TFL funktioniert nicht wie es soll

Audi A6 C6/4F

Hallo hoffe mir kann hier jemand helfen

Vorgeschichte: mein Vorbesitzer hat TFL nachgerüstet comming home&leaving home ist auch vorhanden

mein Problem: früher als ich mein Auto aufgeschlossen oder abgeschlossen hab gingen die NSW und TFL gemeinsam an bzw. aus mittlerweile ist es so das nur mein NSW an oder aus geht
muss es codiert werden oder wo liegt das Problem?
TFL funktioniert ansonsten soweit habe vor kuzem meine Rückleuchten auf LED umrüsten lassen und die mussten codiert werden kann es sein das da was falsches codiert wurde?

hier noch ein Bild wie es mal wahr

DANKE schonmal

Img-0360-2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pantera30 schrieb am 24. Oktober 2015 um 07:46:01 Uhr:


Sorry aber das sieht mal richtig sch...e aus. Lieber auf original S6 tagfahrlicht umbauen oder lassen, aber bitte nicht so verschandeln.

Bitte nicht am Thema vorbei, niemand hat nach deinem Geschmack gefragt! Es geht hier lediglich um die Ansteuerung des tagfahrlichts!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Suche den Schaltplan, und stelle ihn hier ein. Dann kann man z.B. nach Relais oder Steuerschaltungen schauen.
Gruß, lippe1audi

Bin ich auf dem Holzweg oder hat der VFL ohne Xenon gar kein original Tagfahrlicht?

Der Ersteller hat nachgerüstetes Tagfahrlicht. Welches sicherlich nur am Hauptscheinwerfer angeschlossen ist.
Bei Codierung auf Highline Rückleuchten also LED verschwindet eventuell die Codierung für das Coming Home / Leaving Home in den Standlichtlampen? Werden die vielleicht zusammen mit den Nebelscheinwerfern gesteuert.

Ich weiß es leider nicht genau wie es beim A6 ohne Xenon ist. Was dort als CH/LH angesteuert wird. Habe aber die Vermutung das dort sein Problem liegen könnte!

MFG Timo

Zitat:

@TimoWen schrieb am 25. Oktober 2015 um 11:09:08 Uhr:


Bin ich auf dem Holzweg oder hat der VFL ohne Xenon gar kein original Tagfahrlicht?

Der Ersteller hat nachgerüstetes Tagfahrlicht. Welches sicherlich nur am Hauptscheinwerfer angeschlossen ist.
Bei Codierung auf Highline Rückleuchten also LED verschwindet eventuell die Codierung für das Coming Home / Leaving Home in den Standlichtlampen? Werden die vielleicht zusammen mit den Nebelscheinwerfern gesteuert.

Ich weiß es leider nicht genau wie es beim A6 ohne Xenon ist. Was dort als CH/LH angesteuert wird. Habe aber die Vermutung das dort sein Problem liegen könnte!

MFG Timo

Originale tagfahrlichter hat er im Scheinwerfer die kann ich auch über mmi steuern

Wo du es sagst hab mir vor paar Monaten led Rückleuchten eingebaut und musste die auch nicht codieren obwohl ich Glühbirnen hatte vllt hast du auch recht und die Codierung für ch/lh ist weg
Aber die haben danach sicherlich noch funktioniert

Wenn die Codierung weg sein sollte wie kann ich es wieder codieren zurzeit brennen nur die nsw bei ch/lh

Zitat:

@TimoWen schrieb am 25. Oktober 2015 um 11:09:08 Uhr:


Bin ich auf dem Holzweg oder hat der VFL ohne Xenon gar kein original Tagfahrlicht?

Der Ersteller hat nachgerüstetes Tagfahrlicht. Welches sicherlich nur am Hauptscheinwerfer angeschlossen ist.
Bei Codierung auf Highline Rückleuchten also LED verschwindet eventuell die Codierung für das Coming Home / Leaving Home in den Standlichtlampen? Werden die vielleicht zusammen mit den Nebelscheinwerfern gesteuert.

Ich weiß es leider nicht genau wie es beim A6 ohne Xenon ist. Was dort als CH/LH angesteuert wird. Habe aber die Vermutung das dort sein Problem liegen könnte!

MFG Timo

Originale tagfahrlichter hat er im Scheinwerfer die kann ich auch über mmi steuern

Wo du es sagst hab mir vor paar Monaten led Rückleuchten eingebaut und musste die auch nicht codieren obwohl ich Glühbirnen hatte vllt hast du auch recht und die Codierung für ch/lh ist weg
Aber die haben danach sicherlich noch funktioniert

Wenn die Codierung weg sein sollte wie kann ich es wieder codieren zurzeit brennen nur die nsw bei ch/lh

Ähnliche Themen

Zitat:

@TimoWen schrieb am 25. Oktober 2015 um 11:09:08 Uhr:


Bin ich auf dem Holzweg oder hat der VFL ohne Xenon gar kein original Tagfahrlicht?

Der Ersteller hat nachgerüstetes Tagfahrlicht. Welches sicherlich nur am Hauptscheinwerfer angeschlossen ist.
Bei Codierung auf Highline Rückleuchten also LED verschwindet eventuell die Codierung für das Coming Home / Leaving Home in den Standlichtlampen? Werden die vielleicht zusammen mit den Nebelscheinwerfern gesteuert.

Ich weiß es leider nicht genau wie es beim A6 ohne Xenon ist. Was dort als CH/LH angesteuert wird. Habe aber die Vermutung das dort sein Problem liegen könnte!

MFG Timo

Originale tagfahrlichter hat er im Scheinwerfer die kann ich auch über mmi steuern

Wo du es sagst hab mir vor paar Monaten led Rückleuchten eingebaut und musste die auch nicht codieren obwohl ich Glühbirnen hatte vllt hast du auch recht und die Codierung für ch/lh ist weg
Aber die haben danach sicherlich noch funktioniert

Wenn die Codierung weg sein sollte wie kann ich es wieder codieren zurzeit brennen nur die nsw bei ch/lh

Bitte nicht doppelt posten ! 🙁
Das macht die Beiträge unübersichtlich

Uppps hab ich nicht gesehen

Habe heute was neues festgestellt mittlerweile ist es so wenn ich mein Auto abschließe dann leuchten die LEDs ca. 2 Sekunden und gehen danach aus vorher haben die Ca. 30 Sekunden geleuchtet

Werde morgen die nsw gitter oder wie sie auch heißen ausbauen gibt es irgend was worauf ich achten sollte ?

Hab noch ein Problem entdeckt wieso die TFL evt. nicht funktionieren bei mir ist im
Stg 9 falsches code gespeichert aktuelle Codierung ist 0010122 jedoch ist der Code falsch kriege immer die Fehlermeldung Code nicht akzeptiert egal was ich versucht habe kriege ich immer dieses Fehlermeldung kann mir jemand sagen was ich codieren müsste oder was der Standart Codierung ist ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen