TFL bleibt an!!!

Ford Kuga DM2

Hallo, normalerweise geht mein TFL nach 15 Sekunden aus, also nach ausschalten der Zündung.
Jetzt bleibt es aber über zehn Minuten an.
Kann man das irgendwie einstellen?
Ich hatte die Batterie zwei Stunden ab danach hat es angefangen, soll ich sie mal sechs Std. Abklemmen damit alles rebootet?

Gruß

25 Antworten

Ich rüste das originale für 600€ inkl. Einbau nach. Gebe auch Garantie drauf.

Bis jetzt viermal verbaut und bei mir spinnt es😉

Ich habe das Original TFL von Ford.
MS fand ich nicht so schick.
Eingebaut und verkabelt wurde es vom Kfz Elektriker.

Kannst du den was fragen. Bzw. könnte ich den irgendwie mal erreichen???

Hallo,

Zitat:

Ich rüste das originale für 600€ inkl. Einbau nach.

WOW !!! stolzer Preis 🙄

Den Satz bekommt man mittlerweile schon unter 300 Euro beim fFH .... und dann nimmst Du für 30 Minuten Einbauzeit 300 Euro 😰.

Ich habe ja auch schon vielen das eingebaut in den letzten 7 Jahren ..... sogar noch das von MS mit Analog (zwei Steuergeräte) und später digitalem Steuergerät .... aber nie was von den User hier und anderen Foren verlangt.
Solche Foren sind doch eigendlich dazu da das man sich gegenseitig mal hilft .... oder ?

Ähnliche Themen

@fofo305 hier kannst du mal anrufen.
Die haben echt Ahnung

Img-20160413-213210

Also ersinnst naja kostet der Satz eigentlich 700€. Dann dauert es ca. Zwei Stunden wenn man schnell ist und nein Verlage hier nichts sondern bei Leuten die mich angesprochen haben....😉

Alles klar danke

@micteil

Wenn du den originalen schon eingebaut hast an welches Kabel hast du Klemme 15 eingelötet?
An 45-1 oder 45-2 im Kasten?

Hallo,

Zitat:

Also ersinnst naja kostet der Satz eigentlich 700€.

gerade auf die schnelle gefunden :

http://www.kimmerle-onlineshop.de/...rundiert-ford-kuga-2008-2012.html

Im Norden gibt es einen Händler, der den Satz sogar schon für 285 in Wagenfarbe verkauft hat .... mir fällt nur nun auf die schnelle nicht der Name ein.

Zitat:

Wenn du den originalen schon eingebaut hast an welches Kabel hast du Klemme 15 eingelötet?

warum denn Löten 😕

Nur weil das so in der originalen Anleitung von Ford steht ?

Warum soll ich den ganzen Sicherungskasten ausbauen wenn ich nur den Deckel abmachen muß 😕

Beim Diesel nimmt man Steckplatz 33,34,35 oder 36 damit man auch die "Coming-Home" funktion hat (also TFL brennt 15 Sekunden noch nach abschalten der Zündung).
Beim Benziner nimmt man Steckplatz 29.

Das ganze realiesiert man mit einem "Sicherungsdieb" (Foto).
Das Kabel zieht man durch die schon vorhandene "Ringgummidichtung" des Sicherungskasten.

Da heute noch nicht einmal mehr Steuergeräte dabei sind braucht man auch keine Scheinwerfer mehr ausbauen (ist ja bloß eh nur eine Schraube).
Also warum soll ich hierfür 2 Stunden brauchen 😕
Bei der ersten Generation des MS-TFL mit zwei Steuergeräten hat man gut zwischen 75-90 Minuten gebraucht weil man die Steuergeräte ja auch platzieren und befestigen mußte.

Und noch einen Tip .....
Wenn mal bei einem das Steuergerät von MS den Geist aufgibt braucht man nicht für teueres Geld beim fFH eins zu bestellen ..... eins aus dem Zubehör macht die selbe arbeit.
Ein weiteres Plus .... es schaltet erst das TFL an wenn Ladestrom besteht. Das heist, wenn man im Stand mal die Zündung an hat bleibt das TFL noch aus und zieht nicht direkt den "Saft" aus der Batterie.
http://www.ebay.de/.../271930625514?...

Davon habe ich auch schon welche verbaut 😁

Wenn Du weitere Fragen hast dann frag ruhig 😁.
Eventuell kann ich Dir die eine oder andere Frage beantworten.
Bin zwar kein "Profischrauber" sondern nur ein "Bastlerschrauber" ..... aber dies nun seit 7 Jahren am Kuga.

Sicherungsdieb
Sicherungskasten

Super😉

Echt top, soeben habe ich dieses Forum in mein Berz geschlossen.
Müsste es halt einbauen das es Original verbaut ist und es so einbauen wie es Ford verlangt wegen der Garantie. Aber ich eben dort recht so geht das in 20 Minuten.
Also diesen Sicherungs Dieb brauche ich auch wo gibt's den denn?

Muss mal mein umbauen mit ausmessen im Kasten ohne löten. Hoffe aber das der can bus wenn ich eine andere Klemme nehme nicht wieder spinnt. Einmal ging meine climateonic nicht mehr🙂

Also gut ab so geht's auch. Und den Händler habe ich mir gespeichert habe ja noch zwei die das wollen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen