Thema Nervgeräusche

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tigergemeinde.

Ich möchte hier mal ein Thema beginnen, wo jeder mal die auftretenden Nervgeräusche seines Tigers aufzeigen kann. Falls es das Thema schon gibt. Dann wird es jetzt halt aktualisiert.
Ich finde an meinen Tiger, 21 000 km, nach gut einem Jahr immer mehr Nervgeräusche.

1. Ein absolut nerviges Surren aus der Gegend der Dachkonsole, ungefähr ab 180km/h.
Werkstatt findet nichts. Habe sogar die Dachantenne auf Stummel umgeschraubt, da ich bei
anderen Tigern die lange Peitsche auf der Autobahn wild umherschlagen sah. (Hat aber nichts
gebracht)

2. Dieses ominöse Heulen bei etwa 60 km/h, ist auch schon in einem anderen Thema behandelt
worden.

3. Der Verschluss vom Handschuhfach klappert auf Kopfsteinpflaster total nervig.

Was habt Ihr so an Nervgeräuschen zu berichten.

Beste Antwort im Thema

Hallo
Meine Frau schnarcht bei längerer Fahrt neben mir!😉
Ist auch ein nerviges Geräusch!
Sorry aber den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen!😁
Noch weiterhin einen schönen Feiertag
Liebe Grüße
Günter

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo zusammen,
ich habe bisher das Forum nur lesend genutzt. Aber zum Thema Geräusch kann ich auch einen kleinen Beitrag leisten, der vielleicht hilfreich ist.
Ich fahre einen S&S mit Panoramadach und hatte wochenlang auch ein sirrendes Vibrationsgeräusch, dass auch immer ab ca. 170 km/h auftrat und verdächtigte das Dach! Jedenfalls war ich sicher, dass es von dort kam und es war nur klar, dass es ausschließlich geschwindigkeitsabhängig (und nicht irgendwo drehzahlabhängig oder von der Straßenoberfläche beinflusst) war.
Beim Ölnachfüllen fand sich dann die Ursache. Im Lüftungsgitter unter der Frontscheibe hatte sich ein Ahornsamen (die bei Kindern so beliebeten "Propeller"😉 eingehakt. Offensichtlich war das die Ursache, denn nach dem Entfernen desselben war das Geräusch weg.
Die Dinger schlagen durch den Fahrtwind in Schwingung gebracht in hoher Frequenz auf das Teil, an dem sie hängen und können ausgesprochen nervig sein. Fazit: Das Lokalisieren von Geräuschen ist im Auto augesprochen schwierig und beruht manchmal auf sehr trivialen Ursachen. 
Viele Grüße

Die Frage vom Themen-Ersteller ist schon sehr gut , aber man sollte hier - auch besonders darauf achten :

welche Ausstattungs- Variante ?
für Innen- Geräusche

welches Model :
T & Fun , T & Field , S & S , T & A oder Team

welches Außen- Zubehör ?
für Wind- Geräusche

welche Innenausstattung ?
Stoff / Leder

welcher Kraftstoff ?
für Vibrationen / Lautstärke

2 oder 4 Rad- Antrieb

Reifendimensionen ?
Stahl , Alu , Sondergröße , Tieferlegung , Hochlegung

Saison :
eher wenn kalt / wenn warm

... wenn ich etwas auf die schnelle vergessen haben sollte , bitte ergänzen

Mann sollte es , wenn - schon richtig aufziehen .
Es gibt da so viele Faktoren , die man sehr schnell außer "ACHTUNG" lässt

Um so mehr Informationen man darüber bekommt , desto schneller sind wir am Ziel

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von w.boos



Zitat:

Original geschrieben von schreckwurm



3. Der Verschluss vom Handschuhfach klappert auf Kopfsteinpflaster total nervig.
Was habt Ihr so an Nervgeräuschen zu berichten.
moin,

ich nehme an du meinst die handschuhfachklappe.
diese klappert dann, wenn sie nicht auf beiden seiten
in den schlössern einrastet. man muss das ding
wirklich mittig zudrücken, damit dies der fall ist,
dann klappert auch nichts.

willi

Nein, ich meine nicht die Handschufachklappe, sondern den Verschluss mit dem Schließzylinder.

Auf einer längeren Kopfsteinpflasterstrecke konnte man es eindeutig belegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen