Teure Erste Inspektion - 500 Hybrid
Hallo zusammen,
ich bin gerade ein wenig erstaunt über die Inspektionskosten meines gelasten 500er Club Hybrids.
Der Wagen hat jetzt seit Februar 2023 7300km gelaufen, welche viel Spaß gemacht haben und wirklich sehr angenehm waren.
Nun geht der Wagen Ende Februar ´24 nach 1 Jahr wieder zurück an den Händler. Davor muss ich natürlich noch die Erst-Inspektion machen. Und über die Kosten dafür war ich etwas erstaunt ...
Der Händler möchte 450 - 500€ dafür (Ölwechsel, Innenraumfilter, AZ usw).
Ich meine, klar der 500er ist ein hippes und cooles Auto - und das wird meist extra bezahlt...aber kostet die Erste Inspektion wirklich soo viel???
Dann muss vor der Rückgabe noch eine Radkappe gewechselt werden, welche leider Bordsteinkontakt hatte. Diese ist natürlich mit den Radbolzen verschraubt ... auch habe ich keine Bezugsadresse dafür im Internet gefunden.
Die gibts dann wohl nur beim Händler direkt, oder?
Der Händer ist einer der größten Fiat Händler im Land mit vielen Fillialen .... quasi König-lich vertreten.
18 Antworten
Einfach vorher mehrere Händler/Werkstätten abtelefonieren und Kostenvoranschläge einholen. Dann kann man sich den günstigen aussuchen
Hatte gerade die erste Inspektion bei unseren Fiat 500c Hybrid. Hat bei Fiat 245,- € gekostet. Ist auch viel für einen Ölwechsel aber wegen der Garantie halt nötig.
Bin jetzt bei 315,-€ incl. Öl&-filter, Pollenfilter und 2 AW. Denke das ist ok soweit - obwohl es natürlich, wie tuskg60 es schon erwähnt hat, ziemlich heftig ist für 2,5 L Öl. Das grenzt schon an Abzocke...
Es ist ein Fiat Servicepartner, somit sollte es auch keine Probleme beim AH geben, dass den Wagen wieder zurücknimmt.
Zitat:
@Schnurpsi04 schrieb am 10. Dezember 2023 um 10:18:30 Uhr:
Bin jetzt bei 315,-€ incl. Öl&-filter, Pollenfilter und 2 AW. Denke das ist ok soweit - obwohl es natürlich, wie tuskg60 es schon erwähnt hat, ziemlich heftig ist für 2,5 L Öl. Das grenzt schon an Abzocke...Es ist ein Fiat Servicepartner, somit sollte es auch keine Probleme beim AH geben, dass den Wagen wieder zurücknimmt.
Sie kostete im Endeffekt 324,-€. Es fehlte noch etwas Bremsflüssigkeit, die wurde aufgefüllt.
Der Wagen wurde gesaugt und gewaschen. Sowas ist selten heutzutage.