige Streiche - als ich gestern zu meinem Stammsupermarkt einkaufen fuhr, stand dort tatsächlich ein GLK 350 CDI in schwarz - sonst wurde diese Spezie hier in der Umgebung auf freier Wildbahn noch nie gesichtet.
Ob das wohl ein Fingerzeig war?😉 Es ist einfach ein klasse Auto, ich konnte mich nicht sattsehen...wenn das auch noch so fährt wie von den meisten hier beschrieben, dann besteht die Gefahr, dass ich zum GLK-Junkie werde😁So allen hier ein schönes und erholsames Wochenende - man liest sich
Gruß
Ralf
P.S:
1. Nichts für ungut - aber rot ist wirklich nicht meine Farbe2. Muss dass nicht Faahgeräufe heissen🙄
Ja ja die Fingerzeig momente..die gefallen mir selbst auch immer wieder...du kannst dir ja mal langsam überlegen ob du das Offroadpacket, oder das Sportpacket nehmen wirst....17er oder 19er Felgen? Ich habe mich aus Komfortgründen bewusst für das Offroadpaket entschieden und bin damit sehr glücklich...die grossen Felgen haben meines Erachtens nach Komforteinbussen...Das ist die wichtigste Entscheidung (neben der Motorisierung) finde ich. Erst danach kommen die anderen Extras...
Gruss,
Obrax
Ich glaube dass man mit der Zeit empfindlicher wird, was die Geräusche angeht. Gewöhnt man sich an die Ruhe, dann wird jedes Geräusch auf die Goldwaage gelegt.
Beim Umstieg von meinem A4 auf den B 180 CDI empfand ich die B-Klasse auch als leiser, jedoch mit der Zeit fand ich, dass der Wagen immer lauter wird, was aber eher auf die subjektive Wahrnehmung zutreffen dürfte. Der GLK ist für mich nun viel angenehmer beim fahren, weil er super leise ist, aber wie wird mein Eindruck nach 2 Jahren sein? Das kann ich heute noch nicht beantworten. Zudem warte ich noch immer auf meinen GLK 🙄
Du wirst mit dem GLK aber sicherlich keine Fehlentscheidung treffen.
Gruß
funok
Der GLK ist zwar ein "ruhiges" Auto, aber Windgeräusche hat er schon. Wenn es mit dem guten Stück auf die Autobahn geht, fangen ab 130/140 km/h schon Windgeräusche an, die lauter sind, als in vielen (preislich vergleichbaren) Autos. Mich stören sie nicht, aber sie sind da.
Wäre ja auch fast ein Wunder, wenn so ein Kastenwagen keine Windgeräusche fabrizieren würde.
Wir haben uns jetzt den 350 er Diesel bestellt .🙂
Auf der Probefahrt, habe ich beim GLK so ab 140 Sachen doch relativ hohe Widgeräusche wahrnehmen können. Das war für mich eigentlich der einzige Minuspunkt an diesem ansonsten wuderbaren Auto.
ABER:
Ich muss zugeben, dass ich von einem A6 allroad komme und daher Windgeräusche nicht gewöhnt bin. Der A6 lässt sich nähmlich auf nur 12,5 cm Bodenfreiheit absenken (Luftfederung) und dank der Keilform hört man dann nur noch sehr wenig.
Aber nun kommt der GLK im März. Ich freu mich schon wahnsinnig drauf.
Allzeit gute und ruhige Fahrt