TFL ohne Firelefanz
Hallo liebe Gemeinde !
Ich bin schon einige Zeit auf der Suche nach geeigneten TFL für meinen Dicken. Da die Zulieferfirmen nicht wirklich was tolles im Angebot haben ist mir in den Sinn gekommen die vorhandenen Nebler zu verwenden. Ob es da wohl eine Möglichkeit gibt die NSW ohne Standlicht zu betreiben ?
Gruß Michiloenne
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von michiloenne
Danke für die Info, einfach sicherlich nicht, jedoch gibt es hier MiReu ;-)Zitat:
Original geschrieben von buzifant
Das wird nicht ganz leicht, da alles can Bus gesteuert ist.Gruß
Danke für die Blumen 🙂
Janee, nix ist einfach oder alles ist einfach. Kommt drauf an was man weiß und kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von Blue-Marlin
und was stellst Du Dir genau vor?Zitat:
Da die Zulieferfirmen nicht wirklich was tolles im Angebot haben
http://shop.dayline.de/.../
in meinem Profil siehst Du sie verbaut und auch im Einsatz, also auch einige Nachtaufnahmen
...habe Sie nun etwa 1 Jahr drin und bereue keinen einzigen Tag 😎
Wie schon geschrieben, ist bzw. hat kein TFL [...]LED-
Standlichtin Tagfahrlicht-Optik[...] 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy
wie wäre es denn hiermit:http://www.kunzmann.de/.../...terieur-carlsson-led-tagfahrleuchten.htm
sieht recht stimmig aus und wirkt nicht wie nachgerüstet.
Sehr aufwendig im Einbau und sieht eben nicht stimmig aus, da der "ganze Gulasch" nach vorne wandert - ich finds genauso hässlich wie alle anderen Lösungen welche man kaufen kann. Eigenbau
à la senninisind was anderes.
Zitat:
Original geschrieben von DoubleXP
Hallo michloenne,ich meine dass ich hier im Forum mal einen Thread gelesen habe wo diese Modul in einem Vormopf verbaut wurde. Beim 211'er benötigt man wohl das Modul mit den 2 Ausgängen.
Viele Grüße
Christian
Richtig, die einzige und legale Lösung um aus NSW TFL zu machen. Habe ich inzwischen auch schon bei anderen verbaut. Benötigt wir, wie sehr richtig erwähnt, die Version mit zwei Ausgängen (Art.Nr.: 35000886-2). Zusätzlich werden noch zwei 6 A Dioden benötigt. Also ich baue die Dioden ein, da ich nicht weiß was die Steuergeräte machen wenn man auf der Ausgangsseite Spannung anlegt. Es könnte ihnen egal sein, sie könnten aber auch beschädigt werden.
Mehr sage ich zum Einbau von diesem Modul nicht, da eine Anleitung für Laien zu umfangreich würde (und ich dazu keine Lust habe). Einem Fachmann reichen die Denkanstöße.
Gruß
MiReu
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Vielleicht solltest du noch mal vorne anfangen, also mit lesen 😉 Beitrag von DoubleXP bzw. mein erster Beitrag hier, letztes Zitat und mein Kommentar dazu.Zitat:
Original geschrieben von michiloenne
Dein Angebot nehme ich gern dankend an, bestellen werde ich auch gerne wenn du mir sagst was und wo..
Gruß
michiloenne
habe ich noch einmal gemacht....teil bestellt...melde mich bei dir wieder...
im übrigen danke für die Blumen....speziell an manfred bonn 😁 ich bin verhältnismäßig neu hier, habe tage- oder wochenlang gelesen hier und bin immer mehr verwundert hier in diesen forum wie die wirklich wissenden Fachleute über die frage suchenden hier herziehen, ist so manches mal nicht wirklich schön, und hilft auch niemanden weiter....und da fragt man sich , habe ich was verbrochen?
Sicherlich kann ich lesen oder weiss auch ich die Suchfunktion zu benutzen, jedoch ist so manche frage schon ne zeit her und es gibt sicherlich schon wieder was neues zu berichten, ich könnte so einigen Thread-erstellern auch schon eine antwort geben, aber ich halte mich da raus, weil ich der Meinung bin, das dass andere besser könnten, generell geht mir aber eine gewisse Überheblichkeit in diesem Forum ganz gewaltig auf den Stern..
Im übrigen bin ich sehr begeistert hier auf so viel Fachkompetenz getroffen zu sein und werde weiterhin mit Freude lesen
Gruß
michiloenne
Hallo Michiloenne,
hier top passende LED Tagfahrlicht für Mercedes E-Klasse W211 Avantgarde 06-09 chrome mit NSW.
http://www.sw-tuning.de/.../...tgarde-06-09-chrome-mit-NSW::33356.html
V.G. Gumu
Zitat:
Original geschrieben von folletter
Hallo Michiloenne,hier top passende LED Tagfahrlicht für Mercedes E-Klasse W211 Avantgarde 06-09 chrome mit NSW.
http://www.sw-tuning.de/.../...tgarde-06-09-chrome-mit-NSW::33356.html
V.G. Gumu
Hallo Gumu,
schaffst du für die Firma? Ich frag nur da dies dein erster Beitrag seit Registrierung ist. *grübel* ;-)
Zur Sache: Ich find diese Lösung (unter der Annahme das es sauber passt) bis jetzt von allem Gesehenen am stimmigsten. Einzig der W212 FTL-Nachbau ohne Nebler wirkt noch passend.
Aber ob ich mir je den Wagen verbasteln würde mit solchem Zubehörkram? Im Moment werte ich den Originalzustand zumindest höher als eine FTL-Funktion an meinem Stern.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von fido_SE
Hallo Gumu,Zitat:
Original geschrieben von folletter
Hallo Michiloenne,hier top passende LED Tagfahrlicht für Mercedes E-Klasse W211 Avantgarde 06-09 chrome mit NSW.
http://www.sw-tuning.de/.../...tgarde-06-09-chrome-mit-NSW::33356.html
V.G. Gumu
schaffst du für die Firma? Ich frag nur da dies dein erster Beitrag seit Registrierung ist. *grübel* ;-)
Zur Sache: Ich find diese Lösung (unter der Annahme das es sauber passt) bis jetzt von allem Gesehenen am stimmigsten. Einzig der W212 FTL-Nachbau ohne Nebler wirkt noch passend.
Aber ob ich mir je den Wagen verbasteln würde mit solchem Zubehörkram? Im Moment werte ich den Originalzustand zumindest höher als eine FTL-Funktion an meinem Stern.
Gruß
Martin
@folletta vielen Dank für den Vorschlag, aber wollte mir kein neues Fahrzeug kaufen, habe noch einen Vormopf (siehe Foto weiter oben ), aber trotzdem danke 😁
Ähnliche Themen
Wie verbastelt sieht das denn aus... 🙄
Es geht noch schlimmer
ATU 🙄
hat bestimmt Linglong Radial 600-Bereifung drauf 😁
naja, jedem das seine
aber kein Wunder, den Vormopf kann man ja mittlerweile schon mit einem "Riesen" Anzahlung finanzieren
ein wirklich guter 211er wird zukünftig kaum mehr zu finden sein