1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Th 700 Getriebe an einem 94er firebird.

Th 700 Getriebe an einem 94er firebird.

Hallo.
mein Getiebe schein irgendwie zu spinnen. Immerwieder ruckt das Auto beim gemütlichen rollen im 4. Gang. Das ist ungefähr so als würde der Gang kurz heraus springen. hat jemand so etwas schon mal gehabt oder weiß was es sein könnte?

Beste Antwort im Thema

Die Auskunft zum Thema Ölwechsel zeigt wieder mal die Kompetenz deutscher "Profischrauber".

Selbstverständlich braucht so ein Getriebe einen Ölwechsel. Und da beim Ölwechsel per Ölwanne, also ohne Spültechnik auch nur ein Teil des ATF ersetzt wird macht, man den entsprechend oft. Ich würde es vom Einsatzprofil abhängig machen, bei überwiegend Stadtverkehr alle 20TKm sonst alle 30TKm. Und natürlich den Filter nicht vergessen. Außerdem sollte man berücksichtigen ob man einen zusätzlichen Ölkühler verbaut hat oder nicht.

Mag sein das mein Wechselintervall etwas kurz gefasst ist, aber besser als wenn es anfängt zu brennen........

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Mein Bird rollt wieder, so wie neu! Es war das Zündkabel welches komplett durch war, 3 andere sahen auch nicht mehr so gut aus. Kerzen sind auch gewechselt sowie Getriebeöl...

Ich muss ehrlich sagen, die Ami- kisten sind schon genial. wenn ich bedenke das der Firebird in diesem Monat 17 Jahre geworden ist, kein Rost.... nichts, alles OK. Dann sollte man mal so manches deutsches Auto vor machen. Selbst ein deutscher Mittelklassewagen der 17 Jahre alt ist, der klappert und scheppert doch mehr als unser amerkianischer Freund mit seinem zeitlosen Design.
Auch der Motor... Wenn ich bedenke das man in moderneren Autos immer kleinere und leichere Motoren einbaut, es spart eventuell Sprit aber ich denke die sind doch anfälliger als ein Motor der sich von der Grundkonstruktion 30 jahre bewährt hat. Auch von den Verschleiß- oder Ersatzteile, wenn man sie bestellt, fühlt man sich nicht übers Ohr gehauen.

Ich werde den Bird Fahren so lange es möglich ist...

Ich habe nocheimal eine Frage zu dem Getriebeöl. Ich habe Dexron III eingefüllt aber auf dem Ölstab, ist mit heute aufgefallen, steht man solle nur Dexron II benutzen. kann das zu einem Problem werden?

Hi !
Nein, kein Problem. Dexron III ist die bessere Wahl.

Jetzt, nach dem neuen Öl habe ich den eindruck das das Getriebe einen höheren Schlupf hat. Die Gänge gehen zwar viel sauberer rein aber beim Overdriver habe ich so das Gefühl das er bergab nicht geschaltet ist. Wenn ich etwas gas Gebe ist die Drehzahl recht hoch. Auch der Bremstrick zeigt keine Wirkung. Aber vielleicht war das alte Öl ja so verschlissen das mir das jetzt so komisch vorkommt..?

Deine Antwort
Ähnliche Themen