TFT+DVD nachträglich einbauen
Hallo!
Werd mich nächste Woche an den Einbau eines externen DVD-Players mit 7" TFT Monitor machen.
Das ganze wird über einen FM-Modulator mit dem HU803 verbunden. Damit sollte sogar Dolby-Surround möglich sein.
Platz für DVD-Player und TV-Tuner hab ich schon gefunden im Kofferraum. Einen Anschluß von der Radioantenne Nr1 ist auch gleich bei den Rücksitzen. Weiss vielleicht jemand wo die zweite Antenne sitzt?
Den TFT möchte ich gerne vorne zwischen Center und Lüftungsgitter (die für die Frontscheibe) platzieren. Hat da jemand einen Tipp dazu wie man das Lautsprechergitter vom Center entfernen kann und gibt es vielleicht schon eine Halterung für diesen Platz?
Gruß aus Wien
Ralph
21 Antworten
Hi Fluxtream!
Ich glaub Du kannst Dir da wirklich nur was zusätzliches einbauen.
Also ich würd den eingebauten TFT zum anschauen verwenden, das müßte sich ja machen lassen mit ein bischen basteln. Den DVD Player kannst Du Dir dann irgendwo hinbauen, ow Du willst.
Das einzige Problem ist noch der Ton vom DVD. Ich habs bis jetzt mal mit einem FM-Modulator (Direkt übers Antennenkabel oder Funk) probiert. Muß mir jetzt aber noch einen anderen besorgen, da mir dieser etwas zu leise war.
Aber ansonsten ist die Tonqualität nicht so schlecht. Bei mir geht sogar das Dolby Surround damit sehr gut.
Wenn Du kein Bastler bist, ist die ganze Sache natürlich etwas schwer zu bewältigen.
Gruß
Ralph
bei swedespeed und vvspy gabs ein paar freds zum nutzen des navidisplays als dvd screen....
allen zusammen war gleich dass man entweder navi oder dvd hatte - und man am screen ein kabel umstecken musste..... ob sie inzwischen was besseres haben - keine ahnung - gehst du mal suchen =)
.R
ps: hab den DMP3 gekriegt <megafreu> is nur tiefer als gedacht - wird also nix mit einbau unter armlehne.....
@GraveDigger
Und wo wirst Du ihn jetzt unterbringen?
Du wirst wahrscheinlich auch noch einen Entstörfilter brauchen, denn sonst hast Du dauernd so ein Surren dabei, war bei mir jedenfalls so, ist aber jetzt mit Entstörfilter weg.
Gruß
Ralph
wenn schon denn schon...
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
...Das einzige Problem ist noch der Ton vom DVD...
nicht nur der, beim ausbau des HU frage ich mich wie ich die "nette" Stimme der dame (RTI), und das Telefon ins neue Radio (sprich neuem TFT+DVD) bekomme, und dies so wie gehabt funktioniert... O_o
Im übrigen bin ich für eine Extra TFT+DVD kombo, und den RTI TFT für die Navigation belassen (müsste dann fast so wie im flugzeug aussehen 😉), wenn ich schon die schöne optik der Mittelkonsole zerstören muss, dann doch bitte gleich mit doppel DIN 😁
@ Gravedigger
Das DMP3 isn nettes Teil (NOTE: sehr gut, hut ab), hab gelesen dafür gibts ein "Satelitenmonitor" oder so ähnlich, is für den versteckten einbau des Gerätes gedacht, ob man den aber mit diesem "Monitor" steuern kann hab ich nicht rausgefunden, wäre aber naheliegend. Interessant könnte aber auch dieses gerät sein, hab ich kürzlich entdeckt, weiss nicht obs schon bekannt ist:
http://www.neurosaudio.com/.../product.asp?...
finde ich vom Preis/Leistungsverhältnis recht ok, und sehr praktisch wegen der Übertragung per FM Funk, oder den vielen Varianten an Speicher mit der man das Neuros bekommen kann, zB. Bundle-version mit 128MB internen Speicher (zum joggen zB), und ansteckbarer 20 Gb HD (fürs Auto zB).
Gruss
- Flux
Ähnliche Themen
@ralph
wahrscheinds im kofferaum, da wie gesagt der dmp3 doch länger ist als erwartet...
da es ja ein antennenkabel im kofferraum gibt - kann ich den fm-emulator auch da einspeisen....
den entstörfilter gibts gleich mit beim kauf des fm-emulators =)
@flux
satelitendisplay gibt es - und stellt alle funktionen zur verfügung zu steuerung des dmp3....
da ich die installation vermutlich im kofferraum mache (da ist schon genug elektronik im s60 =)
muss ich dann nur noch das satelitendisplay nach vorne ziehen... 1 kabel
hier noch ein paar bilder von einbauten, da siehste auch das display
ich geh jetzt gleich mal prüfen wie das so aussieht im auto...
vom einbau (so in den nächsten paar wochen - da ned soviel zeit momentan) mache ich dann picz...
greetz
.R
FM Modulator
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Bisherige Kosten kann ich mal angeben:
DVD-Player inkl. TV-Tuner: 135$
TFT 7": 179$
Diversity Antennen System: 16$
FM-Modulator: 20$
Adapter von Volvo-Antenne auf Motorola: 15$
Adapter von Motorola auf Volvo-Antenne: 15$Habe die Antennenadapter nur in den USA gefunden und da die Lieferkosten relativ hoch sind, hab ich glaich alles dort bestellt.
Sehr viel mehr sollte das ganze dann nicht mehr Kosten.
Photos werd ich natürlich beim Einbau machen.Gruß
Ralph
Hi Ralph
möchte mir auch ein DVD Player ins Handschuhfach installieren und die TFT Bildschirme in die Nackenstützen. Könntest Du mir vielleicht den genauen Typ FM Modulator und die notwendigen Adapter nennen welche am besten und einfachsten funktionieren?
Den TV Tuner habe ich sohon ab Werk drin. Wahrscheinlich kann ich aber das Signal nicht an die zusätzlichen weiterleiten, oder vielleicht doch??
Besten Dank
Gruss Mike
Re: FM Modulator
Zitat:
Original geschrieben von V70nick
Hi Ralph
möchte mir auch ein DVD Player ins Handschuhfach installieren und die TFT Bildschirme in die Nackenstützen. Könntest Du mir vielleicht den genauen Typ FM Modulator und die notwendigen Adapter nennen welche am besten und einfachsten funktionieren?
Den TV Tuner habe ich sohon ab Werk drin. Wahrscheinlich kann ich aber das Signal nicht an die zusätzlichen weiterleiten, oder vielleicht doch??
Besten Dank
Gruss Mike
Hi!
Hab derzeit den FM-Modulator von Conrad drinnen,
der geht sehr gut und es läßt sich auch die Lautstärke gut einstellen.
Die Antennenadapter hab ich bei
www.millionbuy.comgekauft. Problem dabei, der Versand nach Europa ist relativ teuer (~30$) . Vielleicht finden sich ja mehrere die die Adapter brauchen. Es gibt in Europa fast nur den einen, für die andere Seite des Antennenkabels hab ich nur in den USA gefunden.
Das TVTunersignal sollte man sicherlich irgendwo abgreifen können. Mit einer zusätzlichen Switchbox kannst du dann zwischen DVD, Tuner o.ä. umschalten.
Ohne etwas Bastlergeschick und Elektrotechnisches Verständnis ist es aber nicht so leicht zu machen.
Gruß
Ralph