Tgb Bulett RR 50 springt schlecht an
HalliHallo. Bin neu hier im Forum.
Wie unschwer dem Titel des Threads zu entnehmen ist, will meine Bulette nicht mehr so wie ich will.
Zum Roller:
Tgb Bullet 50 rr, Bj.2011, ca. 15000 km.
Neuer original Vergaser in 2022.
Nach Vergaserwechsel lief er lange tadellos.
Das Problem:
Er will nicht mehr ohne die Hilfe von Startspray anspringen. Werder per E-Start noch per Kickstart.
Habe den Vergaser kürzlich wegen des Problems gereinigt. Leider ohne Erfolg.
Kompression ist gemessen: 9,5 Bar.
Batterie ist nagelneu.
Zündfunke vorhanden.
Habt Ihr eventuell einen oder mehrere Tipps was die Ursache sein könnte ?
Vielen Dank vorab.
18 Antworten
Zitat:
@KawaOernie schrieb am 26. Januar 2023 um 20:03:51 Uhr:
Hallo zusammen
Würde kein Strom beim eingebauten Choke ankommen, so wäre dieses fürs schlechte anspringen nicht verantwortlich. Da der Choke ja dann immer geöffnet wäre und der Motor mehr Benzin bekommen würde und dadurch zumindest im kalten Zustand gut anspringen sollte.
Hast Recht Rolf, ich war da auf dem falschen Dampfer 😰
@ Micha (Bulette)
Zitat:
Jedoch wüsste ich in diesem Fall ehrlich gesagt nicht, wie ich dies im eingebauten Zustand prüfen könnte.
Multimeter auf Spannungsmessung (m.W. ~), Massekabel an Fahrzeugmasse, Motor
anlassen, Prüfspitze der Plusleitung an den Stromanschluss zum Chocke.
Hallo.
Danke euch für eure bisherige Unterstützung.
Melde mich dann nach dem We und gebe den aktuellen Stand der Dinge durch.
Gruß Micha
Hast schon mal versucht am Luftfilter den Lufteinlass beim starten etwas zu reduzieren, ist genau wie ein Shoke.
Hallo.
War bis eben in der Garage.
-Bohrung habe ich mit Druckluft aus der Dose getestet. Alles i.O.
-Vergaser nochmals gereinigt und mit Druckluft durchgepustet.
-Ansaugstutzen sieht Top aus. Keinerlei Risse oder ähnliches.
-Simmering links sieht absulut super aus. (siehe Foto)
-Simmering rechts noch nicht überprüft. (vielleicht morgen)
Meinen Multimeter hatte ich leider Vergessen und die Garage ist ca. 3 km entfernt.
Demzufolge war eine Messung am Choke nicht möglich.
War ja aber eh nicht relevant.
Werde mir heute noch einen neuen Luftfiltereinsatz und einen neuen Membranblock bestellen. Sieht beides aus als wäre es an der Zeit.
Wenn die Teile da sind würd zusammengebaut. Hoffen wir mal, dass sich das Problem dann erledigt hat.
Gruß Micha