teures finaziertes Auto gegen günstigeres eintauschen
Hallo liebe Community,ich weiss es gibt viele Themen zur Finazierung aber ich finde nichts zu meinem Fall.
Ich Habe mir vor 5 Monaten einen 6er Golf GTI finaziert mit 25.000km
Kaufpreis 28.000
Anzahlung 10.000
Jetz ist es so das mir der 6er zu teuer ist mit Versicherung und Benzin,und da ich 5 von 7 Tagen alleine fahre schluckt er mir zu viel.
Würde gernen einen A3/A4 TDI haben um ca 14.000€
Was kann ich am besten tun?
Fahrzeug wurde über die Santander BANK FINAZIERT
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Vor 5 Monaten hast du noch 28T für einen Golf 6 GTI bezahlt ?
Dann setz dich vorher hin wenn du den in Zahlung geben willst
Auch Privat wirst du nicht viel bekommen
Auf einen neuen 7er GTI würdest du im Augenblick einen satten Rabatt bekommen.Mit nicht viel Ausstattung wird der wohl schon unter 30T liegen.
Was soll da ein gebrauchter 6er noch kosten ? Gerade 6er gibt es wie Sand am Meer.Die Preise sind unten im Keller
Es wird auch kein Händler Geld auszahlen wollen...
Einen GTI kann man auch sparsam fahren.Vielleicht würde ich an der Fahrweise etwas ändern...
27 Antworten
Du mußt dich erstmal hinsetzten und ausrechnen, wieviel dir im Monat fehlt. Dann überleg dir, wo du evtl. sparen kannst, z.B qualmen aufgeben, einen statt drei Handyverträge, Unterhosen nur noch einmal pro Woche wechseln 😉. Meist gehts ja um Beträge <100€ im Monat. Lohnt sich überhaupt ein Diesel für dich? Bei weniger als 20000km ist der Benziner günstiger.
Man muss es mit den österreichischen Rahmenbedingungen rechnen, da rechnet sich ein Diesel schneller (auch weil die Steuer nach Leistung berechnet wird).
Da dürfte es aber noch ein anderes Problem geben. Der KFZ Brief liegt doch sicher bei der finanzierenden Bank. Somit muß dort, mit ensprechenden Kosten, der Kredit erst abgelöst werden. Fahr das Auto weiter, sonst geht die Sache nach hinten los.
MfG aus Bremen
warum willst du von einem benziner auf einen diesel wechseln? naja du wirst ne menge geld verlieren, und ob einen das glücklich macht? würde auch erstmal schauen ob du nicht woanders etwas sparen kannst, denn im endeffekt sparst du durch die tauscherei auch nix.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Noodles90
warum willst du von einem benziner auf einen diesel wechseln? naja du wirst ne menge geld verlieren, und ob einen das glücklich macht? würde auch erstmal schauen ob du nicht woanders etwas sparen kannst, denn im endeffekt sparst du durch die tauscherei auch nix.
Mann, kapiert ihr das nicht, ist doch ganz einfach, Benziner verbraucht mehr und der Liter kostet manchmal 20 Cent mehr, da spart man doch sehr viel Geld jeden Monat und vor allem hochgerechnet aufs Jahr..... :😁
Die beste Antwort hier hat heute Moby Dick gegeben. So ticken die Leute in dem Alter, aber war ich besser.......
Jonny
Ich verstehe Dich!
Gerade habe ich meinen Qashqai aus der Finanzierung herausgekauft, kostendeckend wieder verkauft, einen Golf Variant TDI bestellt und freue mich jetzt schon auf den ersten Tankstop 😁
Ob Dein Plan klappt, hängt von der Ablösesumme und dem zu erwartendem Verkaufserlös für Deinen Alten ab. Bei mobile.de etc. siehst Du ja, was Dein Wagen in etwa bringen kann (gehe da von dem niedrigsten Angebot aus). Vergleiche das mit Deiner Ablösesumme, die Dir die Bank jederzeit mitteilt, und Du siehst, ob die Sache glatt aufgeht oder wieviel die Aktion Dich kosten könnte.
Ich habe bisher vier mal ein Fzg. aus der Finanzierung bzw. dem Leasing herausgekauft und keinen Verlust gemacht. Natürlich muss man auch Glück haben, dass gerade DER Käufer kommt, der genau DAS Auto haben möchte.
Viel Glück! 🙂
Ich verstehe Dich!
Gerade habe ich meinen Qashqai aus der Finanzierung herausgekauft, kostendeckend wieder verkauft, einen Golf Variant TDI bestellt und freue mich jetzt schon auf den ersten Tankstop 😁
Ob Dein Plan klappt, hängt von der Ablösesumme und dem zu erwartendem Verkaufserlös für Deinen Alten ab. Bei mobile.de etc. siehst Du ja, was Dein Wagen in etwa bringen kann (gehe da von dem niedrigsten Angebot aus). Vergleiche das mit Deiner Ablösesumme, die Dir die Bank jederzeit mitteilt, und Du siehst, ob die Sache glatt aufgeht oder wieviel die Aktion Dich kosten könnte.
