Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum XC90
Hallo zusammen,
ich habe ja nun meinen XC90 am Freitag bestellt und kann es nicht mehr abwarten. Jegliche Infos oder Tests sind da herzlich willkommen, um die Wartezeit zu verkürzen.
Wenn also jeder in diesem Thema posten würde, der ein neues Video oder einen Test oder auch nur die Ankündigung zu einem Test sieht, wäre das doch super!
In der kommenden Auto Motor Sport soll ja ein Fahrbericht drin sein. (Erscheint am 18.02.15)
Bin schon sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
Ohne das nun zum x-ten Mal in eine Motorendiskussion zu führen, will ich dennoch auch noch meinen Senf bzw. Überlegungen dazugeben.
Ich hatte in den vergangenen beiden und noch ein weiteres knappes 3/4 Jahr das Vergnügen den 3,0 TDI von Audi im A6 zu fahren (245 PS). Als ich seinerzeit vom V70 D5 mit 205 PS auf den Audi umgestiegen bin waren das nicht nur 40 PS mehr, es waren schlichtweg Welten. Sportliches Grummeln von 5 Zylinder hin oder her. Der Motor vom Audi ist schlichtweg einer der besten Motoren die man in dieser Kategorie finden kann. Das macht Spaß.
Und genau da war und ist der größte Haken bei meiner Rückkehr zu Volvo. Ich habe immer noch ordentlich Respekt vor dieser Entscheidung - ich freue mich aber auch darauf.
Warum? Nun, ich fahre ca. 70-80 TSD KM im Jahr. Oft auch zu Zeiten bei denen die AB frei ist. 230-250 km/h sind dann mit dem A6 auch über längere Zeiträume gut zu fahren - denkt man. In letzter Zeit stelle ich mir jedoch vermehrt die Frage "Muss das sein?" bzw. "Muss ich mein Glück immer wieder aufs Neue auf die Probe stellen und darauf hoffen, dass bei solchen Geschwindigkeiten nichts dazwischen kommt?" Ich antworte immer öfter mit "Nein".
Natürlich hat der Audi einen beeindruckend Bumms und natürlich kann man damit brillant überholen. Aber -- und das ist zumindest für mich Fakt - man verschiebt die Grenzen immer analog zu den gegebenen Möglichkeiten. Und damit habe ich zumindest meinen Grenzbereich inzwischen in einer Gegend, die ich nicht mehr gut finde.
Was macht nun Audi bei der Modellpflege des A6 - nochmals knapp 20 PS oben drauf...272 PS wären die Folge. Zum einen ein unglaublich verlockendes Angebot, zum anderen kam klar die Frage nach den Folgen auf: Noch mehr Beschleunigung, noch mehr überholen, noch schneller auf der AB...
Und dann kam da der XC90 ins Spiel. Zunächst einmal hat mich das Design von den Socken gehauen. Das ist Geschmackssache. Für mich ist es nun einfach nur so, dass ich bei allen Tests genau das lese, was bei mir selbst auch passiert ist, als ich das Auto zum ersten Mal gesehen habe: Es hat mich außen wie innen begeistert. In so ziemlich allen Bereichen.
Wenn ich mich daran erinnere wie mir der Audi Verkäufer die Vorzüge des "neuen" A6 erläutert hat (das Navi läuft nun ruckelfrei, das Navi läuft nun schneller, das Telefon wird nun in 15 sec. angebunden (und nicht in 1 1/2 Minuten(!)) und mich dann daran erinnere, wie ich bei der Sneak Preview zum ersten Mail im XC90 gesessen habe, dann sind auch da Welten dazwischen - bzw. Lichtjahre. Ich fühle mich im Volvo derart zu Hause, mir war und ist das um so viel wichtiger ist als die geschätzte Motorleistung, dass es mich dazu bewogen hat den Schritt zu gehen.
Schau ich mir dann noch das Preis-Leistungsverhältnis beim Leasing an, gab es wenig Argumente für den Audi - für mich wohlgemerkt.
Nachdem ich im Volvo gesessen bin konnte ich mir nicht vorstellen, die nächsten 3 Jahre im A6 zuzubringen. Ein wie gesagt fantastisches Auto. Aber in Punkto Features, Innenraum, auf der Höhe der Zeit sein für mich ganz klar sehr deutlich hinter dem Volvo.
Ich hoffe, dass mein Plan aufgeht und ich zukünftig bei 140-160 km/h auf der AB fahre und über das Treiben auf der linken Spur schmunzle. Wenn der A6 mal wieder dem 5er versucht zu zeigen, dass er doch mehr kann, der MB dann wieder sein eingetragenes Recht auf der linken Spur zu leben beansprucht oder alles in umgekehrter Reihgenfolge.
Ich finde es für mich ganz persönlich müßig, mir darüber Gedanken zu machen, warum Volvo nun diesen Schritt gegangen ist. Wäre ich im Marketing von Volvo, würde ich das selbstverständlich im Bereich zukunftorientiertes Downsizing kommunizieren.
Ich bin mir auch im Klaren darüber, dass ich einen 6 Zyl. beim XC90 freudig begrüßt hätte (auch wenn das nun allem wiederspricht was gerade geschrieben, aber darin liegt genau die Krux). Aber um es ganz dramatisch auszudrücken, vielleicht rettet mir das mal das Leben und ich werde Teil der Volvo Strategie 2020.
Ganz zum Schluss noch: eine der am heißesten diskutierten Fragen von Käufern bei Audi ist (und die kann aktuell jeder Audiverkäufer nicht mehr hören): Warum gibt es im A6 keinen 4 Zylinder mit quattro (kommt aber wohl noch in diesem Jahr) und warum gibt es beim neuen Passat einen 240 PS 4 Zylinder Diesel mit 4Motion.
Die etwas verschämte Antwort, der Audi Verkäufer ist "Weil es beim Passat keinen 6-Zylinder gibt". Ich konnte mir nicht verkneifen darauf zu antworten: "Ja, weil der Passat so auch keinen braucht".
Ich freu mich auf den XC90, trotz oder gerade wegen dem 4 Zylinder (das wird sich noch weisen).
Grüße,
Sohnemann
2717 Antworten
Moin zusammen,
da die Auflösung des Scans äußerst schlecht ist, macht es nicht viel Spaß die Auszüge zu lesen.
Aber so viel mal als Zusammenfassung:
Jeweils 9 P. erhält der XC90 bei Fahrverhalten (neutrales Fahrwerk, gut abgestimmte Lenkung), Raumangebot und Sicherheit, nur 6 bzw. 5 Punkte bei den Kosten (Kauf - köpa, Besitz - äga) und der Umwelt ("etwas sparsamer und sauberer als der BMW"😉.
Beim Komfort gibt es 8 P. ("leiser als BMW und VW, feste aber bequeme Federung"😉.
Zu Motor/Kraftübertragung gibt es 8 P. ("kein Problem für den D5, die Fuhre zu ziehen. Geschmeidige Automatik"😉.
Dann gibt es da noch die Spezialwertung Luxus. Hier kommt der XC90 nach BMW und Mercedes auf den dritten Platz: "Der Volvo kann sich mit den luxuriösesten SUVs messen. Aber der Motor ist giftig und man vermisst manche Sonderausstattung". Beim BMW heißt es hier: "Der BMW gewinnt die Luxusautowertung durch die Qualitätsanmutung und die ganze topmoderne Sonderausstattung, die man hinzukaufen kann."
Beim XC90 ist das LED-Abblendlicht nur mittelmäßig (am schlechtesten von allen), das Fernlicht aber sehr gut.
Viele Grüße,
Oliver
Also der volvo gewinnt beide Tests...- Da sind die Schweden
Wohl nicht besser als die Deutschen..
Die Zeitungen gibts beide bei itunes..
Ich verstehe kein wort, aber schöne Bilder sind dabei.
🙂
... ganz laut gemacht auf dem Mac und trotzdem kann man den Text nicht besser lesen. 😁
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 8. Mai 2015 um 00:32:54 Uhr:
Also der volvo gewinnt beide Tests...- Da sind die Schweden
Wohl nicht besser als die Deutschen..Die Zeitungen gibts beide bei itunes..
Ich verstehe kein wort, aber schöne Bilder sind dabei.
🙂
Zu Recht, wenn du mich fragst 😁
Ähnliche Themen
...und schon mache ich mir Sorgen über die Ausleuchtung der LED-Scheinis... 🙁
Und kommt mir jetzt nicht mit Active Highbeam, dass ich wirklich ständig mit Fernlicht rumfahren kann glaub ich erst wenn ich ständig mit Fernlicht rumfahren kann... 😁
Schade sit nur, dass die LED nur mit LED anderer Hersteller verglichen wurden. Ich weiß nicht wie gut oder schlecht das LED z.B. von Mercedes im Vergleich zu Xenon ist. Ist LED heller?
http://www.volvocars.com/se/bilar/modeller/xc90/premiar-xc90
Die Schweden haben am 09.-10.5.2015 die XC90 Premiere 🙂🙂
Zitat:
@bado8978 schrieb am 8. Mai 2015 um 09:38:17 Uhr:
Schade sit nur, dass die LED nur mit LED anderer Hersteller verglichen wurden. Ich weiß nicht wie gut oder schlecht das LED z.B. von Mercedes im Vergleich zu Xenon ist. Ist LED heller?
Mein Bruder hat das in seiner E-Klasse. Heller würde ich es nicht nennen, aber es leuchtet noch gleichmäßiger als Xenon und ist irgendwie angenehmer.
Schlechter als das Xenon das ich ion meinem aktuellen A6 habe kann das LED gar nicht sein....
Zitat:
@topi47 schrieb am 8. Mai 2015 um 09:55:32 Uhr:
http://www.volvocars.com/se/bilar/modeller/xc90/premiar-xc90Die Schweden haben am 09.-10.5.2015 die XC90 Premiere 🙂🙂
Austria am 30.05.15 😎
http://cssmail.volvocars.com/u/gm.php?...
LG @lex
Zitat:
@franzelutza schrieb am 8. Mai 2015 um 10:30:59 Uhr:
Austria am 30.05.15 😎Zitat:
@topi47 schrieb am 8. Mai 2015 um 09:55:32 Uhr:
http://www.volvocars.com/se/bilar/modeller/xc90/premiar-xc90Die Schweden haben am 09.-10.5.2015 die XC90 Premiere 🙂🙂
http://cssmail.volvocars.com/u/gm.php?...
LG @lex
Deutschland erst am 13.Juni glaub ich nicht.
Nach ANruf bei meinem Händler sagte er mir gerade, dass er alle Vorführer (+meiner) doch schon nächste Woche bzw. spätestens 21. kW bekommt.
Dann noch 3 Wochen die Autos rumstehen lassen glaube ich nicht.
Im amerikanischen Swedespeed-Forum gibt es einen Thread, in dem Kunden ihre Eindrücke von Probefahrten schildern. Die US-geschmacklichen Fragen und die verglichenen Fahrzeuge sind wahrscheinlich nicht direkt übertragbar, aber die Mehrheit ist generell sehr begeistert. Nur von der einfachsten Ledervariante nicht. Aber auch hier gilt...siehe oben.
http://forums.swedespeed.com/showthread.php?...
Grüße
clubscher
gerade war eine Einladung für den neuen XC90 in der Post.
Veranstaltung am Freitag den 12.06.2015
Zitat:
@topi47 schrieb am 8. Mai 2015 um 11:27:12 Uhr:
gerade war eine Einladung für den neuen XC90 in der Post.Veranstaltung am Freitag den 12.06.2015
Karlsruhe, 10.06. :-)
Zitat:
@CROSSCOUNTRY90 schrieb am 8. Mai 2015 um 13:03:27 Uhr:
Karlsruhe, 10.06. :-)Zitat:
@topi47 schrieb am 8. Mai 2015 um 11:27:12 Uhr:
gerade war eine Einladung für den neuen XC90 in der Post.Veranstaltung am Freitag den 12.06.2015
Steiermark (österreich) 28.5.2015 19.00 Uhr