- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Thema Hubraum
Thema Hubraum
Moin Leute,
ich habe mal eine kleine Frage zum Thema Hubraum:
Wenn ich zwei Maschinen mit der gleichen Leistung habe (z.B. 98ps) - die eine jedoch mit 600 ccm, die andere mit 1000 ccm -, kann ich dann einen Unterschied bezueglich der Leistung feststellen?
Hintergrund der Frage ist ein möglicher Umstieg auf eine ungedrosselte 600er bzw gedrosselte 1000er Yamaha Fazer.
Vielen Dank im Voraus
Gruß Marshall
Beste Antwort im Thema
Moin,
ist eigentlich ganz einfach:
Mehr Kubik, mehr Drehmoment! Das heist mehr Saft bei weniger Drehzahl.
Ich werde beim Mopped immer mehr Hubraum den Vorzug geben, sogar bei weniger Leistung, denn das ist entspannteres Fahren!
gruß
marc
Ähnliche Themen
72 Antworten
Kann Lew nur zustimmen. Aktuelle 1000er die mit dem ersten Gang bis 140 rum kommen haben natürlich ein Problem beim Ampelstart. 600er werden den ersten Gang schon auch bis irgendwo um 100 ziehen können. Eine Chopper hat da schon 2x geschaltet.
Wie sagte mein Nachbar immer mit seiner 600er? ".... da schaltete ich halt mal schnell 2 Gänge runter, Gas aufgerissen und schon gehts ab...." Dazu wiegt das Teil 50 - 100 Kilo weniger als der Durchschnittseisenhaufen. Die Lästerei über den Durchschnittsfahrer auf dem Eisenhaufen und dessen Einfluß aufs Gesamtgewicht lass ich jetzt mal.
Der Chopper geht erstmal besser ab, verliert dann aber wenn er schalten muss.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
fahren...ja, das soll angeblich machbar sein solange es geradeaus geht.
mehr als 3° schräglage wird aber schon kritisch
mit dem optional erhältlichen stützradkit gehen auch 5° ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Wie sagte mein Nachbar immer mit seiner 600er? ".... da schaltete ich halt mal schnell 2 Gänge runter, Gas aufgerissen und schon gehts ab...." Dazu wiegt das Teil 50 - 100 Kilo weniger als der Durchschnittseisenhaufen. Die Lästerei über den Durchschnittsfahrer auf dem Eisenhaufen und dessen Einfluß aufs Gesamtgewicht lass ich jetzt mal.
Damals erster Kommentar meiner Freundin, als wir am Torfhaus im Harz ankamen: "Die sind ja alle so dick! Und keiner in unserem Alter"
Fiel mir gerade so ein.

Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Mit einer R6-Drehorgel sind Zeiten unter 11 bzw. 3,1 Sekunden machbar. Wenn man's kann.
Da muss man an einem Serien-V2-Chopper lange dran feilen, bis da ähnliche Werte bei raus kommen.
Stimmt natürlich, es müßte echt alles passen um z.B. meine kleine XV auf unter 4 Sek. zu drücken "0-100"
O.T.
(wohne unweit einer "Zubringerstr." 4spurig und ja da höhrt man öfter dass von Ampel zu Ampel wenns blöd läuft der erste Gang reicht, und innerhalb dieser Strecke liegen die V2´s immer noch vor den SSPlern

)
Und dafür ist sie ja nicht gemacht

(ach ja, Chopper und Serie ist shice)
Sicher aber ist: auf engem bergigen steilem "Geläuf" (meine Lieblingsstrecken) ist gerade deren Drehmoment klasse.
grüßchen Frank
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Mit "einem" Getriebe klappt das auch super. Man kann schliesslich die Diff.übersetzung anpassen...
Selbst das wurde nicht gemacht, sie variiert um weniger als 3% zwischen der stärksten und schwächsten Motorisierung. Da schlagen dann natürlich die Vor- und Nachteile jedes Motors voll durch.. der Diesel schiebt z.B. zuerst vergleichsweise heftig an, weil dem Benziner die kürzere Übersetzung fehlt, die er eigentlich bräuchte.
Bei Motorrädern ist das Getriebe ja normalerweise gut angepasst, da kommts dann nur auf den Fahrer an und xx kW am Hinterrad ist quasi das einzige was zählt.
p.s. der erste Gang der NC geht nicht mal bis 60. Für Ampelstarts ist die erstaunlich gut.
Zitat:
Original geschrieben von 0016
In meiner "Quartettkarte" stehen 1602ccm, 135Nm bei 2200Rpm.![]()
noch Fragen?
0016
wasn fürn trecker isn das ???
Zitat:
Original geschrieben von idive2deep
Zitat:
Original geschrieben von 0016
In meiner "Quartettkarte" stehen 1602ccm, 135Nm bei 2200Rpm.![]()
noch Fragen?
0016
wasn fürn trecker isn das ???
das isn genau des trecker wasn dich an die ampel alt aussehen lassn tut...........
dann ändere die übersetzung eines ssp auf die endgeschwindigkeit eines V2 und dann passt es.
Oder dreh den SSP auf 8000 vor und kuppel dann ein..
Zitat:
Original geschrieben von 0016
Zitat:
Original geschrieben von idive2deep
wasn fürn trecker isn das ???
das isn genau des trecker wasn dich an die ampel alt aussehen lassn tut...........
na kunststück - fahr derzeit nur ne Z1 Kawa aus 1973 -
aber wenn die kurven kommen reichts für so manchen wi... (chtigtuer) auf nem SSP immer noch

Da hast Du natürlich recht.
Es ging hier ja auch nur um den Ampelstart, da ist jeder SSP unterlegen.
Auch wenn man den auf 8000 oder mehr dreht und dann die Kupplung los lässt.
Dann macht man entweder einen Salto Rückwärts, oder die Kupplung fängt das Rauchen an
0016
Was haben wir heute gelernt?
Chopperfahrer machen nix anderes als langweilige Ampelstarts
Zitat:
Original geschrieben von zaME
Was haben wir heute gelernt?
Chopperfahrer machen nix anderes als langweilige Ampelstarts
Richtig! so ist es..........
Zitat:
Original geschrieben von zaME
Was haben wir heute gelernt?
Chopperfahrer machen nix anderes als langweilige Ampelstarts
Kann ich so nicht bestätigen, weil ich noch keinen Chopper beim Ampelstart gesehen habe...dafür aber umso mehr an der Eisdiele

Zitat:
Original geschrieben von zaME
Was haben wir heute gelernt?
Chopperfahrer machen nix anderes als langweilige Ampelstarts
nochwas...
- bosshoss können keine kurven fahren
- SSPs fahren immer im optimalen drehzahlbereich
