TFSI 2.0: 180 PS oder 211 PS ?

Audi Q5 8R

Hallo Q-Freunde,

z.Z. plane ich mir ebenfalls eine "Q" anzulegen, habe jedoch das Problem die richtige Entscheidung zu treffen. Alle 3 Tage entscheide
ich mich anders, deshalb bitte ich um eure Hilfe.
Mit der sufu habe ich das Forum bereits abgegrast und wichtige Info gesammelt.

Kriterien:
- Der Spritverbrauch soll sich in Grenzen halten, deshalb keinen DSG,
also Handschalter.
- Der Fahrspass soll nicht zu kurz kommen, sowie genug Power für Überholmanöver.
- TDI 3.0 scheidet aus, da zu teuer und
- beim TDI 2.0 befürchte ich zu wendig Power.

Nun schwanke ich zwischen dem TFSI 180PS und 211PS (beide HS).
Lohnt es sich denn überhaupt die 4000 Euro teurere 211PS Variante, mit 31 PS mehr ?
Ist das ein spürbarer Unterschied ?

danke und gruss kamen1162

PS: habe Samstag Testfahrt mit TDI 2.0, ein TFSI ist leider nicht vorrätig

Beste Antwort im Thema

wegen des spritverbrauches auf das aut. getriebe zu verzichten, ist wohl ein kompletter fehlgriff. die neue automatik schaltet wohl besser als von hand, außerdem kann man den modus wählen oder die gänge auch von hand einlegen, falls man das unbedingt muß. aber das hochschalten vom 1. bis zum 5. gang geht so zügig und bei schon 1900 u/min, daß man es von hand nicht besser könnte. ich bin aus prinzip 40 jahre hand gefahren, aber die schweizer alpenüberquerungen (viele serpentinen hintereinander) könnte ich bei den 7 gängen so schnell nicht anpassen. nach kurzer eingewöhnung möchte ich auf das doppelkupplungsgetriebe nicht mehr verzichten, ich glaube auch nicht, daß es spürbar mehr verbraucht.
mfg CS

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Warum soll eine Automatik also mehr verbrauchen?

Die üblichen Automaten haben einen Drehmomentwandler, d.h. eine im Ölbad laufende Lammelemkupplung, die beim Anfahren und im Teillastbereich buchstäblich Antriebsenergie in Wärme umwandelt und damit vernichtet. Kostet ca. 10% Leistung.

Nicht so beim DSG, das eigentlich aus zwei HS-Getrieben besteht und die Kupplung "nur" zwischen zwei Gängen hin und her schaltet. Genaueres bitte auf Audi.de nachlesen.

Die unterschiedlichen PS-Leistungen bei identem Motor ergeben sich ausschließlich aus der Kennfeldsteuerung, ist quasi ein negatives Motortuning. Der Preisunterschied ergibt sich primär aus der Marktpositionierung und nicht aus Einsparungen in der Fertigung. Ich vermute daher, dass man den 143 PS TDI locker auf 170, wenn nicht auf 200 PS tunen könnte (btw, hat das schon jemand näher hinterfragt?).

Mein Kälbchen fährt mit dem 2,0 TDI und getunten 206PS super durch die Gegend und braucht mit DSG lt. FIS2 7,6l. Herz was willst Du mehr?

Gute Fahrt
Mike

... und hat keine Schluckbeschwerden 😁

Zitat:

Original geschrieben von c269de


... und hat keine Schluckbeschwerden 😁

.... die hat ja mittlerweile keiner mehr.

Spartako

Ein Hallo und frohe Weihnacht an alle Kuh 5 Fans .Habe am 17.12.2009 meinen 5er in Ingolstadt in Empfang genommen. Habe die 180 PS TFSI Variante bestellt . Habe schon größte Bedenken gehabt das die PS für das eigentlich recht schwere Gefährt nicht langen würden. Aber an alle die zweifeln , das Teil geht wirklich ab wie Schmidts Katze . Momentan darf ich ja sowieso nicht mehr als 4000 U in der Einfahrfase fahren . Bestimmt ist der Benziner mit 211 PS ein bestimmt anderes Gefährt , aber erstens ist die Beschaffung schon ein finanzeller Kraftakt , und zweitens macht es sich auch im Verbrauch bemerkbar. Bin mit cir. 10 ltr.unterwegs auf der Kurzstrecke. Autobahn 150km , 9ltr. Hoffe ein wenig ,die unschlüssigen Q5 Käufer geholfen zu haben .

Ähnliche Themen

hallo
habe gestern verwande vom flughafen FFM abgeholt.
und nach hause habe ich die KUH FLIEGEN lassen so mit 220 mit luft nach oben (AB hat drei spuren) und null autos gestern auf der ab.
noch nie sind 2to so elegand geflogen.
ok über den verbrauch darf ich nicht nachdenken (tanke 50% e85 für 90cent)ist der schmerz nicht gar so gross.
was fahrspass betr. habe ich bis jetzt noch kein besseres auto gefahren da es alle bereich erfasst.
den 2 liter tfsi kann ich nur mit dem 3l diesel vergleichen was die fahrleistungen betr.
mfg
oprimito

Deine Antwort
Ähnliche Themen