Teure Finanzierung mit 24.
Hey bin 24 & hätte mal n frage ob ihr es genauso machen würdet 🙂
Aktuell habe ich n 3er Bmw der über die BmW bank läuft, kaufpreis 32k & mehr als die hälfte is bezahlt sprich sind noch 15k offen. Mit einem verkauf bekomme ich ca noch 23-25k dafür also habe ich am Ende noch 8-10k „Gewinn“ fürs nächste Auto.
Jetzt die frage, ich wollte mir eine C8 Corvette holen für ca 106000€ , sprich der betrag vom anderen auto als Anzahlung + 5k eigenkapital.
Die Monatliche rate würde ich auch 1,2-1,5k machen da ich nur fixkosten von 300€ habe bei einem verdienst von 2,8k netto steigend. [Job ist zu 95% sicher für die Zukunft] 🙂)
Sprich in 4 jahren wären das 72k + die ca 15k anzahlung € die schon abbezahlt sind dann. lieber n höhere rate anstatt ich das Geld so ausgebe. [Sobald geld da ist gibt man es meistens aus ?????]
Ausblick in die Zukunft ist kein eigenheim oder Kinder geplant da ich schon theoretisch kostenlos zuhause wohnen kann wofür ich dankbar bin 🙂 [Eigene Etage]
Da ich das geld eh sparen würde & mir so ein Auto kaufen würde macht es kein unterschied ob ich mir den spaß jetzt gönne oder erst in 4-6 Jahren right? Vlt ändert sich ja meine Zukunft zwecks Eigenheim noch nach den jahren aber eig ist nichts geplant da es ja fürs auto sein soll tbh.
Wollte eig nur mal eure meinung hören wie ihr denkt ??. Würdet ihr es genauso machen?
41 Antworten
Bei so einer Anschaffung ist es deutlich sinnvoller, die Finanzierung über ein Verwandten-Darlehen laufen zu lassen anstatt über ein Bank-Darlehen. Da hat man dann deutlich mehr Verhandlungsspielraum und kann die Summe ggf. auch auf mehrere Kapitalgeber aufteilen.
Die Verwandtschaft möchte ich sehen, die zusammenschmeißt, damit sich der junge Mann einen 100k-Sportwagen vor die Tür stellen kann 😁
Entsprechend solvent muß die Verwandschaft natürlich sein. Das ist in einem solchen Fall eine Grundvoraussetzung.
Vielleicht braucht einer aus der Verwandtschaft dringend eine neue Niere, Leber, Herz o.ä., dann würde die Finanzierung schon Sinn machen...
Ob der 3er zum angegebenen Betrag verkauft werden kann, steht schon in den Sternen. Wenn ich den Neupreis und die angegebene Anzahlung mal in den ADAC-Kreditrechner eingebe, komme ich bei 72 Monaten auf eine Rate von 1.484,42 €. Damit wären mehr als 50% des Einkommens bereits ausgegeben. Versicherung würde bei SF5 und der HUK24 rund 2.300,- €, Steuer rund 1.100,- € betragen. Wären auf den Monat umgerechnet noch einmal rund 280,- € und schon betragen die monatlichen Kosten rund 1.764,- €. Fixkosten mit 300,- € (klingt nach Hotel MAMA) angegeben, dann verbleiben rund 700,- € im Monat für alles andere. Und da ist das Auto noch keinen m gefahren, hat keine Wartung erhalten, keine neuen Reifen usw. Beim Verbrauch der C8 rechne ich bei 15.000 km im Jahr noch einmal mit 300,- € monatlich. Wären 400,- € zur freien Verfügung, genauer zum ansparen für Wartung und Verschleiß, wie z.B. neue Reifen. Urlaub? Fehlanzeige.
Setzt natürlich voraus, dass der TE bei dem Einkommen auch diese Konditionen erhält, was ich persönlich schon bezweifele.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Timse schrieb am 15. August 2024 um 15:06:59 Uhr:
Hey bin 24 & hätte mal n frage ob ihr es genauso machen würdet 🙂Aktuell habe ich n 3er Bmw der über die BmW bank läuft, kaufpreis 32k & mehr als die hälfte is bezahlt sprich sind noch 15k offen. Mit einem verkauf bekomme ich ca noch 23-25k dafür also habe ich am Ende noch 8-10k „Gewinn“ fürs nächste Auto.
Damit fängt es als Ausgangspunkt bereits an.
Welcher BMW, den man vermutlich vor ca. 2-3 Jahren für 32k € kaufte, bringt denn aktuell noch 23-25k € beim Verkauf, wenn er nicht nur < 10tkm p.a. gefahren wurde?
@PeterBH und da fehlt dann noch der Unterhalt des Winterautos. 600 PS V8 mit Antrieb an der Hinterachse stelle ich mir jetzt nicht unbedingt wintertauglich vor.
Welcher Winter? Gibt es hier zumindest nicht.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 15. August 2024 um 20:36:46 Uhr:
Welcher BMW, den man vermutlich vor ca. 2-3 Jahren für 32k € kaufte, bringt denn aktuell noch 23-25k € beim Verkauf, wenn er nicht nur < 10tkm p.a. gefahren wurde?
Würde ich pauschal nicht abstreiten. Gebrauchtwagenpreise sind in den letzten Jahren gestiegen. Ich könnte mein Auto auch fast um den selben Preis veräußern um den ich es vor 3 Jahren gekauft habe (Angebot vom Händler liegt vor).
Zitat:
@Timse schrieb am 15. August 2024 um 15:06:59 Uhr:
Wollte eig nur mal eure meinung hören wie ihr denkt ??. Würdet ihr es genauso machen?
Das zum Beginn: NEIN!
Zitat:
@Timse schrieb am 15. August 2024 um 15:06:59 Uhr:
Aktuell habe ich n 3er Bmw der über die BmW bank läuft, kaufpreis 32k & mehr als die hälfte is bezahlt sprich sind noch 15k offen. Mit einem verkauf bekomme ich ca noch 23-25k dafür also habe ich am Ende noch 8-10k „Gewinn“ fürs nächste Auto.
Mal ganz davon abgesehen, dass Du den ja nicht soooo flüssig verkaufen kannst - weil Du ihn nicht auslösen kannst. Du musst also den finden, der mit Dir den Murks macht erstmal zu zahlen ohne alle Papiere und Verfügungsgewalt über den Wagen zu bekommen. Weil es das erst gibt, wenn Du dann deinerseits vom Erlös die Schulden abgelöst hast. Korrekt soweit? Dann würde ich zB wieder grußlos gehen, weil ich auf so einen Kram keine Lust habe.
Und Du hast mitnichten einen Gewinn gemacht, wenn der für 23k weg gehen sollte hast Du Verlust gemacht iHv den 10k€!
Zitat:
@Timse schrieb am 15. August 2024 um 15:06:59 Uhr:
Jetzt die frage, ich wollte mir eine C8 Corvette holen für ca 106000€ , sprich der betrag vom anderen auto als Anzahlung + 5k eigenkapital.
Die Monatliche rate würde ich auch 1,2-1,5k machen da ich nur fixkosten von 300€ habe bei einem verdienst von 2,8k netto steigend. [Job ist zu 95% sicher für die Zukunft] 🙂)
Sprich in 4 jahren wären das 72k + die ca 15k anzahlung € die schon abbezahlt sind dann. lieber n höhere rate anstatt ich das Geld so ausgebe. [Sobald geld da ist gibt man es meistens aus ?????]
Das wird so wohl kaum funktionieren. Pfändungsfreibetrag derzeit 1491,75 = Du hast 2800-1491,75-300 zur Verfügung für die Aktion =1008,25. Ergebnis: vergiss es, sofern Du nicht den solventen Bürgen hast der seinen Namen und seine Bonität dafür her gibt und mit unterschreibt. Einer höheren rate dürfte kaum jemand zustimmen - und mit dieser zahlst Du dann 8-10 Jahre ab.
Und trennen wird man sich von einer gebrauchten Corvette auch nicht ohne weiteres, wenn es mal eng werden sollte. Zumal noch dazu kommt, dass Du den Wertverlust nicht rein bekommst. Was ist, wenn die Karre im Monat 19 verunfallt und ein Totalschaden ist? Dann legst Du noch drauf?
Zitat:
@Timse schrieb am 15. August 2024 um 15:06:59 Uhr:
Da ich das geld eh sparen würde & mir so ein Auto kaufen würde macht es kein unterschied ob ich mir den spaß jetzt gönne oder erst in 4-6 Jahren right?
Doch, es macht einen Unterschied. In 4-6 Jahren kannst Du es Dir vielleicht mit Ach und Krach leisten - durch mehr Verdienst und höherem Eigenkapital zur Anzahlung.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 15. August 2024 um 15:21:07 Uhr:
Statt einer C8 würde ich eher einen Sportwagen nehmen der in den Kurven was kann, z.B einen GT3. Hat auch etwas mehr Stil.
Sorry to say - aber die Corvette kann zum einen mehr als man ihr zutraut. Und ein GT3 hat auch nicht mehr Stil, oder zumindest die Klientel die ich oft mit den Dingern sehe.
Zitat:
@It is Naoanto schrieb am 15. August 2024 um 16:08:23 Uhr:
Musst nur mal länger ausfallen, dann hast du den Salat.
Das kommt noch dazu. Nachbar hatte einen Unfall beim Sport, ist jetzt kA wie viele Wochen zu Hause. Und ab Woche 7 gibts dann nur noch 70%. Und ganz schnell kann sowas auf heiße Nadel gestrickt platzen.
Zitat:
@Timse schrieb am 15. August 2024 um 16:20:29 Uhr:
Najut verschieben wir das mit C8 bisschen nach hinten, meine denkweise war halt andere finanzieren sich n haus für 300-500k & ich hol mir halt n auto dafür 🙂 [106k]
Denke aber die Denkweise ich da zu einfach gedacht meinerseits deswegen bin ich ja hier ??
Das ist zu einfach gedacht.
idR wird Eigenkapital erwartet bei der Immobilie von 20-30% = bei 400000 wären das wenn wir 25% nehmen 100000 = 300000 Darlehen. Wenn wir jetzt bei Zins und Tilgung von 5% ausgehen pA kommst Du monatlich billiger raus als mit der Corvette. Nur dass die Immobilie idR nicht so ins Minus läuft (habe ich tatsächlich ab Kauf mit meinen noch nicht gehabt) während der Wagen mit jedem Tag und jedem km an Wert verliert.
Zitat:
@SoulSurvivor78 schrieb am 15. August 2024 um 19:20:58 Uhr:
Die Verwandtschaft möchte ich sehen, die zusammenschmeißt, damit sich der junge Mann einen 100k-Sportwagen vor die Tür stellen kann 😁
Meine Mutter hat das gemacht: Der Bruder hat sich ein 75 k€ Porsche 911 gekauft, nach dem der alte 3er BMW unerwartet gestohlen wurde. (Die Vollkasko hat das gezahlt und Mutter den Rest dazu geworfen.) 🙄
Dem TE würde ich vielleicht auch einen Ford Mustang empfehlen. Kostet ungefähr nur die Hälfte, hat aber genauso viel Fahrspaß.
5 k€ Eigenkapital bei + 2 k€ netto übrig jeden Monat sind ein bisschen wenig, um große Sprünge zu machen.
ayo, danke für die ganzen nachrichten 🙂 Wird nach wie vor gestern erwähnt keine C8 werden alles gut ??
N Ford mustang ist definitiv realistischer was auch mein erster gedanke war, aber dann hab ich C8 gesehen 😁
Zitat:
@RB26 schrieb am 16. August 2024 um 11:44:56 Uhr:
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 15. August 2024 um 20:36:46 Uhr:
Welcher BMW, den man vermutlich vor ca. 2-3 Jahren für 32k € kaufte, bringt denn aktuell noch 23-25k € beim Verkauf, wenn er nicht nur < 10tkm p.a. gefahren wurde?Würde ich pauschal nicht abstreiten. Gebrauchtwagenpreise sind in den letzten Jahren gestiegen. Ich könnte mein Auto auch fast um den selben Preis veräußern um den ich es vor 3 Jahren gekauft habe (Angebot vom Händler liegt vor).
Hab auch ein angebot von 25k für den bekommen 🙂
Zitat:
@Deloman schrieb am 16. August 2024 um 13:51:01 Uhr:
Zitat:
@SoulSurvivor78 schrieb am 15. August 2024 um 19:20:58 Uhr:
Die Verwandtschaft möchte ich sehen, die zusammenschmeißt, damit sich der junge Mann einen 100k-Sportwagen vor die Tür stellen kann 😁Meine Mutter hat das gemacht: Der Bruder hat sich ein 75 k€ Porsche 911 gekauft, nach dem der alte 3er BMW unerwartet gestohlen wurde. (Die Vollkasko hat das gezahlt und Mutter den Rest dazu geworfen.) 🙄
Meine Tante mit ihrem Sohnemann / meinem Cousin auch. Auto, Haus, Wohnmobil...
Der hat aber auch noch nie eine Finanzierung nachfragen müssen. Hab mir die falschen Eltern ausgesucht...
@Hannes1971 : Selbst ist der Mann, dann könnten deine Kinder von sich behaupten, die richtigen Eltern ausgesucht zu haben.
Wobei der finanzielle Background sicherlich zweitrangig ist.
Zitat:
@SoulSurvivor78 schrieb am 15. August 2024 um 19:20:58 Uhr:
Die Verwandtschaft möchte ich sehen, die zusammenschmeißt, damit sich der junge Mann einen 100k-Sportwagen vor die Tür stellen kann 😁
Hmm, in manchen Kulturkreisen würde ich das gar nicht als abwegig ansehen.
Die ganzen AMGs au'm Ku'damm werden ja vermutlich nicht alle vom eigenen Bausparvertrag bezahlt worden sein.