Ich habe bisher fünf mal ein Fzg. aus der Finanzierung bzw. dem Leasing herausgekauft (Santander-, Nissan-, Volkswagen- und BMW-Bank) und keinen Verlust gemacht. Natürlich muss man auch Glück haben, dass gerade DER Käufer kommt, der genau DAS Auto haben möchte.
Viel Glück! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BrummDiesel
Ich verstehe Dich!Gerade habe ich meinen Qashqai aus der Finanzierung herausgekauft, kostendeckend wieder verkauft, einen Golf Variant TDI bestellt und freue mich jetzt schon auf den ersten Tankstop 😁
Ob Dein Plan klappt, hängt von der Ablösesumme und dem zu erwartendem Verkaufserlös für Deinen Alten ab. Bei mobile.de etc. siehst Du ja, was Dein Wagen in etwa bringen kann (gehe da von dem niedrigsten Angebot aus). Vergleiche das mit Deiner Ablösesumme, die Dir die Bank jederzeit mitteilt, und Du siehst, ob die Sache glatt aufgeht oder wieviel die Aktion Dich kosten könnte.
Ich habe bisher fünf mal ein Fzg. aus der Finanzierung bzw. dem Leasing herausgekauft (Santander-, Nissan-, Volkswagen- und BMW-Bank) und keinen Verlust gemacht. Natürlich muss man auch Glück haben, dass gerade DER Käufer kommt, der genau DAS Auto haben möchte.
Viel Glück! 🙂
Niemand bezweifelt, dass man eine Finanzierung ablösen kann und das finanzierte Auto kostendeckend verkaufen kann.
Beim TE geht es allerdings darum, dass er bereits nach fünf Monaten Laufzeit ablösen möchte. In einem solchen Fall ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Ablösesumme höher ist als der Marktwert des Autos.
Nach welcher Laufzeit hast Du denn Deine Finanzierungen abgelöst?
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
der Liter kostet manchmal 20 Cent mehr
In Österreich ist der Unterschied zwischen Diesel und Benzin noch geringer als bei uns in D. Aber 20 Cent sind es auch bei uns nicht (die Tankstelle müsstest Du mir mal zeigen) - in Österreich liegt die Differenz bei 6 - 7 Cent.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Nach welcher Laufzeit hast Du denn Deine Finanzierungen abgelöst?
Stimmt, dazu wollte ich auch noch was schreiben: ich habe frühestens nach 18 Monaten abgelöst. Je später, je besser rechnet es sich, logisch, vor allem bei Neuwagen. Aber da der TE einen Gebrauchten los werden will, kann es sich auch schon nach 5 Monaten rechnen.
BTW
In meiner Region ist der Diesel i.d.R. auch 20 Cent günstiger.
Tante Edit hat noch was gefunden:
Zitat:
Original geschrieben von BrummDiesel
BTW
In meiner Region ist der Diesel i.d.R. auch 20 Cent günstiger.
Wo immer Deine Region ist - dem TE als Österreicher hilft das nicht viel ...
Gruß
Der Chaosmanager
Dieses ganze Vorhaben steht und fällt doch letztendlich mit dem Wert des "alten" Fahrzeugs oder nicht? Da sollte es doch kein Problem sein die Daten mal kurz bei www.dat.de einzutippern. Der Wert der da rauskommt is dann der Händlereinkaufswert, privat kannst du viell. 10% mehr erwarten. Wenn dieser Wert dann kleiner ist als die restl. Finanzierungssumme ist das schlecht, wenn er größer ist, dann gut. So einfach ist das. Es sei denn du willst noch Geld hinterherwerfen um den GTI loszuwerden, das müßte dann natürlich noch von der Ersparnis durch den Diesel abgezogen werden. Also Taschenrechner in die Hand nehmen und los gehts... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jebo76
Dieses ganze Vorhaben steht und fällt doch letztendlich mit dem Wert des "alten" Fahrzeugs oder nicht? Da sollte es doch kein Problem sein die Daten mal kurz bei www.dat.de einzutippern. Der Wert der da rauskommt is dann der Händlereinkaufswert, privat kannst du viell. 10% mehr erwarten. Wenn dieser Wert dann kleiner ist als die restl. Finanzierungssumme ist das schlecht, wenn er größer ist, dann gut. So einfach ist das. Es sei denn du willst noch Geld hinterherwerfen um den GTI loszuwerden, das müßte dann natürlich noch von der Ersparnis durch den Diesel abgezogen werden. Also Taschenrechner in die Hand nehmen und los gehts... 😉
Vom Prinzip her hast Du recht - nur dass
www.dat.de(wie das Kürzel de sagt) ihm nur die deutschen Preise errechnet. Aber sicher gibt es etwas ähnliches auch in unserem Nachbarland.
Gruß
Der Chaosmanager