TFSI - wohl auch vom Ruß erwirscht
Hi Leute
habe schon viel in der Suche rumgestöbert und zum TFSI rußen nicht wirklich das gefunden was ich bei mir beobachte. Habe mein A4 gestern gewaschen und das Heck war vom Regen extrem vollgesudelt. Trotzdem sah das komisch aus im Gegensatz zu meinem ersten B7. Mal mim Finger übers Heck un der war schwarz schmierig. Ging zwar alles wunderbar durch abspritzen und Waschanlage ab aber danach bin ich 170km gefahn, es war trocken, und ich sah wie die Sicht durchs Heckfenster etwas trüber wurde.
Dann der obligatorische Fingertest.. schwarzer Schmier bis an die Dachkante vom Heck. Ich kann mit einem stärkeren Rußen leben aber is das normal ??? Find ich schon etwas sehr extrem. Im Sommer vergeht einem da beestimmt das lachen das brennt 100% ein.
Würde mich freuen wenn ihr mal euere Rußentwicklung schildert. Ob die Rohre rabenschwarz sind oder nicht ist mir völlig wurscht aber das ganze Heck ?
16 Antworten
Bei mir sind die Endrohre schwarz, aber das stört mich nicht weiter. Das Heck selbst ist nicht eingerußt. Mein Akoyasilber ist zwar eine sehr dankbare Farbe, aber schwarze Rußpartikel müsste man trotzdem sehen. Meiner genehmigt sich sogar etwas Öl, trotzdem keine sichtbaren Verschmutzungen.
Knapp über Leerlaufdrehzahl ist der Motor schon recht brummig. Das ist m.E. aber für einen Vierzylinder ganz normal...
Gruß
André
Tja das Problem mit der Farbe schwarz is halt das du beim Rußen natürlich nicht wirklich siehst wie stark das is. Vielleicht sollte ich mir ein Blatt Papier ans Heck basteln 😁
Ich muss aber auch mal anmerken was ich vergaß, mein Nummernschild ist zwar dreckig man sieht auch wenn man die Nase davor hält schwarz, aber wirklich nicht sehr beunruhigend schwarz. Umso mehr wundert mich das das bis zur Dachkante so bleibt. Auf der Scheibe nervts mich wenn ich nach kurzer Zeit schon merke das sich was absetzt.