Thema LKW über 40 to im Wohngebiet parken

Hallo Kollegen ...

ich hab ein kleines Anliegen und benötige Euren Rat.

Bei uns im Wohngebiet gibts einige Mietwohnungen. In zwei wohnen Trucker (Nahverkehr) die Ihre WB - Maschinen (also 40 to GG) neuerdings abstellen.

Da bei uns einerseits die Strassen recht eng sind und auch Kinder spielen - ist die Sichtbehinderung durch die LKW´s doch sehr groß.

Das ist das eine was mich nervt, das andere, wenn die Ihre WB Züge hier abstellen, werden entsprechende Parkplätze blockiert, das andere wie oben geschrieben die Sichtbehinderung.

Die Fahrer haben wir bereits angesprochen - die meinten ... wir arbeiten, also parken wir in der Nähe ... Polizei hat denen zwar n Ticket drangehängt, 25 Euro, aber ohne Erfolg. Der Unternehmer selbst argumentierte nur, er schaut mal und legte auf ...

Was fällt Euch noch hierzu ein?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marco T4 ACV



Zitat:

Original geschrieben von Der Breiti


glaub die grünen haben heute bilder gemacht ...

hab meiner frau schon die digi in die hand gedrückt, falls die vögel morgen wieder da stehen ...

In meinen Augen bist du ein ****** im wirklichen Leben! Zu einem Dialog auf offener Straße bist du warscheinlich nicht fähig. Kein Witz kein Charme. Nun arbeitet die Staatsgewalt für dich! Und du bist der Zuschauer. Bravo! Du bekommst **********, wenn den Falschparkern eine Geldbuse droht. Wirst auch diese "Erfolge" hier berichten!

ScaniaChris hat nicht immer Recht. Dafür die Sache schon längst durchschaut. Parken im Wohngebiet ist nicht rechtens. Noch schlimmer aber solche ******** wie Der Breiti, der sich im Forum über Falschparker ausheulen muß.

Mein erster und letzter post zu diesm Thema, was längst durch ist!

Naja - Tadem darf max mit dem Fahrrad oder dem Mofa sich bewegen - Chris hat am Schluss doch etwas einleuchtendes noch geschrieben, aber Marco T4 ACV; da Du vermutlich einfach bild, bzw. zu faul zum lesen wars, lass ich Deine Meinung einfach dort, wo andere

********

116 weitere Antworten
116 Antworten

was heistn bei´dir biite Brückenjogis sorry aber wenn ich sowas hör bekomm ich so einen Kopf !! Was kannst du denn mehr als ein Brückenjogi

ganz klar, geradeaus fahren.
nicht mit nem halben kmh überholen....
wenn mich einer überholt, der es nicht gleich schafft, weil er sich im windschatten verschätzt hat, dann bin ich in der lage, den tempomaten raus zu tun und ihn vorbei zu lassen....im übrigen bin ich mal überhaupt in der lage n tempomaten zu bedienen und gleichmässig zu fahren...
viele von denen können das nicht....89.....85...89....78.....83....89....78...
wenn du dann überholen willst, weil kein nerv mehr hast... oh guck mal, mein chef hat n wdb mit gaspedal bestellt......

ey, in den bergen machen die(post) n wilden und in der ebene spielen se rambo....

erzähl mir nix, ich fahre lange genug, um zu wissen, was im verkehr läuft.

das einzige, wo ich n hut zieh ist, wenn die umbrücken, manche sind da echt spitze.
aber sonst, wirklich, da kommt nix bei rum....
ist n ganz schwieriges volk.

naja - muss gestehen - im nahverkehr musste ich auch umbrücken - irgendwann hat man den dreh raus ... da hast nen kompletten zug in 15 bis 20 min aufgebrückt ...

was ich aber gestehen muss ... n teil der faherer, die morgens nach hause kommen, sind doch rechte sturköpfe auf der autobahn ...

nicht jeder - aber nicht nur unbedingt die wb-fahrer, sondern n großteil der herren, die nachts von a nach b und wieder zurück fahren ..

Zitat:

Original geschrieben von clubby01


ganz klar, geradeaus fahren.
nicht mit nem halben kmh überholen....
wenn mich einer überholt, der es nicht gleich schafft, weil er sich im windschatten verschätzt hat, dann bin ich in der lage, den tempomaten raus zu tun und ihn vorbei zu lassen....im übrigen bin ich mal überhaupt in der lage n tempomaten zu bedienen und gleichmässig zu fahren...
viele von denen können das nicht....89.....85...89....78.....83....89....78...
wenn du dann überholen willst, weil kein nerv mehr hast... oh guck mal, mein chef hat n wdb mit gaspedal bestellt......

ey, in den bergen machen die(post) n wilden und in der ebene spielen se rambo....

erzähl mir nix, ich fahre lange genug, um zu wissen, was im verkehr läuft.

das einzige, wo ich n hut zieh ist, wenn die umbrücken, manche sind da echt spitze.
aber sonst, wirklich, da kommt nix bei rum....
ist n ganz schwieriges volk.

alles kalr wie du meinst.. hab da jetzt erhlich gesagt kein Bock mehr drauf ist deine Ansicht okay aber du weisst schon dass du gerde alle WB Fahrer Deutschlands über einen Kamm scheerst aber egal sind ja eh alle gleich😉

natürlich wir brauchen geradeausFahrer... die nix anders können.. dann versuch mal uns zu überholen du wirst kläglich scheitern...

guck mal unter meinen Beitrag was da steht ja ganz recht WB Actros sogar mit Tempomat, StandKllima Navi ...

und außerdem was macht es aus was derjenige fährt manche Sattel fahrer fahren auch genauso wie du es beschrieben hast aber egal heute scheeren wir alle über einen Kamm😉

Ähnliche Themen

ich will nicht alle wdb-fahrer über einen kamm scheren, ich spreche nur von meinen erfahrungen....
da sind es nun mal häufiger die brücken"jogis" die unangenehm auffallen...
ich habe mit planen und kühler auch manchmal probleme, aber eben seltener.
du weisst, die schlechten dinge tut man nur einmal, die guten öfters, bis sie bemerkt werden.

bei uns in bremen, stell dich mal im gvz zwischen fiege und hellmann...
da raufst dir die haare, das da nich mehr passiert, ich habe schon aufgehört zu zählen, wie oft mir ein wdb die vorfahrt genommen hat, so dass ich derbe in die eisen musste...
als ich vor paar jahren noch im fernverkehr war und mal im gvz übernachten musste, haben mich glatt drei wdb eingeparkt, so dass ich nicht mehr weg kam!!!!!
die denken hauptsächlich nur an sich. warum weiss ich allerdings nicht.

und dann erinner ich nur mal an den unfall, der beiden von pabst, vor paar wochen bei fulda....
traurig ist das schon...dass zwei kollegen, die mit sicherheit über funk in kontakt stehen, ihre fahrt so beenden müssen...
unser job ist egal in welcher branche immer unter zeitdruck, aber trotzallem muss man sich nicht so verhalten.

im übrigen finde ich interessant, dass du dich nur zu diesem satz geäussert hast und der rest von meinem beitrag wohl an dir vorbei gegangen ist...

und es ist schön, dein chef hat dir n tempomaten spendiert...
es ist wie bei den meisten....nicht nur haben....auch damit umgehen können.
denn nur so kann man wirtschaftlich durch die lande fahren.
so, nun sollte das ot aber genug sein, hier ging es ursprünglich um etwas ganz anderes.......

ich nix Fahrer😁 Ich erst 16

mein Vater spendiert den Tempomat da er der Chef ist...

Moin,

habe ein paar Beiträge gelöscht die nun wirklich nichts mit dem Ursprungsthema zu tun hatten!

Grüße
Steini

EDIT: bitte auch generell wieder BTT 😉

Das ging ja hier ganz schön ab. Gebraucht habt ihr mich dazu ja nicht! :O

In Zeiten, in welchen man noch nicht einmal mehr in Gewerbegebieten parken KANN ... von dürfen ist da erst einmal noch keine Rede ... wo soll denn überhaupt ein LKW noch hin? Keiner will die LKW's haben, aber alle brauchen sie, auch wenn man das nicht wahrhaben will.

Vielleicht ist das nicht der passende Ort. Bis jetzt habe ich immer noch keine Bilder gesehen. Zeit dafür war zumindest mal. Nunja, Breiti will nicht wirklich eine Lösung, sondern nur eine ergebnislose und damit sinnlose Diskussion.

Wenn die Fahrer erst eingezogen sind, fehlt ihnen womöglich die Ortskenntnis. Vielleicht kann man ihnen damit weiterhelfen. Ihnen allerdings einen gefährlichen Stellplatz zu empfehlen halte ich auch nicht vernünftig.
Wenn die Kinder schon bei Euch so undiszipliniert sind, wollt ihr wirklich, dass die die LKW dort finden, wo keiner in der Nähe ist, um bei Bedarf einschreiten oder Hilfe holen zu können?

Erziehung beschränkt sich nicht nur auf Zuckerbrot und Peitsche. Das ist ein ziemlich altes Verfahren und die Fehlbarkeit ist vielen bekannt. Früher war das ein brauchbares Mittel für Transportunternehmen, um ihre Fahrer zu Höchstleitstungen zu bringen. Heute hat sich die Umgebung verändert und das Mittel wirkt nicht mehr.
Traditionelle versuchen ihre Kinder mit Verboten zu erziehen, andere übertragen Verantwortung. Der gewünschte Effekt ist der gleiche. Auf die eine Methode klappt's auf die andere nicht. Aber das war nur ein Ausflug in die Pädagogik.

Ganz genau ich glaube hier kommen wir nict mehr weiter steini bitte mach zu😉

Zitat:

Original geschrieben von tandem11


Ganz genau ich glaube hier kommen wir nict mehr weiter steini bitte mach zu😉

Wir können doch nicht jeden Thread schließen, nur weil man sich eine Weile im Kreis rumdreht. So schnell sollte man die Hoffnung nicht aufgeben. Wenn man nicht weiter kommt, schläft man einfach eine Nacht drüber oder zwei oder drei.

Naja, wenn die Steini als Ordnungshüter hätten, war das Thema schon längst erledigt. Der hätte seinen Universalradierer rausgeholt und einfach die Leute, welche sich durch die Fahrzeug gestört fühlen, aus dem Bild radiert. *fg*

Chris, ehrlich gesagt hätte ich die 2 LKW wegradiert 😉 Gerade wenn dann wirklich die Mindestfahrbahnbreite für Feuerwehreinsatz nicht mehr gegeben ist ists kein Spass mehr.

Grüße
Steini

Mir ist bei den meisten Beiträgen aufgefallen das immer wieder gesagt wird, warum Breiti an die Feuerwehr denkt, ganz einfach weil er recht hat, Ich weiß ja nicht wie es in euren kleinen Gemeinden oder Kreisstädten aussieht, aber in Berlin und Hamburg fahren Nachts Polizei und Feuerwehr durch die Wohngebiete und wo die nicht durch kommen wird ne Knolle geschrieben, dann ne Halterfeststellung und wenn du glück hast und da wohnst wird geklingelt, wenn nicht wird abgeschleppt und die machen auch nicht vor LKW´s halt, letztens ist ein BDF abgeschleppt worden weil noch nicht mal der Bulli von der Polizei vorbei kam, der Chef hat die Rechnung bekommen und sie Postwendend inkl. Kündigung an den Fahrer weitergeleitet.
Bei mir vor der Tür ist eine Lieferzufahrt von einen Discounter, was denkt ihr wie oft hier die Polizei anrollt um die Halter festzustellen die NICHT im Halteverbot stehen weil der LKW (sattel/glieder) nicht um die Ecke kommt.

Zitat:

Original geschrieben von steini111


Chris, ehrlich gesagt hätte ich die 2 LKW wegradiert 😉 Gerade wenn dann wirklich die Mindestfahrbahnbreite für Feuerwehreinsatz nicht mehr gegeben ist ists kein Spass mehr.

Grüße
Steini

Das versteh' ich voll und ganz. Auch ich mag erkennen, dass die Fahrzeuge ungünstig abgestellt sind. Bisweilen habe ich aber nur eine destruktive Kritik des TE erlebt. Die Leute sind neu, kennen sich nicht aus und alles was folgt ist amerikanisches Vorstadtgehabe. Dieses Vorgehen sehe ich nicht als reif an. Warum hat man noch keine Alternativlösungen unterbreitet? Gibt es womöglich gar keine - was durchaus möglich ist. Mir wäre es sehr recht, wenn hier mal angefangen würde substantiell das Thema anzugehen und nicht diffamierend oberflächlich.

In Berlin habe ich schon mehrmals im Wohngebiet gestanden. Direkt vor der Haustüre der Wohnung meiner Schwester. Keiner hat das gestört. Platz war aber auch genug da.

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris



Zitat:

Original geschrieben von steini111


Chris, ehrlich gesagt hätte ich die 2 LKW wegradiert 😉 Gerade wenn dann wirklich die Mindestfahrbahnbreite für Feuerwehreinsatz nicht mehr gegeben ist ists kein Spass mehr.

Grüße
Steini

Das versteh' ich voll und ganz. Auch ich mag erkennen, dass die Fahrzeuge ungünstig abgestellt sind. Bisweilen habe ich aber nur eine destruktive Kritik des TE erlebt. Die Leute sind neu, kennen sich nicht aus und alles was folgt ist amerikanisches Vorstadtgehabe. Dieses Vorgehen sehe ich nicht als reif an. Warum hat man noch keine Alternativlösungen unterbreitet? Gibt es womöglich gar keine - was durchaus möglich ist. Mir wäre es sehr recht, wenn hier mal angefangen würde substantiell das Thema anzugehen und nicht diffamierend oberflächlich.

Ist natürlich eine Möglichkeit, lässt sich aber, wenn überhaupt, in nem Forum schlecht realisieren da die genauen Verhältnisse nicht, bzw. einseitig, dargestellt werden können.

Der TE hat hier recht und die Nachbarschaftlichen Verhältnisse zu verbessern wird kaum nicht gelingen. So Schade das ist.

Grüße
Steini

Das alte Spiel also: Die einen wollen Krieg, die anderen Frieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen