TFL (Tagfahrlicht) evtl. ab April 2013 legal

Möglicherweise sind Motorradfahrer schon ab der nächsten Saison dank legalem TFL an den Maschinen sichtbarer - zumindest von vorne.

Die Meldung lautet wie folgt:

Zitat:

Die Regelungen waren paradox: Seit Oktober 2009 ist das Anbauen von Tagfahrleuchten an Motorrädern erlaubt, deren Betrieb war laut dem Institut für Zweiradsicherheit (IfZ) jedoch untersagt. Damit war der Gesetzgeber gefordert, die Straßenverkehrsordnung so anzupassen, dass Motorräder bei Tag mit Tagfahrleuchten statt mit Abblendlicht fahren dürfen. Diese Änderung hat der Bundesrat nun beschlossen. Die neue Regelung könnte bereits im April 2013 in Kraft treten. (vm/mid)

Quelle:

auto-presse.de - Motorrad: Ausschließlich Tagfahrlicht bald erlaubt

Falls sich jemand fragt wieso es legal war sich das TFL anzubauen, dann aber nicht zu benutzen: Deutsches Recht hat sich hier mit den ECE-Normen gebissen. Daher ist das geprüfte TFL legal, die Benutzung aber nicht.

Vergleichbar wäre es mit zu vielen Zusatzscheinwerfern an einem Fahrzeug: Die Scheinwerfer ansich sind geprüft und legal, aber sie dürfen nicht alle gleichzeitig eingeschaltet sein.

Wo ich Bedenken habe: Sollte das TFL so eingeführt werden wie am PKW leuchtet am Heck vom Motorrad nichts mehr. Dabei ist gerade in der Dämmerung das Rücklicht häufig ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsmerkmal von Zweirädern...

Grüße, Martin

Beste Antwort im Thema

Völliger Quatsch.
Das Abblendlicht ist bei mir immer an wenn ich fahre.
Mit TFL werd ich wohl auch nicht besser gesehen.🙄

Gruß nighttrain

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Wieso widersprechen? Begrenzungslicht während der Fahrt ist erlaubt, was anderes steht da auch nicht.
Es muss auch kein Lichtschalter zurückkommen nächstes Jahr. Muss nur umschalten zwischen Abblendlicht, TFL, Fernlicht. Soweit ich weiß ist TFL zusammen mit Abblendlicht nicht erlaubt, und was BMW da hat sind entweder Begrenzungsleuchten oder Nebler.

Begrenzungsleuchten

alleine

sind wenn dann nicht erlaubt, darauf wollte ich hinweisen. In beiden Posts kann sowohl von SL alleine oder SL + ABL die Rede sein, das lassen beide Vorposter im Dunkeln.

Das Umschalten zwischen TFL und ABL muss ja auch möglich sein und dafür braucht man einen Lichtschalter oder einen ähnlich gearteten Schalter. 😉 😁

Gut, als was das "TFL" zugelassen ist ist nicht ersichtlich, BMW bewirbt es jedoch auf ihrer HP explizit als "LED-Hauptscheinwerfer mit integriertem Tagfahrlicht". Ebenso zeigen die Videos bzw. Aufnahmen der GS, dass dieses TFL auch ohne das ABL läuft.
Also muss es sich im Endeffekt um TFL handeln, damit die Sache zumindest zukünftig zulässig ist.

Mfg shmerlin

Totaler schwachsinn. Ich starte und das Licht ist automatisch an. Lieber mehr Licht, als weniger durch ein TFL... Und mehr als Abblendlicht ist es nicht erlaubt.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Wieso widersprechen? Begrenzungslicht während der Fahrt ist erlaubt, was anderes steht da auch nicht.

Du weißt, was die Angel Eyes bei BMW sind, oder? Das sind leuchtende Ringe um die Hauptscheinwerfer, die nur dann interessant aussehen, wenn die Hauptscheinwerfer nicht an sind. Sind die Hauptscheinwerfer an, dann sieht man die Ringe kaum bis gar nicht, der Design-Effekt ist dahin. Deshalb wollte BMW, dass man die Dinger immer anhaben darf.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Totaler schwachsinn.

Für Modelle mit nur einem Scheinwerfer ist das sicher kein Schwachsinn, sondern ein Sicherheitsgewinn. Wenn man (wie du an der CBF 1000) sowieso 2 Frontscheinwerfer hat, kann man drauf verzichten .. allerdings wäre das TFL noch weiter auseinander, was auch von Vorteil ist.

Ähnliche Themen

Es bleibt schwachsinn. Die CBF leuchtet beim Abblendlicht auch nur mit einem Scheinwerfer. Was ich noch akzeptieren würde, sind Spiegel mit Begrenzungsleuchten/Standlicht. Die würde auf jeden Fall noch die Siluette verändern...

Verstehe nicht, warum es Schwachsinn sein soll. Es sei denn du meinst diese eingebauten TFLs, die sowieso an derselben Position sind wie die Hauptscheinwerfer. Ich meine Zusatz-TFL.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Was ich noch akzeptieren würde, sind Spiegel mit Begrenzungsleuchten/Standlicht. Die würde auf jeden Fall noch die Siluette verändern...

Verdammt noch mal - jetzt bringt die nicht noch auf dumme Gedanken. Ein Chopper mit Begrenzungsleuchten im Chromspiegel.... jetzt hörts aber auf! Ich krieg sonst Alpträume.

Ich glaube, hier wird ohne jede Notwendigkeit aus einem Nichts ein Problem gemacht. Sollen sie doch TFL genehmigen und wer's haben will, soll es sich an's Mopped schrauben. Fertig.

Mein Abblendlicht ist sowieso immer an, also werde ich mir keine zusätzliche LED-Lichterkette an den Lenker tackern.

Schwachsinn ist nur eine Schaltung wie bei Vespa, die das Licht schon automatisch einschaltet, bevor der Motor läuft. Das zieht im Winter die letzte Kapazität aus der Batterie. Zum Glück baut der Rest der Welt nicht so einen Mist.

Ist bei meiner auch so, Licht brennt sofort mit Zündung. Ein Grund mehr, einen Lichtschalter einzubauen.

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88



Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Was ich noch akzeptieren würde, sind Spiegel mit Begrenzungsleuchten/Standlicht. Die würde auf jeden Fall noch die Siluette verändern...
Verdammt noch mal - jetzt bringt die nicht noch auf dumme Gedanken. Ein Chopper mit Begrenzungsleuchten im Chromspiegel.... jetzt hörts aber auf! Ich krieg sonst Alpträume.

An einem Chopper geht das gar nicht, an einem schwerem Cruiser schon eher.

Ich spiele gerade mit dem Gedanken an Lenkerendenblinker mit Positionsleuchten so wie die da:

http://www.kellermann-online.com/de/produkte/detail/121.100

Grüße

0016

Es ist keine Kunst die Elektrik so aufzubauen, dass das Abblendlicht erst bei laufendem Motor aktiv ist. Kawasaki bekommt das hin. Viele andere Hersteller haben das bestimmt auch. Wundert mich jetzt etwas, dass Honda das nicht macht. Ahnung von Technik haben die schon, wie eigentlich Deine neue NC beweist.

Zitat:

Original geschrieben von 0016



Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


Verdammt noch mal - jetzt bringt die nicht noch auf dumme Gedanken. Ein Chopper mit Begrenzungsleuchten im Chromspiegel.... jetzt hörts aber auf! Ich krieg sonst Alpträume.

An einem Chopper geht das gar nicht, an einem schwerem Cruiser schon eher.
Ich spiele gerade mit dem Gedanken an Lenkerendenblinker mit Positionsleuchten so wie die da:
http://www.kellermann-online.com/de/produkte/detail/121.100
Grüße
0016

Solange man nicht so herumfährt ...

Jo, das ist "to much"
:-)

Hmmm - Motor auf 200 PS aufrüsten, 150 für die Beleuchtung und 50 zum Fahren. Geht alles.

Mach ich trotzdem nicht.

Ist vermutlich einfach eine Kostenfrage, ob man als Hersteller eine Steuerung für das Licht einbaut. Bei einfachen Modellen ist es dann Dauerlicht und fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen