1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum XC90

Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum XC90

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen,

ich habe ja nun meinen XC90 am Freitag bestellt und kann es nicht mehr abwarten. Jegliche Infos oder Tests sind da herzlich willkommen, um die Wartezeit zu verkürzen.

Wenn also jeder in diesem Thema posten würde, der ein neues Video oder einen Test oder auch nur die Ankündigung zu einem Test sieht, wäre das doch super!

In der kommenden Auto Motor Sport soll ja ein Fahrbericht drin sein. (Erscheint am 18.02.15)
Bin schon sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

Ohne das nun zum x-ten Mal in eine Motorendiskussion zu führen, will ich dennoch auch noch meinen Senf bzw. Überlegungen dazugeben.

Ich hatte in den vergangenen beiden und noch ein weiteres knappes 3/4 Jahr das Vergnügen den 3,0 TDI von Audi im A6 zu fahren (245 PS). Als ich seinerzeit vom V70 D5 mit 205 PS auf den Audi umgestiegen bin waren das nicht nur 40 PS mehr, es waren schlichtweg Welten. Sportliches Grummeln von 5 Zylinder hin oder her. Der Motor vom Audi ist schlichtweg einer der besten Motoren die man in dieser Kategorie finden kann. Das macht Spaß.

Und genau da war und ist der größte Haken bei meiner Rückkehr zu Volvo. Ich habe immer noch ordentlich Respekt vor dieser Entscheidung - ich freue mich aber auch darauf.
Warum? Nun, ich fahre ca. 70-80 TSD KM im Jahr. Oft auch zu Zeiten bei denen die AB frei ist. 230-250 km/h sind dann mit dem A6 auch über längere Zeiträume gut zu fahren - denkt man. In letzter Zeit stelle ich mir jedoch vermehrt die Frage "Muss das sein?" bzw. "Muss ich mein Glück immer wieder aufs Neue auf die Probe stellen und darauf hoffen, dass bei solchen Geschwindigkeiten nichts dazwischen kommt?" Ich antworte immer öfter mit "Nein".

Natürlich hat der Audi einen beeindruckend Bumms und natürlich kann man damit brillant überholen. Aber -- und das ist zumindest für mich Fakt - man verschiebt die Grenzen immer analog zu den gegebenen Möglichkeiten. Und damit habe ich zumindest meinen Grenzbereich inzwischen in einer Gegend, die ich nicht mehr gut finde.

Was macht nun Audi bei der Modellpflege des A6 - nochmals knapp 20 PS oben drauf...272 PS wären die Folge. Zum einen ein unglaublich verlockendes Angebot, zum anderen kam klar die Frage nach den Folgen auf: Noch mehr Beschleunigung, noch mehr überholen, noch schneller auf der AB...

Und dann kam da der XC90 ins Spiel. Zunächst einmal hat mich das Design von den Socken gehauen. Das ist Geschmackssache. Für mich ist es nun einfach nur so, dass ich bei allen Tests genau das lese, was bei mir selbst auch passiert ist, als ich das Auto zum ersten Mal gesehen habe: Es hat mich außen wie innen begeistert. In so ziemlich allen Bereichen.

Wenn ich mich daran erinnere wie mir der Audi Verkäufer die Vorzüge des "neuen" A6 erläutert hat (das Navi läuft nun ruckelfrei, das Navi läuft nun schneller, das Telefon wird nun in 15 sec. angebunden (und nicht in 1 1/2 Minuten(!)) und mich dann daran erinnere, wie ich bei der Sneak Preview zum ersten Mail im XC90 gesessen habe, dann sind auch da Welten dazwischen - bzw. Lichtjahre. Ich fühle mich im Volvo derart zu Hause, mir war und ist das um so viel wichtiger ist als die geschätzte Motorleistung, dass es mich dazu bewogen hat den Schritt zu gehen.

Schau ich mir dann noch das Preis-Leistungsverhältnis beim Leasing an, gab es wenig Argumente für den Audi - für mich wohlgemerkt.

Nachdem ich im Volvo gesessen bin konnte ich mir nicht vorstellen, die nächsten 3 Jahre im A6 zuzubringen. Ein wie gesagt fantastisches Auto. Aber in Punkto Features, Innenraum, auf der Höhe der Zeit sein für mich ganz klar sehr deutlich hinter dem Volvo.

Ich hoffe, dass mein Plan aufgeht und ich zukünftig bei 140-160 km/h auf der AB fahre und über das Treiben auf der linken Spur schmunzle. Wenn der A6 mal wieder dem 5er versucht zu zeigen, dass er doch mehr kann, der MB dann wieder sein eingetragenes Recht auf der linken Spur zu leben beansprucht oder alles in umgekehrter Reihgenfolge.

Ich finde es für mich ganz persönlich müßig, mir darüber Gedanken zu machen, warum Volvo nun diesen Schritt gegangen ist. Wäre ich im Marketing von Volvo, würde ich das selbstverständlich im Bereich zukunftorientiertes Downsizing kommunizieren.
Ich bin mir auch im Klaren darüber, dass ich einen 6 Zyl. beim XC90 freudig begrüßt hätte (auch wenn das nun allem wiederspricht was gerade geschrieben, aber darin liegt genau die Krux). Aber um es ganz dramatisch auszudrücken, vielleicht rettet mir das mal das Leben und ich werde Teil der Volvo Strategie 2020.

Ganz zum Schluss noch: eine der am heißesten diskutierten Fragen von Käufern bei Audi ist (und die kann aktuell jeder Audiverkäufer nicht mehr hören): Warum gibt es im A6 keinen 4 Zylinder mit quattro (kommt aber wohl noch in diesem Jahr) und warum gibt es beim neuen Passat einen 240 PS 4 Zylinder Diesel mit 4Motion.
Die etwas verschämte Antwort, der Audi Verkäufer ist "Weil es beim Passat keinen 6-Zylinder gibt". Ich konnte mir nicht verkneifen darauf zu antworten: "Ja, weil der Passat so auch keinen braucht".

Ich freu mich auf den XC90, trotz oder gerade wegen dem 4 Zylinder (das wird sich noch weisen).

Grüße,

Sohnemann

2717 weitere Antworten
2717 Antworten

Zitat:

@Benjamin2111 schrieb am 23. November 2015 um 17:28:43 Uhr:


Dann werfe ich, für die langjährigen Mitglieder, mal tplus und Dr.Wolfkai in den Raum. Na, wer kennt sie noch? 😁

Leute, Leute! Bin ich hier in die neue Selbsthilfegruppe von

M

asochisten-

T

alk während einer Nachfeier zu Halloween geraten? Wollt ihr die Wiedergänger rufen? Haltet ein mit dem gar schröcklichen Treiben! Ich höre schon die Sargdeckel in der MT-Gruft knarren!! Fehlt nur noch das Premiummitglied! 😰😰😰😰

Grüße vom Ostelch

Den kenne ich! Ist doch wie in der Schule, man erinnert sich immer an die größten Deppen.
Nach 20-30 Jahren sogar gerne, wäre sonst ja langweilig gewesen!

Sag mal, wie blöd sind die denn? Die reden immer von zu großen Rädern, haben aber nicht im Ansatz erwähnt, dass sie da auf Sommer-Breitreifen unterwegs sind. Erst ganz gegen Ende: "Wenn man da Winterreifen drauf machen würde: Oh my god!" 😉

Übrigens ein Fazit über alle Ami-Test. DORT habe ich noch nie eine Bemerkung zu den 4-Zylindern gehört, sie sind immer von der Kombi Supercharged + Turbo begeistert. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

@pgr101 schrieb am 25. November 2015 um 15:00:43 Uhr:


The Fast Lane Car: Volvo XC90 T6 Snowy Off-Road Review

Ich fasse es nicht ... haben die da wirklich Sommerreifen drauf? Und faseln von Winterreifen? Im Tiefschnee, bergauf!! Die Amis stellen auch jeden Schei.. ins Netz. 😁

Zitat:

@gseum schrieb am 25. November 2015 um 18:19:26 Uhr:


...
Übrigens ein Fazit über alle Ami-Test. DORT habe ich noch nie eine Bemerkung zu den 4-Zylindern gehört, sie sind immer von der Kombi Supercharged + Turbo begeistert. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

na das ist ja logisch. In den USA ist man sich eben nicht gewohnt grossvolumige Motoren mit 6 oder 8 Zylindern zu fahren.

Ähm.... Hmmmm... öhm... 😁

Überraschend wie weit die überhaupt gekommen sind mit den Sommerreifen. 😰

...interessant wäre gewesen, wie sich der Elch mit Winterreifen gegen einen bspw. Jeep Grand Cherokee, der ja bekanntermaßen im Gelände wirklich gut ist, behauptet hätte...

Zitat:

@TomZed schrieb am 26. November 2015 um 07:58:13 Uhr:


Jeep Grand Cherokee, der ja bekanntermaßen im Gelände wirklich gut ist

...naja... 😁

...dann schau Dir mal das an... 😁😁

https://www.youtube.com/watch?v=9RZlCjil4vM

Aber ansonsten ist der GJ aus meiner Sicht ein, zwei Ligen unter dem XC90...

Aber seeeeehr langsam 😁😁😁 Und für 6 -, oder 8 Zylinder doch auch laut 😉😉😉

LG
GCW

...denke HighSpeed wäre nicht angesagt in diesem Terrain. Aber schon spannend zu sehen, wo die Amis so rumgurken, und dann auch noch mit einem relativ neuen Wagen...😎😎

Müsste ich mit meinem Elch - vielleicht schaffte er das ja auch - nicht unbedingt haben...😁😁

Sorry, das ist vor allem eine Herausforderung für genaues Fahren an den Fahrer, nicht unbedingt für den GC. Der XC90 hätte da zugegeben keine Chance, aber was der GC da bei 1.14 macht ist auch nicht beeindruckend. Übrigens würde ich die Strecke mit dem Disco auch mal gerne fahren, hab Ähnliches auch schon gemacht, manchmal auch zu viel des Guten. 😁 Und dabei sind uns die GCs nicht gefolgt. 😉

Ja stimmt schon, es gibt schwierigeres Gelände, vor allem wenn es verblockt ist. Aber beeindruckend ist es allemal, vor allem wenn man noch die Gegend um diesen Trail kennt, Moab (Utah, USA) extrem klasse.
Dass allerdings Dein Disco auch solches Terrain abarbeitet hätte ich nicht gedacht...

Bei diesen Aktionen war ich meistens dabei. Immer der Silberne mit rotem Kanister auf dem Dach. 😉

OnT: Der XC90 ist mir auch wirklich zu schade fürs Gelände, aber durch den Schnee sollte er schon kommen und auch ich hatte neulich bei dem ersten Schneefall sogar mit Sommerreifen ein ziemlich gutes Gefühl!

Zitat:

@gseum schrieb am 27. November 2015 um 08:14:04 Uhr:


Bei diesen Aktionen war ich meistens dabei. Immer der Silberne mit rotem Kanister auf dem Dach. 😉

Hi,

nicht schlecht... das erinnert mich immer an meine Aktionen im Steinbruch Künzelsau mit dem Evoque. 😁

Gruß,
lapi

Deine Antwort
Ähnliche Themen