TFL
Ich dachte mir .. ich frag schonmal ob jemand darüber nachgedacht hat das TFL umzuprogrammieren, dass es (ggf. abgeschwächt) zusammen mit dem Xenon leuchtet,.... das kann der Herr der Ringe ja schon seit ewigen Jahren.
Ich glaube nicht, dass das so einfach realisierbar ist, da das VIDA ja kaum eigene Optionen hat... 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ronotto
Genau das habe ich mir gedacht, du bist auch so ein LED-TFL-Groupie! 🙄
Was ist eigentlich Dein Problem? Wenn er das TFL mag dann lass ihn doch. Ich finde es auch cool und würde es immer anhaben wollen, egal ob die Xenons an sind oder nicht.
Nee nee nee... 🙄
169 Antworten
Ich wärm wiedermal den Eintopf hier auf 😁
Die Hoffnung lebt, anscheinend haben die neuen Modelle die "Parallelschaltung".
Oder auch wieder nur die Pressewagen, und dann wird man wieder enttäuscht?
(Bildquelle: Volvo Facebookseite)
Das Problem ist:
Der V40 ist mit konventionellen Scheinwerfern typgenehmigt es gilt die bereits zitierte Regelung, Abblendlicht und TFL dürfen nicht gemeinsam betrieben werden.
Was machen die anderen/wie gehts?
Der Wagen ist mit AFS (ECE R123) typgenehmigt. Um die verschiedenen AFS Lichtfunktionen realisieren zu können dürfen die TFLs mithelfen. Die TFLs sind dann aber (wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird) keine mehr, sondern ein Teil des Abblendlichtes und dürfen gemeinsam die gesetzlichen Maximallichtwerte nicht überschreiten => dimmen
das heisst für V40 Besitzer:
Es gibt keinen legalen Weg die TFLs mit dem Abblendlicht zu betreiben weil:
der Wagen nicht mit AFS typgenehmigt ist
die TFLs nicht dimmbar sind
es kommt noch schlimmer:
Auch wenn Volvo irgendwann den V40 mit AFS typgenehmigen sollte gilt das nicht für bestehende Fahrzeuge.
Auch wenn man sich dann einen Satz dimmbare TFLs kauft können aktuelle V40 die AFS Funktion nicht ansteuern, und auch mit einem theoretischen Softwareupdate fehlen einfach die zusätzlichen Kabel zum Dimmen.
Was bleibt:
Wenn Volvo AFS typgenehmigt könnte man theoretisch die Scheinwerfer inklusive TFLs, Steuergeräten und Kabeln tauschen und den Wagen einzeltypisieren.
oder den alten gegen einen neuen V40 tauschen (je nachdem was dann billiger ist).
Zitat:
Original geschrieben von luxikatze
Das Problem ist:
Der V40 ist mit konventionellen Scheinwerfern typgenehmigt es gilt die bereits zitierte Regelung, Abblendlicht und TFL dürfen nicht gemeinsam betrieben werden.Was machen die anderen/wie gehts?
Der Wagen ist mit AFS (ECE R123) typgenehmigt. Um die verschiedenen AFS Lichtfunktionen realisieren zu können dürfen die TFLs mithelfen. Die TFLs sind dann aber (wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird) keine mehr, sondern ein Teil des Abblendlichtes und dürfen gemeinsam die gesetzlichen Maximallichtwerte nicht überschreiten => dimmendas heisst für V40 Besitzer:
Es gibt keinen legalen Weg die TFLs mit dem Abblendlicht zu betreiben weil:
der Wagen nicht mit AFS typgenehmigt ist
die TFLs nicht dimmbar sindes kommt noch schlimmer:
Auch wenn Volvo irgendwann den V40 mit AFS typgenehmigen sollte gilt das nicht für bestehende Fahrzeuge.
Auch wenn man sich dann einen Satz dimmbare TFLs kauft können aktuelle V40 die AFS Funktion nicht ansteuern, und auch mit einem theoretischen Softwareupdate fehlen einfach die zusätzlichen Kabel zum Dimmen.Was bleibt:
Wenn Volvo AFS typgenehmigt könnte man theoretisch die Scheinwerfer inklusive TFLs, Steuergeräten und Kabeln tauschen und den Wagen einzeltypisieren.
oder den alten gegen einen neuen V40 tauschen (je nachdem was dann billiger ist).
Das waren noch Zeiten , als man die Nebelscheinwerfer als TFL "missbrauchte" (und
dazudas Abblendlicht einschaltete 😁 ) 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1210
Das waren noch Zeiten , als man die Nebelscheinwerfer als TFL "missbrauchte" (und dazu das Abblendlicht einschaltete 😁 ) 😉
Kommt mir bekannt vor,... allerdings mit Nebler + Standlicht *lach* ...
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Kommt mir bekannt vor,... allerdings mit Nebler + Standlicht *lach* ...Zitat:
Original geschrieben von Kurt1210
Das waren noch Zeiten , als man die Nebelscheinwerfer als TFL "missbrauchte" (und dazu das Abblendlicht einschaltete 😁 ) 😉
Ich bekenne mich auch :P
Ich bastel mir jetz bald ein ATU Tuning LED an die Frontschürtze ^^ *joke
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Kommt mir bekannt vor,... allerdings mit Nebler + Standlicht *lach* ...Zitat:
Original geschrieben von Kurt1210
Das waren noch Zeiten , als man die Nebelscheinwerfer als TFL "missbrauchte" (und dazu das Abblendlicht einschaltete 😁 ) 😉
...oder so 😁
lg Kurt
Sooooo MY14 hat wohl TFL und Standlich zusammen geschaltet ... eine Klärung bzgl. SW Update steht noch aus 😉
das wird einge ärgern 😁
Besteht die Mögichkeit, dass es mit Hilfe eines SW Updates bei den MY13 auch geht?
Zitat:
Original geschrieben von Equizox
Besteht die Mögichkeit, dass es mit Hilfe eines SW Updates bei den MY13 auch geht?
Siehe Oben .. in Klärung 😉
mit anderen Worten .. die Mail an VCG ist schon raus 😉
Sparst du jetzt an Buchstaben ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Weil du auf "einge" verkürzt hast ;-)
das ist der niederrheinische Dialekt 🙂
"Standlich" klingt aber auch komisch 😉
Zitat:
Original geschrieben von cut
Haben die älteren Modelle das nicht, das beides zusammen leuchtet?
Nö, bei uns gibt es nur entweder oder. Sobald es nacht wird geht das TFL aus.