Textil für den Alltag

Nabend Jungs,

Mal kurz zu mir, fahre mittlerweile eine 600er Gixxer und fahre mit einer Dainese Lederkombi.

Jetzt habe ich noch eine Textilkombi aus der 125er Zeit, leider zu klein geworden...

Im Sommer hab ich mich ab und an erwischt wie man mal mit Jeans zur Freundin oder kurz ums Eck fährt, was eigentlich nicht sein sollte...

Jetzt überlege ich ob ich mir für den Alltag ( 15km zur Arbeit, 15km zur Freundin etc ) eine günstige aber relativ Gute Textilkombi anschaffe...

Wollte dazu mal eure Meinung bzw Empfehlung/Erfahrung hören..

65 Antworten

Sollte dann auch was von Polo sein. Bei meinen Klamotten passen die Reißverschlüsse von Polo und Louis nur wiederwillig zusammen.

Mir wurde jetzt die venom von FLM empfohlen ( gute Bewertungen ) und die mohawk vom Polo ( eher negative Bewertungen )...leider ist nur die mohawk auf eba.... Vertreten!
Hat die zufällig jemand? Soll an warmen Tagen am Bein unangenehm kleben und die Reißverschlüsse geben gerne auf?

So ziemlich jede Textilhose klebt an warmen Tagen an den Beinen. Das musste bei soner Hose halt in Kauf nehmen. Darum haben viele für unterschiedliche Wetterlagen unterschiedliche Klamotten.

Ich bins nochmal;
Weiß jemand ob man zu der T-14 die FLM Air Mesh WP Hose tragen kann ?( Reisverschluss etc )

Ähnliche Themen

Musste dir beide anschauen. Ausserdem kann es sein, dass die reißverschlüsse unterschiedlich lang sind.

Gegen festkleben hilft funktionsunterwasche.

Ich kann die Held Crackerjack Kevlar Jeans aus eigenen Erfahrung für den Sommer empfehlen. Wenn ich mal auf eine längere Reise bin, brauche ich nicht die zweite Paar, weil sie sich ohne Protektoren so gut wie normale Jeans anfühlen.
Leider/zum Gluck habe ich keine Erfahrungen wegen der Sicherheit, die haben halt Kevlar und Protektoren.
Den Reißverschluss habe ich einfach nachgerüstet.
Check auch meine Unterschrift unten ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen