TFL mit E + A Prüfzeichen als Positions-/ Begrenzungsleuchten???

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallöchen,

ich hab jetz schon paar Polos bei uns mit TFL rum fahren sehen..find ich echt schick sowas!

Also hab ich mich schon bissel informiert und rumgeblickt!

LED TFL is doof..hab jetzt gemerkt, dass man ja die LED-Leuchten mit E-Prüfzeichen nehmen kann
( diese hier z.B. cgi.ebay.de/LED-Tagfahrlicht-mit-8-LED-s-mit-E-Pruefzeichen-12-cm_W0QQitemZ120352234943QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r)

und die dann als Positionsleuchten benutzen kann. Besser wie Nebler und man kann sie auch bei eingeschaltetem Licht an haben!
Die haben ja ein E und ein A Prüfzeichen dran, also kann ich doch dafür nutzen oder?

Jetz die Frage, wo muss ich die Dinger dann ranklemmen?? Eigentlich nur an Standlicht, oder?
Das originale Standlicht muss ich dann abklemmen, wenn ich mich nicht verlesen habe...

Grüßle vom Vinz

22 Antworten

Auf Seite 35!!!

ja..genau den schriebs hat er mir auch gegeben..thx
also doch in scheinwerfer ..man son mist

Zitat:

Original geschrieben von der_Vinz


Richtig..wennde TFL hast sagte er brauchst 25 cm Midestabstand nach unten aber bei Positionsleuchten sinds Mind. 35 cm...

Aber jemand was genaueres wegen dem Standlicht im Scheinwerfer? Muss ich die nu drin ham oder nich?!

Was willste denn nu wissen?

Entweder du benutzt die originalen Standlichter im Scheinwerfer, oder du setzt deine LED Standlichter höher.

naja der Typ vonner DEKRA sagte ich kann bis zu 4 Standlichter haben aber mindestens 2 davon in den Scheinwerfern. Ich hab jetz nur die LED's an und war der Meinung, dass ich jetz die in den Scheinwerfern auch noch mit anmachen muss...das wollt ich wissen!!!

Ähnliche Themen

Nein du darfst nur zwei haben weil der Polo nicht breiter als 1,80m ist.

So..geht doch so..sieht auch gut aus..
schreibt ma was in meinen Blog..Grüßle vom Vinz

Danke für die Tips

Zitat:

Original geschrieben von der_Vinz


So..geht doch so..sieht auch gut aus..
schreibt ma was in meinen Blog..Grüßle vom Vinz

Danke für die Tips

Und jetzt passen auch noch die Abstände ?

Mindestens 600mm zwischen den Leuchten (Lichtaustritt Innenkanten) ?

Maximal 400 mm von der äußeren Fahrzeugkannte (Lichtaustritt Außenkante) ?

von abstand zwischen den leuchten steht nix inner DEKRA-Beschreibung drin nur von Außenkante 40 cm und das sind bei mir genau 40

Deine Antwort
Ähnliche Themen